Die ersten Viertelfinalisten stehen bereits fest, jetzt geht’s bei der EURO 2020 mit dem Achtelfinale weiter. Auch am 27. Juni stehen spannende Partien mit interessanten Fakten am Programm. Der Titelverteidiger trifft auf die aktuelle Nummer 1 der Welt. Ich liefere euch wie üblich alle Infos zu den Matches des Tages, Wettempfehlungen inklusive!
Niederlande – Tschechien (18:00 Uhr, Budapest) #NEDCZE
Mit der Maximalausbeute von neun Punkten meisterte die Niederlande die Vorrunde bei der EURO 2020 mit Bravour. Gleich acht Mal versenkte die Truppe von Frank de Boer den Ball im gegnerischen Tor – kein anderes Team traf öfter. Klar, dass sie auch jetzt die klaren Favoriten sind. Zwar fällt Stümer Luuk de Jong mit einer Knieverletzung für das restliche Turnier aus, doch der Kader der „Oranje“ ist gespickt mit absoluten Top-Stars. Die Tschechen dürfen allerdings nicht unterschätzt werden. In der Gruppenphase ärgerten sie England und Kroatien, am Ende entschied das Torverhältnis über Platz 2. Die Mannschaft von Jaroslav Šilhavý überzeugte dabei mit ihrem Kampfgeist. Jetzt müssen Schick und Co. aber nochmal eins drauflegen, soll das Abenteuer noch eine Runde weiter gehen. Der Qualitätsunterschied ist wohl für jeden Player offensichtlich. Doch bei dieser Endrunde zeigte sich schon mehrmals, dass Underdogs die Großen-Teams ärgern können. Oder Deutschland? Ich sehe Georginio Wijnaldum und Co. trotz allem in der Favoritenrolle. Eventuell können die Tschechen phasenweise dagegenhalten.
Meine Wettempfehlung:
Die Niederlande schießt das erste Tor (1.49)
Belgien – Portugal (21:00 Uhr, Sevilla) #BELPOR
Während die “Roten Teufel” den Aufstieg ins Achtelfinale schon vorzeitig klar machten, musste Portugal in der Hammergruppe F bis zum Ende zittern und zog als einer der Gruppendritten in die K.o.-Phase ein. Jetzt kommt’s also zum Clash zwischen dem Weltranglisten-Ersten und dem Titelverteidiger. Die Elf von Roberto Martínez befindet sich in Top-Form, ist seit zwölf Spielen ungeschlagen, wobei man zehn gewann. Mit Lukaku, de Bruyne oder Hazard befinden sich absolute Weltklasse-Spieler im Kader. Die “Seleção das Quinas Tugas” auf der anderen Seite kämpfte im Turnierverlauf mit schwankenden Leistungen. Gut, die Gegner waren auch von einem wesentlich anderen Kaliber als jene der Belgier. Gegen Frankreich scheiterte die Santos-Truppe an der Chancenverwertung. Cristiano Ronaldo rettete schlussendlich zweimal vom Punkt das Remis. Gegen die starken Belgier braucht’s jetzt eine Leistungssteigerung. Vor allem Effizienz ist gefragt. Ich erwarte einen Schlagabtausch, Tore werden auf beiden Seiten fallen.
Kommentar verfassen