
Wen das Fußball-Fieber noch nicht gepackt hat, ist selbst schuld. Ich kann die nächsten Matches bei der EURO 2020 kaum noch erwarten. Für alle euphorischen Player habe ich zu den heutigen Partien wieder alle Facts sowie spannende Insights gesammelt. Meine Vorschau zu lesen zahlt sich immer aus, wetten?
Finnland – Russland (15:00 Uhr, St. Petersburg) #FINRUS
Diese beiden Teams aus Gruppe B starteten völlig unterschiedlich in die Endrunde: Der finnische Underdog setzte sich sensationell mit 1:0 gegen Dänemark durch, auch wenn das Sportliche klar im Hintergrund stand. Auf der anderen Seite verbrannte sich die „Sbornaja“ gegen die belgischen „Roten Teufel“ die Finger und verlor mit 0:3. Für Spannung ist jedenfalls gesorgt: Die „Nordlichter“ peilen den nächsten Upset an. Pukki und Co. setzen neben ihrer stoischen Ruhe in der Defensive auf die eiskalte Chancenverwertung. Bereits ein Punkt würde für den sensationellen Aufstieg in die K.o.-Phase reichen. Leicht wird’s nicht: Dzyuba und Co. haben vor ihren Fans einiges wiedergutzumachen. Ein Dreier ist Pflicht, sonst droht das frühe Aus. Die Tschertschessow-Elf hat definitiv das nötige spielerische Potential, doch ihr Teamspirit bereitet mir Sorgen. Deshalb setze ich auf die nächste Überraschung der Finnen. Der Sieg hat ihnen einen enormen Push gegeben und wird für eine glänzende Vorstellung sorgen, wetten?
Meine Wettempfehlung:
Türkei – Wales (18:00 Uhr, Baku) #TURWAL
Beim Gedanken an die Auftakt-Spiele bei einer EM-Endrunde haben Türkei-Fans keine positiven Erinnerungen. Bereits zum fünften Mal in Folge trat der Worst Case im Kick-off-Game ein – eine Niederlage. Dieses Mal erlebten Çalhanoğlu und Co. beim 0:3 gegen Italien ihr blaues Wunder. Nach vorne spielte sich bei der Güneş-Truppe keiner ins Rampenlicht, defensiv fehlte ihnen eindeutig die Power. Auf der anderen Seite hatten die „Dragons“ eindeutig mehr Feuer. Die Page-Elf erkämpfte sich gegen spielerisch bessere Schweizer ein 1:1. Die Offensive rund um Superstar Bale hat noch Luft nach oben, insgesamt stimmt aber die Richtung. Der entscheidende Vorteil gegen die defensiv anfälligen Türken ist der enorme Speed auf der Außenbahn. Ich erwarte umkämpfte, aber keine hochklassigen 90 Minuten in Baku. Beide wollen im Fight um das Achtelfinale ein Blackout vermeiden und sich wichtige Punkte sichern. Mein Feeling sagt mir: Wales wird den Turbo zünden und triumphieren.
Meine Wettempfehlung:
Wales gewinnt mindestens eine Halbzeit (2.12)
Italien – Schweiz (21:00 Uhr, Rom) #ITASUI
Mamma mia, alle Tifosi jubelten nach dem klaren Sieg beim EURO-Opener. Heute soll zur Primetime gleich die nächste Party in der „Ewigen Stadt“ steigen. Doch die „Eidgenossen“ sind spielerisch mindestens ein Level über die Türken zu ranken. Easy wird’s keinesfalls für Donnarumma und seine Vorderleute, denn die Petković-Elf muss anschreiben, um die Chance aufs Achtelfinale zu wahren. Xhaka und Co. zeigten beim 1:1 gegen Wales ihre Variabilität, ließen aber im Abschluss die letzte Kaltschnäuzigkeit vermissen. Auf der anderen Seite agierte die „Squadra Azzurra“ wie im Flow. Die Mancini-Truppe unterstrich beim souveränen 3:0 ihre Top-Form, auf beiden Seiten des Balles gab es kaum Schwächen. Nicht umsonst ist Italien bereits seit 28 Partien ungeschlagen. Nun soll diese Mega-Serie weitergehen. Die Chancen stehen meiner Meinung nach gut, obwohl ich einen packenden Schlagabtausch erwarte. Die Fans in Rom werden viele Chancen auf beiden Seiten sehe, die bessere Effizienz wird entscheiden.
Kommentar verfassen