
Das zweite Grand-Slam-Turnier des Jahres geht in die entscheidende Phase: In Paris steht bereits die Vorschlussrunde auf dem Programm! Welche Tennis-Asse buchen das Final-Ticket und wer muss den Traum vom Pokal am Sandplatz begraben? Alle Infos zu den verbleibenden Matches bei den French Open sowie exklusive Wettempfehlungen gibt’s hier!
Die wichtigsten Quick-Facts:
- 125. Auflage
- 30. Mai bis 13. Juni 2021
- Austragungsort: Paris
- Belag: Sand
- Titelverteidiger: Iga Świątek (POL) und Rafael Nadal (ESP)
- Preisgeld: 34 Millionen Euro
- Siegerscheck: 1,4 Millionen Euro
Welche Tennis-Lady holt den Sensations-Titel?
Im Damen-Bewerb gab es ein regelrechtes Favoritinnensterben. Alle hoch eingeschätzten Spielerinnen verabschiedeten sich nach und nach aus Paris. Unter den letzten Vier war noch keine bei einem Grand-Slam-Turnier im Semifinale. Der Traum von der Titelverteidigung platzte ebenfalls: Die Polin Iga Świątek unterlag Maria Sakkari in der Runde der letzten Acht mit 4:6,4:6. Die an 18 gesetzte Griechin ist unter den Verbliebenen die beste aus dem WTA-Ranking. Ihre Gegnerin ist Barbora Krejcikova, die am Mittwoch den Lauf von US-Teen Cori Gauff beendete. Für mich ist die Tschechin, die auch die Generalprobe in Straßburg gewann, die Favoritin auf den Titel. Ihr solides Grundlinienspiel macht sie brandgefährlich. Im zweiten Semifinale treffen Anastasia Pawljutschenkowa (RUS) und die 23-jährige Slowenin Tamara Zidansek aufeinander. Bei diesem Match spricht meines Erachtens die größere Erfahrung sowie das variablere Spiel für die um sechs Jahre ältere Russin. Fix ist: Wir servieren Quoten mit extra viel Spin!
Meine Wettempfehlungen:
- Pawljutschenkowa gewinnt den ersten Satz (1.63)
- Im zweiten Halbfinale werden mehr als 20,5 Games gespielt (1.66)
- Krejcikova triumphiert in Paris (3.60)
Ist der Sandplatzkönig bei den French Open zu stoppen?
Ganz anders ist die Situation bei den Herren: Unter den letzten Vier stehen ausschließlich Top-10-Spieler, die alle zu den Titelfavoriten zählten. Im „Next-Gen-Duell“ stehen sich mit Alexander Zverev und Stefanos Tsitsipas zwei spielstarke Youngsters gegenüber. Es gibt jedenfalls eine Premiere, denn keiner von beiden schaffte es bisher bei einem Grand-Slam-Turnier ins Finale. Das Duo zeigte in Paris großteils stabile Leistungen, doch das Head-to-Head spricht für den Griechen: Fünf der vergangenen sechs Aufeinandertreffen gewann Tsitsipas. Im Endspiel wartet ein absoluter Superstar. Denn im zweiten Semifinale kommt es zum Traumduell zwischen Novak Djokovic und Rafael Nadal. Beide sind absolute Ausnahmekönner, doch auf Sand ist der Spanier immer Favorit. Gegen Diego Schwartzman gab er einen Satz ab, doch ich gehe davon aus, dass er den nächsten Schritt Richtung 14. Titel bei den French Open macht. Djokovic wird fighten, aber den „Sandplatzkönig“ bringt in seinem Wohnzimmer nichts so schnell aus der Ruhe, wetten?
Kommentar verfassen