
Nach dem ÖFB-Pflichtsieg gegen Nordmazedonien wartet jetzt ein echtes Highlight auf alle Österreich-Fans! Was gelingt unserer Mannschaft ohne den gesperrten Arnautović gegen die Niederlande? Welche Teams machen in den weiteren spannenden Matches einen Schritt Richtung Achtelfinale? Die wichtigsten Facts sowie exklusive Empfehlungen für eure nächsten Tipps gibt’s wie gewohnt von mir!
Ukraine – Nordmazedonien (15:00 Uhr, Bukarest) #UKRMKD
Beide Teams stehen nach dem 1. Spieltag der Gruppenphase mit leeren Händen da: Die Shevchenko-Truppe unterlag den Niederlanden in einer teils hochklassigen Partie mit 2:3. Dabei blieb das zwischenzeitliche Comeback zum 2:2 unbelohnt. Doch Yarmolenko und seine Kollegen zeigten, dass mit ihnen zu rechnen ist. Auf der anderen Seite brachte Nordmazedonien im Opener gegen Österreich außer einem Pandev-Zufallstreffer wenig zustande. Die 1:3-Pleite war gerechtfertigt, Glanzmomente blieben aus. Und auch gegen die Ukraine erwarte ich einen spielerischen Flop. Denn vor allem der Speed der Offensiv-Stars wird der behäbigen Hintermannschaft zusetzen. Die Ausgangslage ist klar: Ein weiteres Blackout ist im Fight um die K.o.-Phase absolut verboten. Nur wer in Bukarest den Dreier holt, wahrt die Chance. Aufgrund des ersten Spieltages sowie meiner Insights sehe ich die „Gelb-Blauen“ in jedem Bereich mindestens einen Level über ihrem Gegner. Alles andere als ein Kantersieg wäre eine Überraschung für mich.
Meine Wettempfehlung:
Die Ukraine führt zur Halbzeit und gewinnt (2.32)
Dänemark – Belgien (18:00 Uhr, Kopenhagen) #DENBEL
Ich habe in den vergangenen Jahren meiner Experten-Karriere schon so einiges erlebt, aber die Vorkommnisse beim ersten Match in Kopenhagen haben nicht nur mich, sondern jeden Fußball-Fan erschüttert. Man merkte wieder einmal, wie schnell der Sport zur Nebensache verkommt. Die Dänen haben die Situation als Team top gelöst, den Spirit konnte man förmlich greifen. Da ihre sportliche Mission noch nicht vorbei ist, werden sie jetzt gegen Favorit Belgien noch enger zusammenrücken. Fans der „Danish Dynamite“ setzen auf eine Leistungsexplosion gegen die Martinez-Truppe. Schmeichel und seine Vorderleute wollen anschreiben, um die Chance auf das Achtelfinale zu wahren. Auf der anderen Seite waren die „Roten Teufel“ beim Opener gegen Russland brandgefährlich und gewannen easy mit 3:0. Jetzt wollen Top-Star Lukaku und Co. nachlegen. Aufgrund der Ausgangslage steht die Partie definitiv im Spotlight. Ich erwarte actiongeladene 90 Minuten mit vielen Chancen auf beiden Seiten. Einige Tore werden fallen.
Meine Wettempfehlung:
Beide Teams erzielen mindestens ein Tor (1.95)
Niederlande – Österreich (21:00 Uhr, Amsterdam) #NEDAUT
Wichtige Punkte oder doch nur Tulpen? Was nimmt unser Nationalteam aus Amsterdam mit? Wenn Teamchef Foda eine ähnlich effektive Taktik wie beim 3:1 gegen Nordmazedonien einfällt, dann setze ich auf Ersteres. Denn Alaba glänzte als Abwehrchef, der Spielaufbau funktionierte über weite Strecken und das Joker-Duo Gregoritsch und Arnautović stach. Einzig beim Trashtalk sollte sich der China-Legionär zukünftig zurückhalten. Die Ein-Spiel-Sperre ist ganz bitter, denn das ÖFB-Team hätte seine Qualitäten gebraucht. Zudem gibt mit de Ligt ein bärenstarker „Oranje“-Verteidiger sein Comeback. Und auch nach vorne ist die „Elftal“ enorm gut besetzt. Der 3:2-Erfolg gegen die Ukraine war verdient, das Chancenplus lag bei der de-Boer-Truppe. Vor allem nach dem Seitenwechsel geigten Wijnaldum und Co. auf. Wenn man die Kontrahenten genau durchcheckt, schneiden die Niederlande trotz ihrer nicht immer stabilen Hintermannschaft besser ab. Ein Punkt wäre deshalb für Österreich ein Erfolg, aber ein Lucky Punch ist immer möglich, wetten?
Meine Wettempfehlung:
In der 2. Hälfte fallen mehr als 1,5 Tore (1.90)
Kommentar verfassen