Tennis: Aufschlag zum Rasen-Klassiker in Wimbledon!

Wimbledon 2021 Blog Header

London calling! Nur zwei Wochen nach den French Open geht’s im Tennis-Mekka weiter: Welchen Assen gelingt die Umstellung auf Rasen am besten? Alle wichtigen Facts zum Mega-Event an der legendären Church Road sowie alle Wimbledon-Favoriten gibt’s wie gewohnt bei uns – royale Quoten inklusive!

Quick-Facts:

  • 134.Auflage
  • 28. Juni bis 11. Juli 2021
  • Austragungsort: London
  • Belag: Rasen
  • Titelverteidiger: Novak Djokovic und Simona Halep
  • Rekordchampions: Roger Federer (8x) und Martina Navratilova (9x)
  • Preisgeld: 35 Millionen Pfund
  • Siegerscheck: 1,7 Millionen Pfund

Tradition pur!

Alle Player wissen: Das Turnier in Wimbledon ist nicht nur das älteste, sondern auch das prestigeträchtigste Tennis-Event der Welt. Bereits seit 1877 wird im legendären „All England Lawn Tennis and Croquet Club“ in London gespielt. Letztes Jahr wurde der Rasen-Klassiker Pandemie-bedingt gecancelt. Umso größer ist heuer die Vorfreude der Fans. Voraussichtlich beträgt die Auslastung zu Beginn jedenfalls 50 Prozent. Die Final-Matches sollen dann am Centre Court vor vollen Rängen gespielt werden. Immer gleich ist der Style der Tennis-Asse: Die Kleidung muss mindestens zu 90 Prozent weiß sein. Zudem ist beim dritten Grand-Slam-Turnier des Jahres auch royales Feeling garantiert. Mitglieder der königlichen Familie sowie weitere Promis verfolgen die Matches regelmäßig aus ihrer Loge. Zudem ist auch der beliebte Snack Erdbeeren mit Schlagobers ein Fixstarter. Die Früchte werden tonnenweise während des Turnieres verspeist. Es ist alles angerichtet, wenn es wieder heißt: Game, set and match! Was ist dein persönliches Highlight?

Djokovic auf Rekordjagd!

Unsere Bookies legen sich fest: Novak Djokovic gilt es in Wimbledon zu schlagen. Auch für mich ist der Weltranglistenerste der klare Top-Favorit. Er ist bislang der konstanteste Spieler auf der Tour und gewann sowohl die Australian als auch die French Open. Nun soll der dritte Major-Triumph in Serie folgen. Es wäre der insgesamt 20. Titel für den Serben und damit würde er die Bestmarke von Rafael Nadal und Roger Federer egalisieren. Der Spanier kann ihn jedenfalls nicht stoppen, er verzichtet auf den Rasen-Klassiker. Beim Schweizer hingegen ist die Teilnahme fix, ein Fragezeichen steht allerdings hinter seiner Form. Österreichs Ass Dominic Thiem fehlt wegen seiner Handgelenksverletzung, doch er kam heuer ohnehin noch nicht in den Flow. Die weiteren spielstarken Youngsters Tsitsipas, Zverev und Medwedew sind allesamt keine Rasenspezialisten. Ein gefährlicher Außenseiter ist der Italiener Berettini, der bereits im Queen’s Club triumphierte. Zudem sind die Aufschlag-Riesen immer für eine Überraschung gut.

Alles offen bei den Ladies!

Ganz anders ist die Ausgangslage bei den Damen. Einzige Parallele: Mit Naomi Osaka verzichtet auch bei den Ladies ein absoluter Top-Star. Die Leistungsdichte an der Spitze ist viel gleichmäßiger verteilt, deshalb ist es schwer eine Favoritin zu nennen. Ganz oben auf der Rechnung steht naturgemäß die Weltranglistenerste Ashleigh Barty. Die Australierin ist enorm variabel, Rasen ist aber nicht ihr bevorzugter Untergrund. Niemals abschreiben darf man Serena Williams in Wimbledon. Die US-Amerikanerin triumphierte bereits sechs Mal an der Church Road, und mit ihrer Power kann sie jede Gegnerin schlagen. 2019 unterlag sie erst im Finale Simona Halep im. Die Rumänin steht ebenfalls hoch im Kurs. Allerdings ist fraglich, ob es nach ihrer Verletzungspause zur Titelverteidigung reicht. Ein heißer Tipp ist die spielstarke Aryna Sabalenka aus Belarus. Lediglich Außenseiterin ist Paris-Sensationssiegerin Barbora Krejčíková, die Tschechin ist erstmals in Wimbledon am Start. Fix ist: Wie liefern royale Quoten mit viel Top-Spin!

Meine Wettempfehlungen:

Tagged with: , , , , , , , , ,
Posted in Tennis

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: