Was für ein Saisonauftakt! Die Bayern bleiben unter Julian Nagelsmann sieglos, Dortmund überrollt Frankfurt und Stuttgart ist nach einem Schützenfest der erste Tabellenführer. Auch am 2. Spieltag ist jede Menge Fußball-Action garantiert. Wir haben alle Infos zu den bevorstehenden Highlights für euch – Wettempfehlungen inklusive!
RB Leipzig – VfB Stuttgart (Freitag, 20:30 Uhr) #RBLVFB
Besser geht’s nicht: Der erste Tabellenführer eröffnet den 2. Spieltag. Dass dieser allerdings nicht Leipzig ist, hat viele überrascht. Die Sachsen patzten in Mainz und starteten mit einer Niederlage in die neue Saison. Gegen unermüdlich kämpfende Rheinhessen blieben zu viele Chancen ungenutzt. Daher ist jetzt ein Sieg Pflicht. Stuttgart auf der anderen Seite wurde gegen den Aufsteiger Greuther-Fürth seiner Favoritenrolle gerecht und holte sich mit einem Schützenfest Platz 1. Nichtsdestotrotz sehe ich vor dem kommenden Duell klare Vorteile bei der Marsch-Elf. Der Kader verfügt über die klar bessere Qualität. Die Wechselgerüchte um Marcel Sabitzer dürfen auf dem Platz keine Rolle spielen.
Meine Wettempfehlung:
Leipzig führt zur Halbzeit (1.90)
Bayer Leverkusen – Borussia Mönchengladbach (Samstag, 18:30 Uhr) #B04BMG
Zwei Teams, ein Ergebnis: Sowohl die „Werkself“, als auch die „Fohlen“ starteten mit einem 1:1 in die neue Spielzeit. Und beide Mannschaften sorgten am vergangenen Wochenende für abwechslungsreiche 90 Minuten. Vor allem für das Team von Adi Hütter wäre gegen die Bayern auch der Sieg drin gewesen. Den wollen Stindl und Co. jetzt nachholen. Agieren sie erneut ähnlich druckvoll wie zum Auftakt, ist der Dreier durchaus möglich. Vor allem, wenn Yann Sommer wieder mit Traumparaden glänzt. Die Mannschaft von Gerardo Seoane kann auf die Unterstützung der Fans setzen. Darüber hinaus vermeldete der Club Anfang der Woche auch zwei wichtige Neuzugänge. Ich gehe von einem abwechslungsreichen Match aus. Eine weitere Punkteteilung erscheint mir durchaus möglich.
Meine Wettempfehlung:
Beide Teams erzielen ein Tor (1.48)
Bayern München – FC Köln (Sonntag, 17:30 Uhr) #FCBKOE
Unterschiedlicher könnte die Bilanz nach dem Saisonauftakt nicht ausfallen: Während der Titelverteidiger gegen M’Gladbach nur zu einem Remis kam, jubelten die Kölner über den gelungenen Start unter Steffen Baumgart. Das Team setzte seine Spielphilosophie von Beginn an perfekt um und schlug Hertha BSC verdient. Vor allem Florian Kainz glänzte mit einem Doppelpack. In München wartet jetzt jedoch eine deutlich schwerere Aufgabe. Nach dem erlösenden ersten Sieg unter Julian Nagelsmann – der mit dem Supercup auch gleich seinen ersten Titel holte – können die Münchener befreit aufspielen. Ich gehe davon aus, dass man das am Platz deutlich erkennt. Nichtsdestotrotz agiert die Hintermannschaft noch nicht sattelfest. Chancen werden sich den „Domstädtern“ bieten, diese gilt es zu nutzen.
Kommentar verfassen