Fußball: Entscheidungen stehen bevor!

Fußball Stadion Blog Header

In Europas Top-Ligen stehen nur noch wenige Spieltage am Programm. Deshalb geht’s im Finish jetzt für die Teams um alles: Wir liefern euch dieses Mal die packenden Highlights aus England, Spanien und Österreich – exklusive Wettempfehlungen für eure nächsten Tipps inklusive!

Manchester United – Leicester City (Dienstag, 19:00 Uhr)

Bei diesem Clash in der Premier League peilen beide Mannschaften den Sieg an: Die zweitplatzierten „Red Devils“ wollen die Meisterfeier des Stadtrivalen City so lange wie möglich hinauszögern. Auf der anderen Seite benötigt die auf Rang 4 liegende Rodgers-Elf im Kampf um ein CL-Ticket jeden Punkt. Die Form spricht zwar für die Hausherren, das dichte Programm aber nicht: Denn Pogba und Co. stehen innerhalb von acht Tagen vier Mal auf dem Platz, deshalb muss Coach Solskjær wohl ordentlich rotieren. In der Liga ist United seit 14 Partien ungeschlagen. Die „Foxes“ holten hingegen lediglich sieben Zähler aus den vergangenen sechs Matches. Vor allem die Defensive leistete sich zuletzt einige Patzer. Gute Erinnerungen haben Leicester-Fans an das letzte Aufeinandertreffen, als Vardy und Co. den englischen Rekordmeister mit 3:1 aus dem FA Cup warfen. Ich erwarte topmotivierte Gäste, die ihr Heil im Angriff suchen. Manchester wird sich wohl auf Konter konzentrieren.

Meine Wettempfehlung:

Es fallen mehr als 2,5 Tore (1.96)

Atlético Madrid – Real Sociedad (Mittwoch, 20:00 Uhr)

Drei Partien trennen die “Rojiblancos“ noch vom ersten Meistertitel seit sieben Jahren. Und der Gegner am Mittwoch ist wohl der härteste im Restprogramm. Denn der Tabellenführer empfängt die auf Rang 5 liegenden Basken. Die Hausherren haben nur zwei Zähler Vorsprung auf das Verfolger-Duo Real und Barcelona, deshalb ist verlieren absolut verboten. Auf der anderen Seite ist bei Sociedad das internationale Geschäft abgesichert, sie haben keinen Druck mehr. In den vergangenen Wochen hinterließ das Duo nicht immer einen überzeugenden Eindruck: Atlético holte zehn Punkte aus den letzten fünf Partien, die Gäste einen weniger. Der große Trumpf der Simeone-Truppe ist ihre enorm kompakte Defensive. Atlético-Keeper Oblak musste in dieser Saison erst 22 Mal hinter sich greifen, das ist Liga-Bestwert. Das erste Aufeinandertreffen in dieser Spielzeit gewann der Hauptstadt-Klub souverän mit 2:0. Ich gehe davon aus, dass Suárez und Co. erneut das Geschehen dominieren und den nächsten Schritt Richtung Titel machen.

Meine Wettempfehlung:

Atlético spielt zu Null (2.03)

Red Bull Salzburg – Rapid Wien (Mittwoch, 20:30 Uhr)

Der achte Meistertitel in Folge ist für die „Bullen“ bereits zum Greifen nahe. Drei Spieltage vor Saisonende beträgt der Vorsprung der Marsch-Elf auf die Hütteldorfer neun Zähler. Und ausgerechnet mit einem Erfolg gegen den Erzrivalen soll die Krönung gelingen. Die Chancen dafür stehen gut: Salzburg leistete sich zwar zuletzt kleine Ausrutscher, aber grundsätzlich stimmt die Form. Vor allem die Offensive ist bärenstark. Mit fast drei Toren im Schnitt sind Daka und Co. Liga-Spitze. Auf der anderen Seite will die Kühbauer-Truppe den Vizemeistertitel absichern. Denn damit wäre auch ein Platz in der CL-Quali fix. Spielerisch agierten die Wiener zuletzt nicht auf Top-Niveau und gingen nur bei zwei der vergangenen sechs Partien als Sieger vom Feld. Zudem haben die Rapid-Fans schlechte Erinnerungen an die letzten Duelle gegen Salzburg. Es setzte drei Pleiten hintereinander, das Torverhältnis betrug 4:13. Alles andere als der nächste Erfolg der Mozartstädter wäre eine Überraschung für mich.

Meine Wettempfehlung:

Salzburg führt zur Halbzeit (1.97)

Tagged with: , , , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: