Premier League: Saisonvorschau 2021/22

Premier League Pokal 2020/21

In Europas Arenen herrscht jetzt wieder High-Noon: Auch im Mutterland des Fußballs rollt jetzt wieder der Ball. Wir liefern alle wichtigen Infos zur Saison 2021/22 der Premier League. Welche Mannschaft hat die besten Chancen auf den begehrten Pokal? Dazu gibt’s auch Wettempfehlungen für unsere Player!

Quick-Facts:

  • 30. Spielzeit
  • Dauer: 14. August 2021 – 22. Mai 2022
  • Titelverteidiger: Manchester City
  • Aufsteiger: Norwich City, FC Watford, FC Brentford
  • Absteiger: FC Fulham, West Bromwich Albion, Sheffield United
  • Rekordsieger: Manchester United (13x)

Wichtige Regeländerungen

Der Videoschiedsrichter sorgte bei der EURO häufig für strittige Entscheidungen. Auch in der Premier League war dies in der abgelaufenen Saison oft der Fall. Deshalb gibt’s jetzt bei Überprüfungen eines Abseits dickere Kontrolllinien. Damit soll der Vorteil bei der angreifenden Mannschaft liegen und nicht mehr eine Zehe über ein Tor entscheiden. Zudem soll durch ähnlich wie bei der Europameisterschaft der Spielfluss nicht mehr so häufig aufgrund von Überprüfungen unterbrochen werden. Dies sorgte letztes Jahr für großen Unmut bei Teams und Fans.

Anders als etwa die Bundesliga, kehrt die Premier League zu den üblichen drei Auswechslungen pro Spiel zurück. Ausnahmen bleiben weiterhin Wechsel aufgrund von Gehirnerschütterungen.

Programm-Highlights

Mit Spannung wurde der Spielplan für die Saison 2021/22 der Premier League erwartet. Hochkarätige Duelle und Derbys stehen in England immer am Programm. Fans können sich bereits zum Auftakt auf Spitzen-Fußball freuen.

Die zur Saison 2019/20 eingeführte Winterpause im Februar soll auch in der kommenden Spielzeit eingehalten werden. Der dichte Spielplan machte dies in der abgelaufenen Saison unmöglich. Fans müssen in dieser Zeit allerdings nicht auf Fußball verzichten: Die Pause bedeutet nämlich nur ein reduziertes Programm an zwei Wochenenden. So haben die Teams zeitversetzt spielfrei. 

1. SpieltagTottenham Hotspur – Manchester City
Manchester United – Leeds United
2. SpieltagArsenal – Chelsea
3. SpieltagManchester City – Arsenal
Liverpool – Chelsea
5. SpieltagTottenham Hotspur – Chelsea
6. SpieltagChelsea – Manchester City
Arsenal – Tottenham Hotspur
7. SpieltagLiverpool – Manchester City
9. SpieltagManchester United - Liverpool
11. SpieltagManchester United – Manchester City
14. SpieltagEverton – Liverpool
19. SpieltagLiverpool – Leeds United
Manchester City – Leicester City

Geht der Titel wieder nach Manchester?

Die „Citizens“ sind auch in der Saison 2021/22 die Favoriten unserer Bookies. Pep Guardiolas junge Truppe begeisterte im Vorjahr Fans und Experten. Geht man von einer weiteren Entwicklung der Leistungsträger wie De Bruyne, Torres oder Starling aus, ist ihnen der nächste Titel wohl nur schwer zu nehmen (Quote: 1.64). Darüber hinaus verstärkt Jack Grealish das Mittelfeld. Der Nationalspieler ist der teuerste Transfer der Premier League. Nach der durchwachsenen Saison schätzen wir Liverpool wieder stark ein. Virgil Van Dyk und Joe Gomez kehren nach Verletzungen zurück. Dazu kommt mit Ibrahima Konaté eine Verstärkung in der Defensive. Bleibt die Klopp-Elf diesmal von Ausfällen verschont, ist viel möglich (Titelquote: 5.80).

Auf der Rechnung haben muss man auf jeden Fall auch Chelsea (Titelquote: 5.65). Unter Thomas Tuchel zündeten die „Blues“ den Turbo und holten die Champions League. Jetzt soll auch der Liga-Titel wieder an die Stamford Bridge kommen. Die Defensive ist stabiler und das Mittelfeld mit Top-Leuten besetzt. In der Offensive wurde kurz vor dem Saisonbeginn mit Romelu Lukaku eine namhafte Verstärkung verkündet. Er soll nach dem Abgang von Olivier Giroud für Tore sorgen.

Und dann ist da noch Manchester United. Die Fans der „Red Devils“ sind sich einig: Acht Jahre sind genug: Der Titel muss her (Quote: 8.30). In der Vorsaison spielte die Solskjaer-Elf vorne mit, am Ende musste man sich nur Stadtrivale City geschlagen geben. Mit Jaden Sancho wurde die ohnehin gut besetzte Offensive weiter verstärkt. Eine Schwachstelle stellte die Defensive dar. Hier steht nun neben Harry Maguire mit Raphael Varane ein zweiter Top-Innenverteidiger im Aufgebot.

Wer ist schon in Top-Form?

Titelverteidiger Manchester City eröffnet die Saison 2021/22 gleich mit einem Kracher. Es geht zu den Spurs. Beim Community Shield verpasste die ohne die Top-Stars aufgelaufene Guardiola-Truppe den ersten Pokal. Der Coach sieht seine Mannschaft zu Saisonbeginn noch nicht im besten Leistungsspektrum. Bei den Nordlondonern steht nach wie vor der Abgang von Sturm-Dauerbrenner Harry Kane im Raum. Ansonsten machten sorgten sie am Transfermarkt nicht wirklich für Schlagzeilen. Nicht nur deshalb sind die „Skyblues“ beim Auftakt besser einzuschätzen. Sieg Nummer 1 am 1. Spieltag sollte daher fix sein. Die direkten Konkurrenten um den Titel sollten ebenfalls mit einem Dreier starten. Chelsea absolvierte im Supercup bereits eine erfolgreiche Generalprobe. ManUtd empfängt mit Leeds einen Gegner, den man als Titelanwärter schlagen muss.

Meine Wettempfehlungen:

Tagged with: , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

Wette der Woche
Europa League

FC SEVILLA – AS ROM

Unser Tipp:

Verlängerung!

 

PROMOTION
Willkommen in unserer Community!

Sportfan? Dann bist du hier richtig. Profitiere von unseren Experten-Tipps und diskutiere mit. Wir freuen uns auf deine Kommentare!

Blog abonnieren

Folge unserem Blog und du erhältst automatisch eine Benachrichtigung über neue Beiträge!

Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter bist du immer up-to-date und erhältst die Quoten zu den aktuellen Topevents. Einfach im Wettkonto unter Kontoeinstellungen abonnieren!
Jetzt Newsletter abonnieren!
Kategorien

%d Bloggern gefällt das: