
Das Finale ist bereits zum Greifen nahe! Wer macht den entscheidenden Schritt Richtung Endspiel und welche Mannschaften hören die CL-Hymne in dieser Saison zum letzten Mal? Alle wichtigen Infos sowie exklusive Wettempfehlungen zu den packenden Halbfinal-Rückspielen der „Königsklasse“ gibt’s wie gewohnt bei uns.
Manchester City – Paris Saint-Germain (Dienstag, 21:00 Uhr)
Die Ausgangslage vor diesem hochkarätigen Showdown ist klar: Die „Citizens“ stehen nach dem 2:1 im Hinspiel mit einem Bein im Finale. Die Guardiola-Elf wird nun alles daransetzen, den ersten Final-Einzug in der Champions League zu fixieren. Doch so schnell wird PSG nicht die Segel streichen. Spielerisch war die Pochettino-Truppe in Paris über weite Strecken mindestens ebenbürtig, die individuellen Fehler machten den Unterschied. Denn das Pressing und Aufbauspiel war vergangene Woche oftmals wie aus dem Lehrbuch. Fans des Vorjahresfinalisten setzen jedenfalls auf die enorme Qualität von Mbappé und Co., um noch den Turnaround zu schaffen. Beide Teams gehören zweifelsohne zur europäischen Elite, deshalb erwarte ich auch am Dienstag wieder Fußball-Action auf höchstem Niveau. ManCity hat zwar eine durchaus komfortable Ausgangsposition, dennoch dürfen sie sich nicht auf ihrem Vorsprung ausruhen. Alles andere als ein offensiv geprägtes Spektakel mit vielen Strafraumszenen würde mich überraschen. PSG sollte man noch nicht abschreiben.
Meine Wettempfehlung:
Chelsea – Real Madrid (Mittwoch, 21:00 Uhr)
In London wird der zweite Finalist der Königsklasse ermittelt. Und die Hausherren haben nach dem verdienten 1:1 die bessere Ausgangslage. Die Regenschlacht von Madrid war nur in wenigen Szenen etwas für Fußball-Feinschmecker. Ansonsten plätscherte das Match über weite Strecken dahin. Vor allem die Offensivdarbietung der „Königlichen“ war erschreckend schwach. Die Zidane-Elf darf sich nur wegen der individuellen Qualität von Benzema und den Paraden von Courtois Hoffnungen auf das Endspiel machen. Die Tuchel-Truppe hingegen will die Reise des Rekordchampions vorzeitig beenden. Wenn erneut so ein ausgeklügelter Gameplan durchgezogen wird, könnte es zu einem rein-englischen Finale kommen. Vor allem die Defensive war zuletzt überragend. In den vergangenen acht Partien musste Chelsea-Keeper Mendy nur drei Mal hinter sich greifen. Aufgrund der knappen Ausgangslage erwarte ich erneut eine taktisch geprägte Partie von beiden Teams. Die Gäste müssen treffen, das könnte dem Spiel von Beginn an Schwung verleihen. Kleinigkeiten werden über den Aufstieg entscheiden.
Kommentar verfassen