EURO-Zone: Bezwingt Deutschland den Titelverteidiger?

EURO 2020 - 19. Juni

Zum Abschluss des 2. Spieltags der Fußball-Europameisterschaft gibt’s wieder einen echten Leckerbissen. Titelverteidiger Portugal gastiert in München. Und der Löw-Elf droht nach der Auftaktpleite schon Schlimmes. Außerdem ist auch Spanien im Einsatz. Lehrt die “Furia Roja” Polen das Fürchten? Ich teile mit euch mein Hintergrundwissen und versorge euch mit Wettempfehlungen!

Ungarn – Frankreich (15:00 Uhr, Budapest) #HUNFRA

Der harte Kampf blieb unbelohnt: Lange wehrte sich die Mannschaft von Marco Rossi gegen den Titelverteidiger. Am Ende fiel das Ergebnis mit 0:3 recht deutlich aus. Da half auch das voll besetzte Stadion nichts. Und jetzt wird’s gegen den Weltmeister nicht einfacher. “Les Bleus” feierten gegen Deutschland einen verdienten Erfolg, auch wenn die Entscheidung durch ein Eigentor fiel. Eine konzentrierte Defensivarbeit und schnelle Vorstöße brachten den Sieg. Ein Torfestival erwarte ich allerdings auch jetzt nicht. Orban und Co. werden sich wieder hinten reinstellen und die Räume eng machen. Selbst die qualitativ deutlich höher einzuschätzende Deschamps-Truppe wird zunächst Probleme haben, Chancen zu erarbeiten. Die Schnelligkeit von Mbappé und Co. bringt jedoch mit Sicherheit schöne Tormöglichkeiten. Am Ende sehe ich die nächsten drei Punkte für die „Equipe Tricolore“ nicht in Gefahr.

Meine Wettempfehlung:

In der 2. Halbzeit fallen mehr Tore (2.04)

Portugal – Deutschland (18:00 Uhr, München) #PORGER

Der Druck auf “Die Mannschaft” ist vor Spiel 2 in Gruppe F schon groß: Ausgerechnet Mats Hummels, der Stabilität in die Defensive bringen sollte, lenkte den Ball ins eigene Tor ab und sorgte so für die Niederlage gegen Frankreich. Insgesamt tat sich die Löw-Elf gegen die eng stehende Abwehr schwer. Nach vorne gelang wenig, ein einziger Torschuss schaffte es in die Statistik. Hier muss Jogi Löw noch an der ein oder anderen Schraube drehen. Gegen den Titelverteidiger ist jetzt Verlieren verboten. Und ausgerechnet jetzt droht in der Defensive Personalnot. Auch die “Seleção das Quinas Tugas” tat sich in Budapest lange schwer. Am Ende machte Ronaldo doch noch zwei Tore und ist jetzt EM-Rekordtorschütze. Ein brisantes Match steht bevor. Ein Schützenfest wird’s wohl nicht werden.

Meine Wettempfehlung:

Es fallen weniger als 2,5 Tore (1.75)

Spanien – Polen (21:00 Uhr, Sevilla) #ESPPOL

Da schaute der Weltfußballer ordentlich bedient aus seinem polnischen Trikot: Die Slowakei schockte eine ganze Nation. Damit stehen die “Biało-Czerwoni” bereits mit dem Rücken zur Wand. Die “Furia Roja” auf der anderen Seite präsentierte sich im ersten Match alles andere als zum Fürchten. Zumindest im Abschluss blieben Morata und Co. zu harmlos. Für beide Kontrahenten muss jetzt also der Sieg her. Die Mannschaft von Luis Enrique wird erneut auf den berühmten Kombinations-Fußball setzen. Vorne braucht’s einen Vollstrecker. Denn klar ist: Auch mit “Tiki-Taka” kann man den Ball nicht ins Netz tragen. Auf der anderen Seite wächst der Druck auf Robert Lewandowski. Das Auftaktmatch zeigte klar, dass anders als bei den Bayern die Flanken in der polnischen Auswahl nicht immer direkt auf seinem Kopf oder vor seinen Füßen landen. Für mich sind die Iberer immer noch eine der Top-Mannschaften bei der Endrunde.

Meine Wettempfehlung:

Spanien erzielt in der 1. Halbzeit das erste Tor (1.73)

Tagged with: , , , , , ,
Posted in EURO-Zone, Fußball

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: