In Gruppe A sind die letzten Entscheidungen bereits gefallen: Hinter Italien und Wales darf sich die Schweiz nach einem Sieg gegen die Türkei noch Hoffnungen auf einen Platz unter den besten Gruppendritten machen. Am 21. Juni stehen bei der EURO 2020 gleich in zwei Gruppen die finalen Matches auf dem Programm. Wer holt sich das Fixticket für die K.o.-Runde und wer muss noch zittern? Ich habe alle Infos zu den bevorstehenden Matches – Wettempfehlungen für alle Player wie gewohnt inklusive!
Ukraine – Österreich (18:00 Uhr, Bukarest) #UKRAUT
Auch ohne den gesperrten Marko Arnautović begann die Foda-Elf gegen die Niederlande mutig. Doch dann trat Alaba dem Gegner nach knapp zehn Minuten auf den Fuß. Am Ende blieben Sabitzer und Co. zu harmlos und auch ideenlos. Damit kommt’s jetzt zum Endspiel um Platz 2. Denn auch die Ukraine hält bei drei Punkten. Ein Unentschieden könnte beiden Teams reichen, um einer der besten Dritten zu werden. Kommt’s zu einem Nichtangriffspakt? Wir werden sehen. Fix ist: Die rot-weiß-roten Kicker müssen sich im Spiel nach vorne steigern. Das war in Amsterdam nichts. Und hinten ist Vorsicht geboten. Yarmolenko und Kollegen zeigten schon gegen die Niederlande, dass sie nicht zu unterschätzen sind. Vor allem in der ersten Halbzeit setzen sie Nordmazedonien ordentlich unter Druck, scheiterten aber oft auch an sich selbst. Ich glaube nicht, dass beide auf ein Unentschieden spekulieren, auszuschließen ist ein Remis allerdings nicht.
Meine Wettempfehlung:
Österreich erzielt mehr als 0,5 Tore (1.53)
Nordmazedonien – Niederlande (18:00 Uhr, Amsterdam) #MKDNED
Holland ist nach zwei Spielen bereits fix im Achtelfinale und kann vor dem letzten Gruppenmatch die Stammkräfte bereits schonen. Selbst eine B-Truppe wird gegen Nordmazedonien keine Probleme haben. Aus einer gesicherten Defensive heraus brachten sie mit schnellen und zielstrebigen Vorstößen die gegnerische Abwehr ins Wanken. Der Außenseiter auf der anderen Seite konnte auch gegen die Ukraine nur kurzzeitig aufzeigen. Der Qualitätsunterschied ist in diesem Duell einfach zu groß. Ich glaube, das ist jedem Player da draußen klar. Und auch ohne die Topstars wie Dumfries wird das Match zu einer klaren Angelegenheit.
Meine Wettempfehlung:
Die Niederlande führt zur Halbzeit und gewinnt (1.60)
Russland – Dänemark (21:00 Uhr, Kopenhagen) #RUSDEN
Gleich drei Mannschaften haben in Gruppe B noch Chancen auf das zweite Fixticket neben Belgien. Spannung ist vor dem Duell Russland gegen Dänemark also garantiert. Und hier könnte der Heimvorteil der Dänen keine unwesentliche Rolle spielen. Auch sonst schätze ich die Skandinavier einen Ticken besser ein. Schließlich brachten sie die Belgier gehörig ins Schwitzen. Offensiv gilt es eigentlich nur die Treffsicherheit zu optimieren. Denn kein anderes Team gab in den ersten beiden Matches so viele Schüsse ab. Aber die “Sbornaja” wird sich wieder auf die Defensive konzentrieren. Unüberwindbar sind die Jungs von Stanislaw Tschertschessow allerdings nicht. Ich gehe von einem ausgeglichenen Duell aus, die Vorteile liegen bei den Dänen.
Meine Wettempfehlung:
Beide Teams erzielen ein Tor (1.83)
Finnland – Belgien (21:00 Uhr, St. Petersburg) #FINBEL
Obwohl Belgien mit einem Remis den Gruppensieg in der Tasche hätte, wollen die „Roten Teufel“ wie Italien mit dem Punktemaximum ins Achtelfinale einziehen. Und gegen den Neuling sollte dies meiner Meinung nach kein Problem sein. Zwar haben auch die Finnen immer noch Chancen auf die K.o.-Phase, doch betrachtet man die Fakten, steht der Sieger eigentlich schon fest. Der Dreier der “Uhus” gegen Dänemark kann angesichts der besonderen Umstände nicht wirklich gezählt werden. Dazu hat die Mannschaft von Markku Kanerva im Turnierverlauf erst zweimal aufs Tor geschossen. Der Weltranglistenerste auf der anderen Seite kann ein Spiel nach Belieben steuern. Das zeigten De Bruyne und Co. schon bei den ersten beiden Auftritten. Wenn nötig ziehen sie das Tempo an und sorgen für die Entscheidung. Alles andere als ein klarer Erfolg des Favoriten wäre eine Sensation. Ich glaube, dass Courtois seinen Kasten sauber hält.
Meine Wettempfehlung:
Belgien gewinnt zu Null (1.90)
Kommentar verfassen