
Das vierte und somit letzte Grand-Slam-Turnier des Tennis-Jahres steht in den Startlöchern! Wer sind die Favoriten bei den US Open in New York? Kann Novak Djokovic die vielen Ausfälle nützen und den nächsten Rekord aufstellen? Und welche Lady überstrahlt die Konkurrenz und setzt sich die Krone auf? Wir liefern wie gewohnt alle Infos sowie exklusive Wettempfehlungen!
Quick-Facts:
- 141. Auflage
- Termin: 30. August – 12. September 2021
- Belag: Hartplatz
- Austragungsort: Flushing Meadows Park, New York City
- Preisgeld: 57,5 Millionen US-Dollar
- Siegerscheck: 2,5 Millionen US-Dollar
- Titelverteidiger: Dominic Thiem (AUT)
- Titelverteidigerin: Naomi Osaka (JPN)
Gelingt Osaka die Titelverteidigung?
Unsere Bookies prognostizieren ein packendes Duell um den US-Open-Titel: Auf der einen Seite steht die Weltranglistenerste Ashleigh Barty, auf der anderen Titelverteidigerin Naomi Osaka. Für mich ist die Australierin derzeit eine Stufe höher einzuschätzen als ihre Kontrahentin. Denn sie gewann heuer nicht nur in Wimbledon, sondern untermauerte vor Kurzem mit dem Erfolg in Cincinnati ihre Top-Form. Bei der Japanerin hingegen vermisse ich die Konstanz. Seit ihrem Triumph bei den Australian Open erreichte sie ihr spielerisches Ausnahmeniveau nicht mehr. In Abwesenheit der verletzten Lokalmatadorin Serena Williams habe ich vor allem die Italienerin Camila Giorgi, die mich beim Masters-Sieg in Montreal beeindruckte, auf der Rechnung. Zudem machte das Duo Karolína Plíšková und Aryna Sabalenka zuletzt mit soliden Leistungen auf sich aufmerksam. Auch die Olympiasiegerin Belinda Bencic hat sich mit ihrer Performance in Tokio in den Kreis der Mitfavoritinnen gespielt. Fix ist: Big Tennis im Big Apple ist garantiert!
Komplettiert Djokovic den Grand Slam?
Der Weltranglistenerste kann Historisches schaffen: Der Serbe will als erster Mann in der Open Era alle vier Major-Events in einem Jahr gewinnen. Bislang gelang das nur den Legenden Don Budge und Rod Laver vor langer Zeit. Zudem würde er mit seinem 21. Titel an Federer und Nadal vorbeiziehen. Das Duo fehlt ebenso wie Titelverteidiger Dominic Thiem verletzt. Doch die Aufgabe ist keineswegs einfach: Die beiden Masters-Sieger Daniil Medwedew und Alexander Zverev sind seine schärfsten Herausforderer beim Hartplatz-Major. Es wäre eine Sensation, sollte der Champion nicht aus diesem Trio kommen. Vor allem der deutsche Youngster, der mit seinem Olympia-Sieg den Golden Slam des „Djokers“ vereitelte, überzeugte mich zuletzt enorm. Nach der letztjährigen Final-Pleite will er heuer den nächsten Schritt machen. Für mich ist Zverev aktuell der konstanteste Spieler, deshalb ist die Zeit reif für seinen ersten Grand-Slam-Titel. Ich erwarte Tennis-Action auf höchstem Niveau. Nicht vergessen: Unsere Player haben immer Breakball, wetten?
Kommentar verfassen