WM-Quali: Wer holt den wichtigen Dreier?

EM-Qualifikation Header

Der Kampf um die begehrten Tickets für die WM 2022 in Katar geht in die nächste Runde! Machen Österreich, Deutschland und die Schweiz bei den kommenden Quali-Partien den nächsten Schritt Richtung Endrunde? Und wer entscheidet das ultimative Duell in Südamerika für sich? Wir liefern euch wie gewohnt alle wichtigen Infos sowie exklusive Wettempfehlungen für die nächsten Tipps!

Israel – Österreich (Samstag, 20:45 Uhr) #ISRAUT

Am 5. Spieltag der Gruppe F gibt’s ein richtungsweisendes Match für unser Nationalteam: Im direkten Showdown mit den punktegleichen Israelis geht es um Rang 2. Die bisher makellosen Dänen sind wohl außer Reichweite, umso wichtiger ist bereits jetzt jeder Punkt für einen möglichen Play-off-Platz. Fix ist: Die Foda-Truppe muss sich steigern, um in Haifa den Dreier mitzunehmen. Denn der erkämpfte 2:0-Pflichtsieg in Moldawien war zwar vom Ergebnis verdient, spielerisch war aber noch Luft nach oben. Vor allem im letzten Drittel müssen Arnautović und Co. kreativer agieren. Auf der anderen Seite hatte die Ruttensteiner-Elf auf den Färöer-Inseln keine Probleme. Dank eines Zahavi-Hattricks setzten sie sich mit 4:0 durch. Und an das letzte Heimspiel gegen Österreich gibt’s gute Erinnerungen: Denn in der EM-Quali gab es ebenfalls in Haifa einen 4:2-Erfolg. Insgesamt erwarte ich spannende 90 Minuten mit vielen Offensivaktionen, da beide Teams die Punkte benötigen. Die individuelle Qualität spricht für Österreich.

Meine Wettempfehlung:

Beide Teams erzielen ein Tor (1.79)

Deutschland – Armenien (Sonntag, 20:45 Uhr) #GERARM

Nach dem etwas holprigen Debüt von Bundestrainer Hansi Flick will das DFB-Team gleich nachlegen. Denn der magere 2:0-Sieg beim Fußball-Zwerg Liechtenstein entsprach keineswegs der Erwartungshaltung von Deutschland. Vor allem im Spiel nach vorne agierten Havertz und Co. zu eindimensional, um das defensive Bollwerk des Gegners zu knacken. Das muss sich verbessern, denn am Sonntag steht wohl ein ähnliches Spiel bevor. Denn obwohl Armenien nach vier Runden die Gruppe J anführt, gibt es wohl keine zwei Meinungen über die Qualitätsunterschiede. Doch auch Underdogs sollte man nicht unterschätzen, das weiß Deutschland spätestens seit der bitteren 1:2-Pleite gegen Nordmazedonien. Mit einem Dreier beim Match in Stuttgart würden die Hausherren die Tabellenführung übernehmen. Das spielerische Kollektiv ist einige Klassen über Armenien einzuordnen, allerdings werden Mkhitaryan und Co. garantiert um jeden Ball fighten. Ich gehe davon aus, dass der Bundestrainer an einigen taktischen und personellen Schrauben dreht und es eine klare Steigerung geben wird.

Meine Wettempfehlung:

Deutschland erzielt mehr als 3,5 Tore (1.86)

Schweiz – Italien (Sonntag, 20:45 Uhr) #SUIITA

Bereits bei der EM gab es dieses Duell in der Gruppenphase. Jetzt kommt es in Basel zum Re-Match. Gelingt der „Nati“ die Revanche für die klare 0:3-Pleite oder erleben Sommer und seine Vorderleute erneut ein blaues Wunder? Die Chancen der Hausherren stehen nicht allzu gut: Denn Spielmacher und Kapitän Granit Xhaka fehlt wegen einer Corona-Infektion. Die Hausherren benötigen deshalb einen veritablen Kraftakt, um etwas Zählbares gegen den Europameister mitzunehmen. Das dies möglich ist, stellte Bulgarien am Donnerstag mit einem erkämpften 1:1 unter Beweis. Damit wurde auch die 15 Matches lange Siegesserie der „Squadra Azzurra“ beendet. Für Donnarumma war es zudem das erste Gegentor in der WM-Quali. Nichtsdestotrotz verfügt Italien über ein enorm starkes Kollektiv. Nach den vielen ausgelassenen Chancen werden Jorginho und Co. gegen die Schweiz wieder Vollgas geben. Die Hausherren werden zwar alles daransetzen, um die Sensation zu schaffen, doch ich gehe von einem Dreier der Italiener aus.

Meine Wettempfehlung:

Italien schießt das erste Tor (1.62)

Brasilien – Argentinien (Sonntag, 21:00 Uhr) #BRAARG

Besser geht’s nicht: In der südamerikanischen WM-Quali gibt’s den Mega-Showdown zwischen den Top-Nationen! Die Hausherren liegen nach sieben Runden makellos an der Spitze, während die „Gauchos“ mit sechs Zählern Rückstand Zweiter sind. Fix ist: Beide Teams wollen unbedingt den Dreier holen! Die “Seleção” will sich für die 0:1-Pleite im Finale der Copa América revanchieren, während die Gäste den achten Sieg in Folge anpeilen. Zudem kommt es auch zum Aufeinandertreffen der Neo-PSG-Teamkollegen Neymar und Messi. Beide Superstars können in jedem Match den Unterschied machen, umso genauer wird deshalb ihre Bewachung sein. Die Fans erhoffen sich ein Offensivfeuerwerk, doch die Statistik spricht dagegen. Denn die Brasilianer erzielten bei ihren letzten fünf Partien nie mehr als einen Treffer. Darüber hinaus endeten vier der vergangenen fünf Aufeinandertreffen mit einem 1:0. Nichtsdestotrotz erwarte ich 90 Minuten auf höchstem Niveau, Kleinigkeiten werden den Unterschied machen. Ich gehe aber davon aus, dass Argentinien mindestens einen Punkt mitnimmt.

Meine Wettempfehlung:

Doppelte Chance X2 (1.67)

Tagged with: , , , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: