Nach dem Länderspiel-Triple herrscht jetzt wieder Liga-Alltag! Und da ist Spannung vorprogrammiert. Wir liefern euch wie gewohnt alle Infos zu den bevorstehenden Highlights vom 4. Spieltag für euch – Empfehlungen für die nächste Bundesliga-Wette inklusive!
Bayer Leverkusen – Borussia Dortmund (Samstag, 15:30 Uhr) #B04BVB
Ein Torfeuerwerk erwarten die Fans in diesem Duell: Denn es treffen zwei der offensivstärksten Mannschaften der ersten Bundesliga-Spieltage aufeinander. Sowohl die „Werkself“ als auch der BVB erzielten neun Tore. Und alle fielen aus dem Spiel heraus. Wesentlich sicherer präsentierte sich jedoch die Hintermannschaft der Gastgeber: Nur zweimal konnte der Gegner den Keeper überwinden. Die Rose-Elf musste dagegen schon sechs Treffer zulassen. Die Hoffnungen ruhen jedoch auf Superstar Erling Haaland. Der Norweger erzielte schon drei Tore. Ich erwarte einen abwechslungsreichen Nachmittag mit Chancen auf beiden Seiten. Die Effizienz wird entscheiden. Dortmund jagd dabei übrigens auch einen Rekord – in den letzten 35 Matches konnte man immer über einen Treffer jubeln.
Meine Wettempfehung:
Beide Teams erzielen ein Tor (1.37)
SC Freiburg – 1. FC Köln (Samstag, 15:30 Uhr) #SCFKOE
Es ist das Aufeinandertreffen zweier Überraschungsteams. Freiburg ist nach drei Spieltagen noch ungeschlagen, nie starteten die Breisgauer besser in eine Saison. Nur einen Punkt weniger am Konto haben die Domstädter. Das letzte Mal belohnten sich die Kölner nach so einem Start mit dem Europacup. Vorteile sehe ich bei den Gastgebern. Denn im eigenen Stadion ist die Streich-Elf seit fünf Bundesliga-Matches ungeschlagen. Und das auch gegen Gegner wie Dortmund und Bayern. Volle Konzentration ist im Kölner Team gleich vom Anpfiff weg gefragt. Denn Freiburg zeigte sich bisher vor allem in den ersten Spielminuten äußerst gefährlich. Fix ist: Spielfreude ist auf beiden Seiten zu erwarten. Ich gehe davon aus, dass die Freiburger weiter ungeschlagen bleiben.
Meine Wettempfehlung:
RB Leipzig – FC Bayern München (Samstag, 18:30 Uhr) #RBLFCB
Es ist die Rückkehr von Julian Nagelsmann an seine alte Wirkungsstätte: Und vor allem sein Ex-Team steht vor dem Kracher unter Druck. Denn nur ein Sieg nach drei Spieltagen bedeutet den schlechtesten Saison-Start der Klubgeschichte. Trotz vieler Chancen scheiterten die Sachsen an ihrer Effizienz. Mit Marcel Sabitzer verließ jüngst ein weiterer Stammspieler die Mannschaft. Er geht jetzt für die Bayern auf Trefferjagd. Der Rekordmeister präsentierte sich auch ohne ihn angriffslustig. Kein anderes Team erzielte in den ersten Spieltagen mehr Tore. Vor allem Robert Lewandowski ist wieder in Top-Form – fünf Mal versenkte er den Ball bereits im gegnerischen Netz. Die Favoritenrolle liegt ganz klar bei den Gästen. Ich gehe jedoch davon aus, dass die Leipziger gegen ihren Ex-Coach nochmal ein Stück drauflegen und mit enormen Einsatzwillen und Kampfgeist auf den Platz kommen. Spannung ist garantiert.
Meine Wettempfehlung:
Kommentar verfassen