EURO-Zone: Die Gruppe E

EM 2021 - Gruppe E

Die Favoritenrolle ist in Gruppe E klar vergeben. Und dafür muss man nicht mal ein wirklicher Experte sein: Die “Furia Roja” absolvierte eine makellose Qualifikation und ist die Mannschaft, die es auf dem Weg in die K.o.-Phase zu schlagen gilt. Mit Schweden treffen die Iberer auf einen alten Bekannten aus der Quali. Polen setzt dagegen statt auf Masse auf individuelle Qualität in Form von Superstar Robert Lewandowski.

SPANIEN

Der Europameister von 2008 und 2012 hat nach wie vor klingende Namen in seinen Reihen. Auf jeder Position sind Spieler zu finden, die mit ihren Klubs bereits zahlreiche Titel holen konnten. Ein Novum gibt’s dennoch: Nachdem Luis Enrique auf Rekordnationalspieler Sergio Ramos verletzungsbedingt verzichten muss, scheint kein einziger Real-Akteur im Kader auf. Trotzdem mache ich mir wenig Sorgen um die Performance der Truppe. Die Quali beendete Spanien ungeschlagen. In der Gruppenphase darf man darüber hinaus auf die Unterstützung der Fans setzten, alle Matches absolviert die “Furia Roja” in Sevilla.

Kurz vor dem Auftakt wurde die Mannschaft jetzt von zwei positiven Tests eingeholt. Mit weitem Folgen: Ob der ehemalige Europameister aufgrund der Quarantänebestimmungen sein erstes Spiel überhaupt absolvieren kann, bleibt fraglich. In einer Ruck-Zuck-Aktion wurden die anderen Akteure jetzt spontan geimpft. Wissen die, dass der Impfschutz erst nach etwa zwei Wochen wirkt? Zur Not gibt’s jetzt auch noch eine “Reserveblase” – ein Team aus U21-Spielern, das als Backup auflaufen kann. Die Titelchancen sehen dann aber anders aus.

Der Trainer

Meisterschaft, Cup, Supercup, Champions League, Klub-WM – auf Vereinsebene hat Luis Enrique bereits zahlreiche Erfolge gefeiert. Mit der Nationalmannschaft soll jetzt der erste Titel her.

Mein Tipp

Bereits 2018 zählte Spanien zu den Titelanwärtern, scheiterte dann jedoch im Achtelfinale. Der Einzug in die K.o.-Phase ist Pflicht, mehr als das Viertelfinale traue ich ihnen allerdings nicht zu.

POLEN

Die Hoffnungen der gesamten Nation ruhen auf ihm: Bayerns Starstürmer Robert Lewandowski soll Polen in die K.o.-Phase schießen. Er hat eine beeindruckende Saison hinter sich. Daneben macht Arkadiusz Milik von Olympique Marseille den Angriff zum Prunkstück. Als Team offenbarten sich jedoch bereits in der Quali Schwächen – zu schwankend waren die Leistungen. Auch in der Nations League gab’s wenig überzeugende Darbietungen. Daher trennte man sich auch im Jänner 2021 von Langzeit-Coach Jerzy Brzęczek. Unter Paulo Sousa soll es jetzt wieder bergauf gehen.

Der Trainer

Der ehemalige portugiesische Nationalspieler kann auch als Trainer bereits den Meistertitel in Israel und der Schweiz vorweisen. Auf Länderspiel-Ebene fehlt ihm jedoch noch die Erfahrung.

Mein Tipp

Zwar verfügt Polen neben Lewandowski mittlerweile auch über andere Stürmer, die für Tore gut sind, doch Fußball ist und bleibt ein Mannschaftssport. Schwachstelle dürfte die Defensive sein. Die letzten Tests waren solide, mehr aber auch nicht. Das Match gegen Schweden entscheidet über Platz 2.

SCHWEDEN

Es sollte das Highlight des großen Comebacks werden: Superstar Zlatan Ibrahimović kehrte im März nach fünf Jahren Pause in die Nationalmannschaft zurück. Und auch bei der EM-Endrunde wollte der exzentrische Stürmer für Tore sorgen. Doch das “Tre Kronor”-Team muss auf ihn verzichten – der Milan-Angreifer fällt mit einer Knieverletzung aus. Dass die Mannschaft von Janne Andersson auch ohne den Topscorer breit aufgestellt ist, stellte sie in den letzten Jahren unter Beweis: Nach einer starken Weltmeisterschaft 2018 überzeugte Schweden auch in der Qualifikation und holte hinter Spanien Rang 2. Manchester Uniteds Innenverteidiger Victor Lindelöff führt die starke Defensive an, offensiv verfügt der Coach mit Emil Forsberg und Dejan Kulusevski über starke Kräfte.  

Der Trainer

Bereits seit 2016 hat Janne Andersson bei Schweden das Zepter in der Hand. Unter ihm qualifizierte sich die Mannschaft 2018 erstmals seit 12 Jahren wieder für eine WM. Und er formte ein Team, das nicht mehr von einem Star abhängig ist.

Mein Tipp

Forsberg und Co. sind jederzeit für eine Überraschung gut. Ich sehe die Skandinavier auf Augenhöhe mit Polen. Sollte Platz 2 verpasst werden, setze ich auf den Aufstieg als einer der beiden besten Drittplatzierten.

SLOWAKEI

Im Play-off avancierte die Slowakei zum Irland-Schreck, als man sich zunächst gegen die “Boys in Green” und dann auch noch gegen Nordirland durchsetzte. Damit nimmt die Mannschaft zum zweiten Mal in Folge an der Endrunde teil. 2016 zogen die “Falken” sogar ins Achtelfinale ein, musste sich dort allerdings Deutschland geschlagen geben. Zwar kann die nationale Liga im internationalen Vergleich nicht mithalten, doch das Land bringt immer wieder starke Einzelakteure hervor. So wie Mailand-Verteidiger Milan Skriniar, der die Defensive zu einer echten Stärke macht. Oder Kapitän Marek Hamsik, der einst bei Napoli für Erfolge sorgte und jetzt in China aktiv ist.

Der Trainer

Štefan Tarkovič ist erst seit Ende Oktober im Amt, war davor jedoch schon in anderen Funktionen Teil der Nationalmannschaft. Seine Erfahrung als Chef-Coach ist eher gering.

Mein Tipp

Die Konkurrenz in Gruppe E ist enorm stark. Der Einzug in die K.o.-Phase wäre für mich mehr als überraschend. An einem guten Tag kann man die Gegner aber mit Sicherheit ärgern.

Lukratives EM-Tippspiel!

Die Fußball-EM steht jetzt im Rampenlicht: Mit unserem Tippspiel wird das Turnier auch für dich zum Highlight! Gleich kostenlos registrieren und jede Menge Lichtblicke erleben. Auf alle Player warten Mega-Preise im Gesamtwert von mehr als 1.000 Euro!

Tagged with: , , , , , , , ,
Posted in EURO-Zone, Fußball

Kommentar verfassen

Wette der Woche
Pokalfinale

RB LEIPZIG – E. FRANKFURT

Unser Tipp:

Verlängerung!

 

PROMOTION
Willkommen in unserer Community!

Sportfan? Dann bist du hier richtig. Profitiere von unseren Experten-Tipps und diskutiere mit. Wir freuen uns auf deine Kommentare!

Blog abonnieren

Folge unserem Blog und du erhältst automatisch eine Benachrichtigung über neue Beiträge!

Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter bist du immer up-to-date und erhältst die Quoten zu den aktuellen Topevents. Einfach im Wettkonto unter Kontoeinstellungen abonnieren!
Jetzt Newsletter abonnieren!
Kategorien

%d Bloggern gefällt das: