Fußball: Hochspannung zum Saison-Finish!

Fußball Stadion Blog Header

In den europäischen Fußball-Stadien stehen die finalen Showdowns der Saison auf dem Programm! Am Wochenende geht’s in der Bundesliga, Serie A und Premier League noch um die verbliebenen Plätze im internationalen Geschäft. Zudem gibt‘s in Spanien und Frankreich packende Fernduelle um den Titel. Wir liefern dazu wie gewohnt alle Infos sowie exklusive Wettempfehlungen!

SK Rapid Wien – LASK (Samstag, 17:00 Uhr)

Das erste Highlight steigt in der heimischen Bundesliga: Die zweitplatzierten „Grün-Weißen“ empfangen die auf Rang 4 liegenden Oberösterreicher. Im Kampf um das Ticket für die CL-Qualifikation ist für die Hütteldorfer jetzt verlieren verboten. Denn die Kühbauer-Elf liegt nur wegen des besseren Torverhältnisses vor Sturm Graz. Ein Sieg der formstarken „Blackies“ im Pack-Derby gegen den WAC scheint realistisch. Deshalb muss Rapid am Samstag wohl ebenfalls den Dreier anpeilen. Die vergangenen Auftritte sprechen aber gegen Strebinger und seine Vorderleute, denn zuletzt setzte es drei Pleiten in Folge. Auf der anderen Seite holte der LASK im selben Zeitraum immerhin vier Punkte. Defensiv überzeugten beide Mannschaften keineswegs. Die Kontrahenten kassierten jeweils acht Gegentreffer. Ein abwechslungsreiches Match scheint jedenfalls garantiert. Aufgrund der Ausgangslage erwarte ich, dass die Hausherren alles nach vorne werfen, doch die Thalhammer-Truppe hat definitiv das Zeug dagegenzuhalten. Tore werden fallen.

Meine Wettempfehlung:

Es fallen mehr als 2,5 Tore (1.56)

Real Valladolid – Atlético Madrid (Samstag, 18:00 Uhr)

Nur noch ein Spiel trennt die Gäste vom ersten Meistertitel seit 2014. Derzeit liegt die Simeone-Elf zwei Zähler vor Real Madrid. Und die „Rojiblancos“ müssen auf Sieg spielen, denn bei Punktegleichstand würde das direkte Duell den Ausschlag zugunsten des Stadtrivalen geben. Die Chancen dafür stehen sehr gut: Die Hausherren sind nur Vorletzter und bereits seit elf Partien ohne volles Erfolgserlebnis. Die Sergio-Truppe hat zwar noch theoretische Chancen auf den Klassenerhalt, aber aufgrund der letzten Leistungen scheint ein Überraschungserfolg gegen Atlético äußerst unrealistisch. Vor allem die Defensive machte haarsträubende Fehler und kassierte nicht weniger als neun Treffer in den vergangenen drei Matches. Auf der anderen Seite lieferten Suárez und Co. zwar nicht immer eine Top-Leistung ab, holten aber dennoch zehn Punkte aus den letzten vier Partien. Aufgrund des klar besseren Kollektivs gehe ich davon aus, dass die Gäste die letzten Schritte auf dem Weg zum Titel mit Bravour meistern.

Meine Wettempfehlung:

Atlético schießt das erste Tor (1.30)

Leicester City – Tottenham Hotspur (Sonntag, 17:00 Uhr)

In der Premier League ist der Kampf um die internationalen Startplätze am spannendsten. Je drei Teams fighten um das letzte Ticket für die Champions und Conference League. Mittendrin sind die beiden Kontrahenten: Die fünftplatzierten „Foxes“ wollen Chelsea oder Liverpool noch überholen. Auf der anderen Seite geht’s für die auf Rang 7 liegende Mason-Elf darum, die Verfolger Everton und Arsenal auf Distanz zu halten. Deshalb streben beide Mannschaften einen Dreier zum Saisonabschluss an. In den vergangenen Wochen überzeugten weder die Hausherren, noch die „Spurs“ auf voller Linie. Spielerisch lieferten Vardy und Co. für mich die bessere Performance ab. Zwei Siege aus den letzten drei Partien lautet die Bilanz, darunter auch der Sieg im FA-Cup-Finale gegen Chelsea. Tottenham hingegen verloren zwei der vergangenen drei Matches, vor allem die Offensive war verbesserungswürdig. Insgesamt erwarte ich packende 90 Minuten mit vollstem Einsatz. Aufgrund der individuell etwas höheren Qualität sehe ich Leicester in der Favoritenrolle.

Meine Wettempfehlung:

Leicester gewinnt mindestens eine Halbzeit (1.51)

Atalanta Bergamo – AC Milan (Sonntag, 20:45 Uhr)

Auch am letzten Spieltag der Serie A kommt es zu einem richtungsweisenden Duell. Die auf Rang 2 liegende Gasperini-Truppe empfängt die drittplatzierten „Rossoneri“. Während die Hausherren ihr CL-Ticket bereits fix haben, benötigt die Pioli-Elf jeden Punkt. Denn sowohl Neapel als auch Juventus könnten mit Siegen noch an Milan vorbeiziehen. Die letzten Auftritte lassen jedenfalls ein packendes Match erwarten: Beide Teams gewannen drei der vergangenen vier Partien. Besonders beeindruckend agierten dabei die Offensivreihen, die jeweils unglaubliche zwölf Mal netzten. Einem packenden Schlagabtausch mit vielen Strafraumszenen steht also nicht mehr im Wege. Das erste direkte Aufeinandertreffen in dieser Saison entschied Atalanta klar mit 3:0 für sich. Aufgrund der aktuellen Formkurven erwarte ich ein viel engeres Spiel als damals. Die Ausgangslage ist klar: Milan muss angreifen und die Hausherren werden wohl auf ihre blitzschnellen Konter setzen. Viele Tore werden fallen, wetten?

Meine Wettempfehlung:

Beide Teams erzielen mindestens ein Tor (1.36)

SCO Angers – OSC Lille (Sonntag, 21:00)

Das Wochenende endet mit der spannenden Titelentscheidung in Frankreich: Tabellenführer Lille geht mit dem hauchdünnen Vorsprung von einem Punkt auf PSG in den letzten Spieltag. Ob die Galtier-Truppe die Vormachtstellung des Hauptstadt-Klubs beendet, entscheidet sich am Fuße des Loire-Tals. Fonte und Co. gastieren bei der zwölftplatzierten Moulin-Elf. Angers liegt im gesicherten Mittelfeld, egal wie das Spiel endet. Die Formkurven sprechen eine eindeutige Sprache: Der Meisterkandidat ging bei drei der letzten vier Matches als Gewinner vom Feld. Die Hausherren hingegen stecken in einer Krise und verloren sechs der vergangenen sieben Partien. Vor allem die Defensivleistung war teilweise erschreckend schwach. Nachdem die Lille-Stürmer zuletzt zwei Treffer im Schnitt erzielten, wird das der Knackpunkt werden. Das Potential haben die Gäste definitiv, wenn die Nerven mitspielen, steht dem Meistertitel nichts im Wege. Aufgrund der letzten Leistungen gehe ich davon aus, dass „Les Dogues“ bissig agieren und sich erstmals seit 2011 zum Champion krönen.

Meine Wettempfehlung:

Lille schießt mehr als 1,5 Tore (1.48)

Tagged with: , , , , , , , , , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: