Top-Ligen: Nur das internationale Geschäft zählt!

Fußball Stadion Blog Header

In Europas Fußball-Stadien herrscht wieder Hochbetrieb: Auf der Insel, in Österreich sowie in Italien stehen in der „Englischen Woche“ richtungsweisende Partien auf dem Programm! Welche Teams holen sich die wichtigen Punkte? Alle Infos sowie exklusive Wettempfehlungen gibt’s bei uns!

Tottenham Hotspur – Southampton (Mittwoch, 19:00 Uhr)

Die Woche begann in der englischen Hauptstadt mit einem Paukenschlag: Die „Spurs“ zogen nach der sportlichen Talfahrt der letzten Wochen die Konsequenzen und warfen José Mourinho raus. Unter „The Special One“ gab es nur einen Sieg aus den vergangenen sechs Partien. In der Liga rutschte Tottenham deshalb auf Rang 7 ab. Nun soll unter Interims-Coach Ryan Mason die Trendumkehr gelingen. Superstar Harry Kane fehlt allerdings verletzt, das macht die Aufgabe nicht einfacher. Der erste Gradmesser ist die auf Platz 14 liegende Hasenhüttl-Elf. Die „Saints“ waren zuletzt alles andere als konstant, je zwei Siege und Niederlagen wechselten einander ab. Das Sorgenkind ist definitiv die Defensive, nur ein Team kassierte bislang mehr Gegentreffer in dieser Saison. Der Vorsprung auf die Abstiegsränge beträgt komfortable neun Punkte, dennoch wird Southampton in London keine Gastgeschenke verteilen wollen. Aufgrund der Ausgangslage erwarte ich ein umkämpftes Match. Die höhere individuelle Qualität spricht für mich für die Hausherren.

Meine Wettempfehlung:

Beide Teams erzielen mindestens ein Tor (1.66)

LASK – Rapid Wien (Mittwoch, 20:45 Uhr)

Der Meistertitel in der heimischen Bundesliga ist so gut wie fix an die Salzburger „Bullen“ vergeben. Dahinter steht jedoch ein packender Showdown um Platz 2 an. Die Kontrahenten gehen topmotiviert in die Partie, denn es geht auch um ein Quali-Ticket für die „Königsklasse“. Derzeit haben die zweitplatzierten Hütteldorfer die Nase vorne, doch der Rückstand der Thalhammer-Truppe beträgt lediglich zwei Zähler. In den vergangenen Wochen hinterließen die „Grün-Weißen“ den besseren, aber keineswegs einen überragenden Eindruck: Ljubicic und Co. holten acht Punkte aus den letzten fünf Spielen. Auf der anderen Seite ging der LASK bei drei der vergangenen vier Partien als Verlierer vom Feld. Zudem spricht auch die Head-to-Head-Bilanz klar für Rapid: Der Rekordmeister gewann fünf Mal in Folge gegen die Oberösterreicher. Fix ist: Tore werden fallen! Denn es geht um enorm wichtige Punkte. Und die Stärken liegen auf beiden Seiten eher im Spiel nach vorne.

Meine Wettempfehlung:

Es fallen mehr als 2,5 Tore (1.63)

SSC Neapel – Lazio Rom (Donnerstag, 20:45 Uhr)

Auch in „Bella Italia“ gibt’s ein direktes Duell um einen internationalen Startplatz. Beide wollen die CL-Ränge erreichen, wenngleich noch unsicher ist, wie die europäische Fußball-Landschaft durch die neue „Super League“ verändert werden wird. In der Serie A empfängt jedenfalls die fünftplatzierte Gattuso-Elf den Hauptstadt-Klub. „Le Aquile“ setzten zuletzt zum Höhenflug an und gewannen fünf Liga-Spiele in Folge. Dadurch verbesserte sich Lazio auf Rang 6 und mit einem Dreier würde die Inzaghi-Truppe auch Neapel hinter sich lassen. Die Chancen stehen gut, denn die Hausherren triumphierten nur bei einem der letzten drei Matches. Im Mittelpunkt werden jedenfalls die Torjäger stehen: Insigne und Immobile gehören zu den gefährlichsten Stürmern der Liga. Das Duo stellt jede Hintermannschaft vor schwierige Aufgaben. Ich erwarte jedenfalls offensiv geprägte 90 Minuten mit Chancen auf beiden Seiten. Aufgrund der aktuellen Formkurven sind für mich die Gäste leicht zu favorisieren.

Meine Wettempfehlung:

Doppelte Chance X2 (1.71)

Tagged with: , , , , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: