Eishockey: Wer holt die WM-Medaillen?

Eishockey

In den kommenden zwei Wochen wird in Lettland der neue Eishockey-Weltmeister ermittelt. Wie läuft das Turnier ab und welche Nationen sind die großen Favoriten? Check dir gleich alle wichtigen WM-Infos sowie exklusive Wettempfehlungen für deine nächsten Tipps!

Alle Quick-Facts zur WM:

  • 84. Auflage
  • Termin: 21. Mai bis 6. Juni 2021
  • Austragungsort: Riga (Lettland)
  • Teilnehmer: 16
  • Titelverteidiger: Finnland
  • Rekordweltmeister: Russland (27x)

Austragungsort und Modus

Lettland ist zum zweiten Mal Gastgeber der Eishockey-Weltmeisterschaft. Das Turnier hätte zudem in Minsk (Weißrussland) stattfinden sollen. Doch aufgrund der politischen Situation entschied die IIHF, die WM dort nicht zu spielen. Die insgesamt 64 Partien finden sowohl in der Arena Riga als auch im Olympic Sports Center Riga statt. Ob die bis zu 10.000 Fans fassenden Arenen leer bleiben, steht noch nicht fest. Aufgrund der Corona-Lage in Lettland wird bis zuletzt an Konzepten gearbeitet. Fix ist: Für die Teams wird es eine „Bubble“ mit strengen Auflagen geben.

Bei der WM stehen sich die 16 besten Mannschaften in zwei Gruppen gegenüber. Dabei handelt es sich um die stärksten 14 Nationen der letzten Endrunde sowie zwei Aufsteiger aus der Division I. Gespielt wird in zwei Achter-Gruppen. Die besten vier jedes Pools qualifizieren sich für das Viertelfinale. Dort geht’s im K.o.-Modus weiter, bis der neue Weltmeister feststeht. Die Schlusslichter der beiden Gruppen steigen ab.

In der Gruppenphase gibt’s für jeden Sieg drei Punkte, ein Overtime-Triumph bringt zwei ein, während eine Pleite nach Verlängerung noch einen Zähler wert ist. Sollte es nach der regulären Spielzeit unentschieden stehen, geht’s in die Overtime. In der Vorrunde geht’s fünf Minuten lang Vier-gegen-Vier, danach verdoppelt sich die Dauer. Falls kein Team trifft, wird der Sieger im Penaltyschießen ermittelt. Nur im Finale gibt’s kein Shoot-out. Im Endspiel gibt’s bei einem Unentschieden solange 20-minütige Verlängerungen, bis das erste Tor fällt und der neue Weltmeister feststeht.

Alle WM-Teilnehmer:

Gruppe A
Gruppe B
Russland
Kanada
Schweden
Finnland
Tschechien
USA
Schweiz
Deutschland
Slowakei
Lettland
Dänemark
Norwegen
Weißrussland
Italien
Großbritannien
Kasachstan

Die Favoriten auf den WM-Titel

Wie so oft findet die Weltmeisterschaft gleichzeitig mit den Stanley-Cup-Play-offs statt. Deshalb fehlen traditionell viele Superstars. Nichtsdestotrotz kommen einige NHL-Cracks nach Lettland, weil ihre Teams bereits ausgeschieden sind. Für unsere Bookies ist Russland der Top-Favorit auf den WM-Titel. Die „Sbornaja“ setzt vor allem auf die spielstarken KHL-Legionäre. Für mich sind sie das beste Kollektiv. Dahinter wird’s spannend: Kanada hat eine interessante Mischung aus arrivierten Playern und Youngsters. Zudem muss man Tschechien und Schweden aufgrund der Leistungsdichte ebenfalls auf der Rechnung haben. Lediglich Außenseiterchancen haben für mich die USA, die mit einigen College-Cracks antreten. Und auch für Titelverteidiger Finnland wäre wegen der fehlenden Stars eine Medaille eine kleine Sensation. Für Deutschland hingegen ist die K.o-Phase das primäre Ziel. Weiter als ins Viertelfinale wird es meiner Ansicht nach aber nicht reichen. Fix ist: Das Eis in Riga wird brennen. Ich erwarte intensive Matches und einen spannenden Fight um den WM-Titel.

Meine Wettempfehlungen:

Tagged with: , , , , , , , , ,
Posted in Eishockey
One comment on “Eishockey: Wer holt die WM-Medaillen?
  1. […] Pressesprecher und PR-Verantwortlicher vom HC Pustertal, spricht über die Rahmenbedingungen der Weltmeisterschaft sowie die Favoriten auf den […]

Kommentar verfassen

Wette des Tages
Bundesliga

KÖLN – BAYERN MÜNCHEN

Unser Tipp:

Doppelte Chance 1/X

 

PROMOTION
Willkommen in unserer Community!

Sportfan? Dann bist du hier richtig. Profitiere von unseren Experten-Tipps und diskutiere mit. Wir freuen uns auf deine Kommentare!

Blog abonnieren

Folge unserem Blog und du erhältst automatisch eine Benachrichtigung über neue Beiträge!

Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter bist du immer up-to-date und erhältst die Quoten zu den aktuellen Topevents. Einfach im Wettkonto unter Kontoeinstellungen abonnieren!
Jetzt Newsletter abonnieren!
Kategorien

%d Bloggern gefällt das: