Darts: Die finale Phase der Premier League!

Darts

Die Spannung steigt: Das prestigeträchtige Einladungsturnier der PDC biegt auf die Zielgerade ein. Welche Darts-Asse erreichen die Finalphase und spielen um den Titel? Alle wichtigen Infos sowie Top-Quoten zur Premier League gibt’s wie gewohnt bei uns. Gleich genau zielen und Gewinnchancen treffen – Game on!

Die wichtigsten Quick-Facts:

  • 17. Auflage
  • Austragungsort: Milton Keynes (ENG)
  • Verbliebene Spieler: 8
  • Final-Termin: 28. Mai 2021
  • Final-Modus: Best of 21 Legs
  • Preisgeld: 825.000 Pfund
  • Siegerscheck: 250.000 Pfund
  • Titelverteidiger: Glen Durrant (ENG)
  • Rekordchampion: Phil Taylor (ENG/6x)

Die Final-Tickets stehen am Spiel!

Bevor es am 28. Mai zum finalen Showdown in Milton Keynes kommt, stehen noch vier abschließende Spieltage in der Gruppenphase am Programm. Jeder Punkt zählt enorm viel, denn nur die besten Vier erreichen das Halbfinale. Von den acht verbliebenen Darts-Assen haben theoretisch noch alle die Chance darauf. Im Best-of-15-Legs-Modus werden die Top-4 ermittelt. In der Final-Phase gibt’s längere Partien: In der Vorschlussrunde werden bis zu 19, im Endspiel dann sogar maximal 21 Legs gespielt. Die Stimmung in der kommenden Woche wird jedenfalls grandios sein. Denn erstmals seit über einem Jahr sind wieder Fans in der Marshall Arena erlaubt. Pro Tag werden 1.000 Zuschauer in Milton Keynes die Darts-Elite anfeuern – strenge Präventionskonzepte inklusive. Ursprünglich hätten die Final-Spiele in Deutschland stattfinden sollen, doch aufgrund der Pandemie entschied sich die PDC das prestigeträchtige Event zum ersten Mal an nur einem Ort auszutragen. Fix ist: Jede Menge Darts-Action ist garantiert!

Wer gewinnt die Premier League?

Vier Partien sind in der zweiten Phase noch zu absolvieren, dennoch kristallisiert sich mit Branchen-Primus Michael van Gerwen der Top-Favorit heraus. Der Niederländer startete gemächlich ins Turnier, steigerte sich aber zusehends. Für mich sind Nathan Aspinall (ENG) sowie Dimitri van den Bergh (BEL) die schärfsten Herausforderer. Vor allem der belgische Youngster scheint bereit für den großen Triumph. Um das vierte Halbfinal-Ticket wird es wohl packende Duelle geben. Die beste Ausgangslage haben José de Sousa (POR) und Jonny Clayton (WAL). Die beiden Schotten Gary Anderson und Peter Wright sowie der Engländer James Wade benötigen dafür wohl eine fehlerlose Performance. Titelverteidiger Glen Durrant (ENG) schied punktelos in der ersten Gruppenphase aus, Weltmeister Gerwyn Price (WAL) musste kurz vor Turnierstart wegen einer Corona-Infektion absagen. Aufgrund der bisherigen Auftritte steht van Gerwen ganz oben auf meiner Rechnung. Sollte er seine gewohnte Spielstärke zeigen, wird’s für die Konkurrenz ganz schwer.  

Meine Wettempfehlung:

Michael van Gerwen gewinnt das Turnier (2.60)

Tagged with: , , , , ,
Posted in Darts

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: