Formel 1: High-Speed-Action beim Italien GP

Nach der Mega-Party in Holland steht das nächste F1-Spektakel am Programm: Denn am Wochenende macht die Formel 1 wieder in Monza Station. Und beim Italien GP ist jede Menge Rennaction zu erwarten. Wird’s ein weiterer Zweikampf zwischen Verstappen und Hamilton oder mischt wie im Vorjahr ein anderer vorne mit? Wir haben alle Infos zum kommenden Grand Prix für euch – Wettempfehlungen wie gewohnt inklusive!

Quick-Facts zum Rennen:

  • Strecke: Autodromo Nazionale di Monza, Monza
  • 53 Runden
  • Rundenlänge: 5,793 km
  • Reifenmischungen: Medium, Soft, Ultrasoft
  • Top-Speed: 340 km/h
  • Vollgas-Anteil: 83 Prozent
  • Vorjahres-Sieger: Pierre Gasly (Alpha Tauri)

Legendäre Strecke

Die Tifosi freuen sich bereits auf den F1-Klassiker. Seit Beginn der Königsklasse ist Monza Teil des WM-Kalenders. Das Autodromo steht für High-Speed-Action pur. Unterbrochen werden die Vollgas-Passagen von engen Schikanen. Ein starker Motor ist deshalb Trumpf. Gefragt ist jedoch auch eine gute Aerodynamik, da man sonst in den kurvigen Abschnitten schnell an Boden verliert. Besonders gefordert sind auch die Bremsen, verzögern die Boliden doch gleich mehrmals von jenseits der 300 km/h auf etwa 80 km/h herunter.

Rast Verstappen beim Italien GP wieder auf und davon?

Das Heimrennen in Zandvoort wurde für Max Verstappen zur Triumphfahrt. Schon beim Start ließ er Konkurrent Lewis Hamilton keine Chance und brauste danach auf und davon. Der “fliegende Holländer” eroberte damit auch die WM-Führung zurück und peilt jetzt beim Italien GP den dritten Sieg in Folge an. Bringt Red Bull am kommenden Wochenende ebenfalls eine derart überlegene Pace auf die Strecke, scheint mir dies durchaus möglich. Spannend wird’s diesmal bereits am Samstag: Denn schon beim Sprint-Qualifying geht’s um wichtige Punkte im Titelkampf. Ich erwarte am gesamten Wochenende einen brisanten Zweikampf zwischen den beiden WM-Spitzenreitern. In der aktuellen Performance sehe ich die “Roten Bullen” vorne. Denn auch die mentale Komponente ist nichr zu unterschätzen. Während Verstappen und Co. mit viel Selbstvertrauen an den Start gehen können, scheinen die “Silberpfeile” zunehmend nervöser zu werden.

Meine Wettempfehlungen:

Tagged with: , , , , , ,
Posted in Formel 1

Kommentar verfassen

%d