Fußball: Anpfiff zur österreichischen Bundesliga!

Blog Header Bundesliga AT

Leiwand, es geht wieder los! Die höchste heimische Spielklasse startet am Freitag voll durch. Wer kann Titelverteidiger Red Bull Salzburg fordern oder marschieren die „Bullen“ ungefährdet zum neunten Meistertitel in Folge? Alle wichtigen Infos, die Top-Duelle der Hinrunde sowie exklusive Wettempfehlungen zur Bundesliga gibt’s wie gewohnt bei uns!

Die wichtigsten Quick-Facts:

  • 110. Saison
  • Termin: 23.7.2021 – 21.5.2022
  • EL-Play-off: 23.5. – 29.5.2022
  • Mannschaften: 12
  • Grunddurchgang: 132 Partien
  • Meisterrunde/Qualifikationsrunde: je 30 Matches
  • Titelverteidiger: Red Bull Salzburg
  • Aufsteiger: Austria Klagenfurt

Die VARheit liegt auf dem Platz

Lange wurde auf ihn in Österreich gewartet, nun ist der Video Assistant Referee (VAR) auch in der heimischen Bundesliga angekommen. Die Diskussionen über strittige Situationen wird allerdings nicht verschwinden, das zeigte zuletzt die Fußball-Europameisterschaft. Ein weiteres ungewohntes Bild wird sich zeigen: Denn Kapazitätsgrenzen in den Stadien gehören (vorerst) der Vergangenheit an. Packende Stimmung ist damit garantiert. Wie wichtig der Fan-Support ist, sah man beispielsweise beim Rapid-Match in der CL-Quali. Von den frenetischen Anhängern angepeitscht, drehten die Hütteldorfer einen frühen Rückstand noch in einen Sieg. Sonst bleibt alles wie gewohnt: Im Grunddurchgang gibt’s 22 Partien, danach folgt die Punkteteilung. Die Top-6 spielen in der Meistergruppe um den Titel, während das andere Sextett um den Klassenerhalt bzw. die letzte Europacup-Chance fightet.

Highlights der Bundesliga-Hinrunde:

RUNDE
MATCH
1. Spieltag
Sturm Graz - RB Salzburg
2. Spieltag
LASK - Rapid Wien
6. Spieltag
Austria Wien - Rapid Wien
8. Spieltag
RB Salzburg - Rapid WIen
9. Spieltag
Rapid Wien - Sturm Graz
9. Spieltag
WAC - RB Salzburg
10. Spieltag
RB Salzburg - LASK

Spielt Salzburg wieder erste Geige?

Alles andere als der neunte Titel in Folge für die „Bullen“ wäre eine Überraschung für mich. Die Mozartstädter mussten zwar wieder einige Top-Spieler abgeben und haben mit Neo-Coach Jaissle einen neuen Übungsleiter, aber das ist Alltag für Salzburg. Die individuelle Qualität gepaart mit der Spielphilosophie sind seit Jahren Erfolgsgaranten. Jäger Nummer 1 wird wohl Rapid Wien sein. Die Hütteldorfer verfügen über ein starkes Kollektiv und Trainer Kühbauer wird seiner Elf erneut einen kämpferischen Spirit mitgeben. Dicht dahinter sehe ich den LASK sowie Sturm Graz. Dieses Duo hat definitiv Potential für einen internationalen Startplatz. Die Steirer müssen gleich Farbe bekennen, denn Meister Salzburg wartet im Kick-off-Game. Am unteren Tabellenende wird es meiner Ansicht nach eng für das Trio Ried, Admira und Klagenfurt. Wobei ich den Aufsteiger minimal über den beiden anderen Teams sehe. Player zählen die Stunden bis zum Anpfiff der neuen Saison. Eine Vielzahl an Wetten gibt’s bei uns, wetten?

Meine Wettempfehlungen:

Tagged with: , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d