Radsport: Die Favoriten beim Giro d’Italia!

Giro d'Italia

In den kommenden drei Wochen dreht sich bei Radsport-Fans alles um die Farbe Rosa. Denn beim legendären Giro d’Italia fighten die Rad-Asse jetzt wieder um jeden Etappensieg. Alle wichtigen Infos sowie Top-Quoten zur „Grand Tour“ gibt’s wie gewohnt bei uns!

Die wichtigsten Quick-Facts:

  • 104. Auflage
  • 8. bis 30. Mai 2021
  • 21 Etappen (2 Zeitfahren, 6 Flachetappen, 7 hügelige Etappen, 6 Bergetappen)
  • 3.488 Kilometer
  • 23 Teams
  • 184 Fahrer
  • Vorjahressieger: Tao Geoghegan Hart (ENG)

Die Highlights der Giro-Route

Los geht’s mit einem Zeitfahren in Turin, das spektakuläre Finish des prestigeträchtigen Rad-Klassikers steigt drei Wochen später in Mailand. Dazwischen liegen fast 3.500 Kilometer, die es zu meistern gilt. Fix ist: Der heurige Giro d’Italia ist etwas für Kletterspezialisten! Denn insgesamt stehen acht Bergankünfte am Programm. Der selektivste Abschnitt ist wohl die 16. Etappe. In den Dolomiten stehen nicht weniger als 5.700 Höhenmeter an, ehe das Feld das Ziel in Cortina d’Ampezzo erreicht. Diese Rundfahrt wird den Athleten jedenfalls alles abverlangen. Nur, wer 100-prozentig fit und in Top-Form nach Italien reist, hat die Chance auf den Gesamtsieg. Die Experten sind sich einig, dass aufgrund des Streckenprofils die Entscheidung vermutlich erst spät fallen wird. Denn in der dritten Woche stehen gleich drei schwere Bergetappen an. Es bleibt abzuwarten, ob der Sieger gar erst beim abschließenden Zeitfahren in der Mode-Metropole gekürt wird.

Wer holt das Rosa Trikot?

In Abwesenheit von Titelverteidiger Tao Geoghegan Hart, der sich auf die Tour de France konzentriert, gibt’s heuer einige Top-Anwärter auf den Gesamtsieg. Unsere Bookies prognostizieren einen packenden Zweikampf zwischen Simon Yates und Egan Bernal. Der englische Vuelta-Champ von 2018 und der 2019er Tour-de-France-Sieger aus Kolumbien sind wohl die komplettesten Fahrer im Feld. Sollte Bernals Rücken halten, ist er für mich nur schwer zu schlagen. Zwei weitere ganz heiße Eisen sind der belgische Youngster Remco Evenepoel, der erstmals bei einer Grand Tour am Start ist, sowie der deutsche Bergspezialist Emanuel Buchmann. Außerdem darf man auch Routinier Vincenzo Nibali nicht abschreiben. Der Fan-Liebling und zweifache Giro-Sieger fährt trotz gebrochenem Handgelenk. Ob seine Fitness für einen Spitzenplatz ausreicht, bleibt abzuwarten. Sprint-Superstar Peter Sagan hingegen ist Top-Favorit in der Punktewertung, im Rennen um das Rosa Trikot hat er aufgrund der vielen Bergetappen keine Chance. Es werden drei intensive Wochen, wetten?

Meine Wettempfehlungen:

Tagged with: , , , , , , , ,
Posted in Radsport

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: