MotoGP: Schlägt Márquez in Deutschland zurück?

Blog Header MotoGP

Motorrad-Fans dürfen sich wieder über jede Menge Highspeed-Action freuen: Der Deutschland GP findet am Sonntag auf dem traditionsreichen Sachsenring statt! Besonders groß ist die Vorfreude beim sechsfachen MotoGP-Champion. Warum das so ist, und alles weitere Wissenswerte zum Rennen gibt’s wie gewohnt hier!

Quick-Facts zum Deutschland GP:

  • 18. bis 20. Juni 2021
  • Strecke: Sachsenring
  • Rundenlänge: 3,671 km
  • Rundenanzahl: 30
  • Rundenrekord: 1:21,228 (Marc Márquez, 2019)
  • Vorjahressieger: – (kein Rennen)
  • Rekordsieger: Marc Márquez (7x)

Ist die Barcelona-Action zu toppen?

Beim Katalonien GP ging es heiß her: WM-Leader Fabio Quartararo startete als klarer Favorit ins Rennen. Doch gleich zu Beginn verlor der Pole-Setter einige Positionen und hatte Probleme mit der Spitze mitzuhalten. Im weiteren Verlauf stabilisierte sich der Yamaha-Superstar und legte eine Aufholjagd hin. Wenige Runde vor dem Ende kam es zu einer kuriosen Szene: Die Leder-Kombi des Franzosen ging auf. Mit nacktem Oberkörper und Graining an den Reifen fuhr er als Dritter über die Ziellinie. Doch Zeitstrafen wegen seiner Ausrüstung sowie Überschreitung der Track-Limits warfen ihn auf Rang 6 zurück. Das nutzte das Ducati-Duo Zarco und Miller mit den Plätzen 2 und 3 aus und verkürzte den Rückstand in der Fahrer-WM. Ganz vorne stellte KTM-Ass Oliveira seine aufsteigende Form unter Beweis und raste zum ersten Saison-Sieg. Vor allem seine Coolness bei den packenden Rad-an-Rad-Duellen zeichneten den Portugiesen aus.

Davon wird es auch an diesem Wochenende jede Menge geben. Denn der Sachsenring besticht durch seine einzigartige Streckenführung: Es gibt zehn Links-, aber nur drei Rechtskurven, gefahren wird gegen den Uhrzeigersinn. Zudem ist es mit nur etwas mehr als 3,6 km die kürzeste Runde im MotoGP-Kalender. Wegen den speziellen Voraussetzungen liefert Reifenhersteller Pirelli eigene Slicks für das Rennen. Einer fühlt sich am Sachsenring besonders wohl: Marc Márquez ist dort in der Königsklasse seit 2013 ungeschlagen. Ob diese sensationelle Serie des sechsfachen Champions weitergeht, bleibt abzuwarten. Die vielen Linkskurven sind ein Vorteil, weil sein rechter Arm noch immer geschwächt ist. Ich bezweifle allerdings, ob er mit dem Speed der Top-Favoriten mithalten kann. Zu groß war der Abstand bei den bisherigen Auftritten. Für mich gilt es auch in Deutschland WM-Leader Quartararo zu schlagen. Seine Dominanz ist beeindruckend, wenngleich die Konkurrenz nicht schläft. Ein spannender Grand Prix steht bevor, wetten?

Tagged with: , , , , ,
Posted in Motorsport

Kommentar verfassen

Wette der Woche
Relegation

HSV – STUTTGART

Unser Tipp:

Weniger als 2,5 Tore!

 

PROMOTION
Willkommen in unserer Community!

Sportfan? Dann bist du hier richtig. Profitiere von unseren Experten-Tipps und diskutiere mit. Wir freuen uns auf deine Kommentare!

Blog abonnieren

Folge unserem Blog und du erhältst automatisch eine Benachrichtigung über neue Beiträge!

Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter bist du immer up-to-date und erhältst die Quoten zu den aktuellen Topevents. Einfach im Wettkonto unter Kontoeinstellungen abonnieren!
Jetzt Newsletter abonnieren!
Kategorien

%d Bloggern gefällt das: