
Alle Fans des ÖFB-Teams sind bereits in Jubelstimmung: Heute beginnt für unsere Elf das EM-Abenteuer! Holen sich Alaba und Co. mit einem Sieg einen Mega-Push für die kommenden Aufgaben? Wie endet das Parallel-Match? Und welches Team gewinnt die Neuauflage des WM-Halbfinales von 2018? Ich liefere euch spannende Insights und freue mich wie ihr bereits auf den Kick-off!
England – Kroatien (15:00 Uhr, London) #ENGCRO
Im legendären Wembley Stadion in London ertönt der Anpfiff zur Gruppe D! Mega-Stimmung ist jedenfalls garantiert: Knapp 22.000 Fans werden den „Three Lions“ zujubeln. Die Unterstützung ist wichtig für die Southgate-Truppe, denn es soll die Revanche für das verlorene WM-Halbfinale 2018 gelingen. Damals setzten sich die Kroaten knapp mit 2:1 durch. Good news für alle Anhänger der Dalić-Elf: England hat noch nie ein EM-Auftaktmatch gewonnen. Allerdings ist die Form der „Karierten“ mäßig. Modrić und Co. gewannen nur zwei der vergangenen neun Partien. Der spielerische Umbruch mit Rücktritten von Stars wie Rakitić ist noch nicht ganz überwunden, jetzt wäre aber ein guter Zeitpunkt für eine Leistungsexplosion. Diese wird auch notwendig sein, denn England hat nicht nur Swag, sondern auch richtig coole Player. Sechs Siege in Folge mit dem Top-Torverhältnis von 15:1 macht Eindruck. Vor allem der Speed der Offensivstars Kane und Co. ist top. Deshalb setze ich auf die Insel-Kicker!
Meine Wettempfehlung:
England gewinnt und es fallen mehr als 1,5 Tore (2.05)
Österreich – Nordmazedonien (18:00 Uhr, Bukarest) #AUTMAZ
Flashback zur WM 1990: So lange ist es her, dass Österreich bei einer Endrunde einen Sieg feierte. Aber echte Player wussten das schon, oder? Diese Flaute soll nun bei der Auftaktpartie in Bukarest enden. Die Foda-Elf ist zwar bereits seit drei Partien ohne Tor, aber ich habe meine Insider Facts gecheckt und der Teamchef setzt auf pure Offensive. Im Spiel nach vorne haben wir genügend starke Player, die netzen können. Und unser Keeper Bachmann ist ein sicherer Rückhalt, wenn es gefährlich wird. Easy wird’s fix nicht, denn Nordmazedonien wird um jeden Meter fighten. Die Angelovski-Truppe ist top-motiviert, weil sie erstmals bei einer EM dabei sind. In der Quali verloren sie zwar beide direkten Duelle mit Österreich, aber unterschätzen darf man Pandev und Co. keinesfalls. Das zeigte der Underdog beim Sensationserfolg gegen Deutschland. Unsere Adler werden das Spiel bestimmen und versuchen die Defensive zu knacken. Wir segeln zum Auftakt-Dreier, wetten?
Meine Wettempfehlung:
Österreich schießt in der 1. Halbzeit das erste Tor (2.08)
Niederlande – Ukraine (21:00 Uhr, Amsterdam) #NLUKR
Zur Primtetime steigt der Favorit der Gruppe C ins Turnier ein: In Amsterdam empfängt die „Elftal“ die Schewtschenko-Truppe. Die heimischen Fans wollen Wijnaldum und Co. einen Push geben, und der wird nötig sein. Denn mit van Dijk fehlt der Abwehrchef, zudem ist mit de Ligt ein weiterer Top-Verteidiger angeschlagen. Ein setback für die ohnehin defensiv schwachen Holländer. Umso mehr setzt Coach de Boer auf die variablen Stars im Spiel nach vorne. Mit drei Siegen aus den letzten vier Partien stimmt jedenfalls die Form. Auf der anderen Seite gibt’s zwar nur wenige herausragende Player, dafür aber ein Top-Mentalität. Physisch sind die Ukrainer mega, und ihr schnelles Umschaltspiel ist brandgefährlich. In diesem Jahr sind Sintschenko und Co. noch ungeschlagen, vor allem der ManCity-Star kann den Unterschied machen. Auf dem Papier sind zwar die Hausherren zu favorisieren, doch meine Insights deuten auf eine Überraschung hin. Die Ukraine wird nicht nur Tulpen mitnehmen, wetten?
Kommentar verfassen