Auch im Land des Europameisters rollt jetzt der Ball wieder. Als letzte der Top-Ligen pfeift am Wochenende die Serie A die Saison 2021/22 an. Wir liefern euch alle Fakten zur neuen Spielzeit, die wichtigsten Termine, sowie Wettempfehlungen für eure nächsten Fußball-Tipps!
Quick-Facts zur Saison:
- 90. Spielzeit
- Dauer: 22. August 2021 – 22. Mai 2022
- Titelverteidiger: Inter Mailand
- Aufsteiger: FC Empoli, US Salernitana, FC Venedig
- Absteiger: Benevento Calcio, FC Crotone, Parma Calcio
- Rekordsieger: Juventus Turin (36x)
Reger Trainerwechsel
Gleich zwölf der 20 Mannschaften vertrauen in der Saison 2021/22 auf einen neuen Spielleiter. Darunter auch die Top-Teams Inter Mailand, Juve und AS Roma. Beim amtierenden Meister ersetzt man Erfolgscoach Antonio Conte durch Lazios langjährigen Trainer Simone Inzaghi. Rekordträger Juve trennte sich von Urgestein Andrea Pirlo und holte Massimiliano Allegri zurück. Unter ihm gab’s zwischen 2014 und 2019 fünf Meisterschaften und vier Siege in der Coppa Italia. Er soll die „Alte Dame“ wieder ganz nach oben bringen. Das prominenteste Gesicht ist wohl auf Romas Bank zu sehen: „The Special One“ José Mourinho kehrt nach elf Jahren Pause nach Italien zurück.
Wichtige Spieltermine:
Erstmals in der Geschichte der Serie A wird in der Saison 2021/22 die Hinrunde nicht in der Rückrunde gespiegelt.
4. Spieltag | Juventus – AC Milan |
6. Spieltag | Lazio Rom – AS Roma |
7. Spieltag | FC Torino – Juventus |
8. Spieltag | Juventus – AS Roma |
9. Spieltag | Inter Mailand - Juventus |
12. Spieltag | AC Milan – Inter Mailand |
16. Spieltag | AS Roma – Inter Mailand |
Schlägt Juve zurück?
Nach neun Titeln in Folge erreichte Rekord-Champion Juve zuletzt gerade so noch einen Champions-League-Platz. Club-Legende Andrea Pirlo scheiterte klar als Trainer. Jetzt soll Erfolgs-Coach Allegri die „Alte Dame“ wieder in die Erfolgsspur bringen. Große Neuzugänge fehlen jedoch, die angespannte Finanzsituation ist Schuld. Ob Torgarant Ronaldo gehalten werden kann, ist noch offen. Rückhalt Buffon verließ das Team nach zwei Jahren wieder. Nichtsdestotrotz gehen unsere Bookies davon aus, dass Juve wieder um den Titel spielt. Inter Mailand startet die Mission Titelverteidigung ohne Erfolgs-Trainer Antonio Conte. Darüber hinaus wurden zwei Leistungsträger abgegeben: Lukaku zog es zurück zu Chelsea. Mittelfeld-Mann Hakimi verließ die „Nerazurri“ in Richtung PSG. Es wird ein schwieriges Jahr, Platz 1 erscheint mir unerreichbar.
Große Erwartungen setzt man in Rom auf José Mourinho. „The Special One“ soll die „Giallorossi” wieder in die Erfolgsspur bringen. Zuletzt reichte es nur noch für Platz 7. Und der Portugiese ließ in der Vorbereitung keinen Stein auf dem anderen. Er will den Kader komplett umkrempeln, seine Transfer-Wunschliste ist noch lange. Zuletzt wurde der Zugang von Chelsea-Angreifer Tammy Abraham verkündet. Ich erwarte eine bessere Platzierung als in der Vorsaison. Um den Titel werden die Hauptstädter aber nicht mitspielen.
Kommentar verfassen