Echte Leckerbissen werden an diesem Wochenende in Spanien und England serviert. Fußball-Fans freuen sich auf den prestigeträchtigen „Clásico“ und weitere brisante Kracher-Matches. Wir haben alle Infos zu den bevorstehenden Highlights aus Europas Top-Ligen für euch. Wettempfehlungen wie gewohnt inklusive!
Real Madrid – FC Barcelona (Samstag, 21:00 Uhr)
Es ist wieder soweit: Am Samstag steht der legendäre „El Clásico“ am Programm. Und Spannung ist garantiert. Denn im engen Kampf um die Krone der Primera División fällt in diesem Match wohl schon eine kleine Vorentscheidung. Aktuell jagen die beiden Erzfeinde Leader Atlético Madrid. Den „Königlichen“ auf Platz 3 fehlen zehn Spieltage vor dem Saisonende drei Punkte auf den Stadtrivalen. Klar, dass für die Zidane-Elf jetzt verlieren verboten ist. Beide sind gut in Form. Das „Weiße Ballett“ ist seit neun Liga-Matches ungeschlagen und präsentierte sich auch in der Champions League eiskalt. Die Katalanen auf der anderen Seite mussten auf nationaler Ebene am 5.12.2020 die letzte Niederlage hinnehmen. Vor allem im Angriff sind Messi und Co. brandgefährlich. Mit 68 Toren erzielte das Starensemble mehr Treffer als jedes andere Team. Ein spannender Schlagabtausch ist zu erwarten. Auf die geschwächte Defensive der Gastgeber wartet eine schwere Aufgabe.
Meine Wettempfehlung:
Beide Teams erzielen ein Tor (1.48)
Tottenham Hotspur – Manchester United (Sonntag, 17:30 Uhr)
Für die „Spurs“ ist es wohl das Match der letzten Chance: Nach dem Aus in der Europa League droht die Mannschaft von José Mourinho jetzt sogar die Qualifikation zu verpassen. Fans erinnern sich deshalb noch gern an das Hinspiel, in dem die „Red Devils“ mit 6:1 abgeschossen wurden. Doch jetzt kommt ein ganz anderes Manchester United. Die Solskjær-Truppe ist seit zehn Liga-Matches ungeschlagen und liegt damit mehr als verdient auf dem 2. Platz. Befanden sich beim ersten Saisonduell Kane und Son noch in Traum-Form, bringen sie derzeit nicht ihre Top-Leistung. Fernandes, Rashford und Co. auf der anderen Seite kommen mit viel Selbstvertrauen und einer enormen Auswärtsstärke: In der Fremde sind sie aktuell noch ungeschlagen. Zwar waren sie am Donnerstag noch in Granada im Einsatz, der Kader besitzt jedoch ausreichend Tiefe, um die Strapazen zu kompensieren. Ich sehe die Gäste in der Favoritenrolle, Tore werden auf beiden Seiten fallen.
Meine Wettempfehlung:
ManUtd gewinnt mindestens eine Halbzeit (1.70)
Betis Sevilla – Atlético Madrid (Sonntag, 21:00 Uhr)
Neben dem „Clásico“ steht in Spanien noch ein Kracher am Programm: Tabellenführer Atlético Madrid gastiert beim Sechsten Betis Sevilla. Und nach dem Patzer gegen dessen Stadtrivalen am letzten Wochenende ist für den Spitzenreiter jetzt verlieren verboten. Denn der Vorsprung auf die Verfolger ist auf ein Minimum geschmolzen. Und ausgerechnet in dieser wichtigen Phase fällt Stümerstar Luis Suárez aus. Der Topscorer zog sich eine Muskelverletzung zu. Dies könnte die Krise der Simeone-Elf noch verstärken. „Los Verdiblancos“ wollen dies nutzen und brauchen auch den Sieg. Denn aktuell kämpfen sie mit Real Sociedad und Villarreal um zwei internationale Startplätze. Vor dem 30. Spieltag liegen alle drei Teams gleichauf. Die Mannschaft kann auf eine äußerst zufriedenstellende Rückrunde blicken. Die soll jetzt mit dem Ticket für die Europa League belohnt werden. Mit Borga Iglesias fehlt allerdings vermutlich auch bei den Gastgebern der beste Schütze. Ich erwarte ein spannendes Match, ein Torfestival wird es nicht geben.
Kommentar verfassen