Champions League: Da waren es nur noch acht!

CL Blog Header

Die Königsklasse biegt jetzt in die heiße Phase ein: Am Dienstag werden in der Champions League die Viertelfinale angepfiffen. Und da stehen sich die Besten der Besten im europäischen Klub-Fußball gegenüber. Wir haben alle Infos zu den bevorstehenden Matches für euch! Wettempfehlungen wie gewohnt inklusive!

Manchester City – Borussia Dortmund (Dienstag, 21:00 Uhr)

Zwei internationale Schwergewichte im direkten Duell: Vor allem die Engländer brennen auf den Titel. Im elften Anlauf soll jetzt endlich der Pokal geholt werden. Die Form stimmt, in der Premier League liegt die Guardiola-Elf auf Rang 1. Gündogan und Co. treten dominant auf, beherrschen den Gegner meist nach Belieben. In dieser Verfassung zählen sie zu den absoluten Favoriten. Allerdings liegt über der Performance in der Königsklasse ein kleiner Fluch. Denn erst einmal überstanden die „Skyblues“ das Viertelfinale. Die Dortmunder gehen dennoch mit großem Respekt in das Duell. Zu inkonstant sind die Leistungen in der laufenden Saison. In der Königsklasse gab’s allerdings erst eine Niederlage. Und mit  Erling Haaland hat Edin Terzić den Führenden der Torschützenliste im Kader. Zehn Mal traf der junge Norweger bereits. Ein spannendes Match ist zu erwarten, Vorteile sehe ich jedoch bei den Gastgebern.

Meine Wettempfehlung:

Manchester City führt zur Halbzeit (1.73)

Real Madrid – Liverpool (Dienstag, 21:00 Uhr)

Späte Revanche: Drei Jahre nach der bitteren Finalniederlage hat die Mannschaft von Jürgen Klopp jetzt die Chance auf Wiedergutmachung. Doch es wird eine schwere Aufgabe. Die „Reds“ befinden sich in der aktuellen Saison alles andere als in Traumform. Die Titelverteidigung in der Premier League ist nach durchwachsenen Leistungen längst abgehakt. Mané und Co. drohen sogar die Europa League zu verpassen. In der Liga holte man sich jetzt mit einem klaren Sieg gegen Arsenal viel Selbstvertrauen. Eine Spitzenleistung ist auch notwendig. Denn das „Weiße Ballett“ ist seit 30. Jänner ungeschlagen und jagt Stadtrivale Atlético sowie Barcelona im Kampf um die Meisterschaft. Beim 2:0 am Wochenende gegen Eibar überzeugten die „Königlichen“ ohne zu glänzen. Zinedine Zidane muss beim Kracher auf einige Stammkräfte verzichten, so fehlt Sergio Ramos in der Defensive. Ich gehe von einem spannenden Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten aus. Die Mannschaft mit der höheren Effizienz wird sich durchsetzen.

Meine Wettempfehlung:

Beide Teams erzielen ein Tor (1.65)

Bayern München – Paris Saint-Germain (Mittwoch 21:00 Uhr)

Schon im Viertelfinale kommt’s zur Neuauflage des letztjährigen Endspiels. Beim Bubble-Turnier in Lissabon setzte sich Deutschlands Rekordsieger mit 1:0 durch. Klar, dass Mbappé und Co. jetzt die Revanche wollen. Doch die Vorzeichen sprechen für die Gastgeber: Die Bayern sind in guter Form, tankten am Wochenende im Spitzenspiel viel Selbstvertrauen. Auch ohne den verletzten Robert Lewandowski gab’s den Sieg gegen Verfolger Leipzig. In der Defensive ist jedoch Konzentration gefragt, hier schwächelt der deutsche Rekordmeister in der laufenden Saison. Weniger gut lief’s für PSG: Das Starensemble von Mauricio Pocchetini musste sich Lille geschlagen geben und den Kontrahenten in der Tabelle vorbeiziehen lassen. Doch Neymar und Co. sind dennoch gefährlich. Schließlich schalteten sie mit Barcelona bereits einen Titelanwärter aus. Ich erwarte einen spannenden Schlagabtausch mit Toren auf beiden Seiten.

Meine Wettempfehlung:

Bayern München gewinnt mind. eine Halbzeit (1.46)

FC Porto – Chelsea FC (Mittwoch, 21:00 Uhr)

Auf neutralem Boden kämpfen der FC Porto und Chelsea um den Einzug ins Halbfinale. Aufgrund der Reisebeschränkungen steigt das Duell in Sevilla. Nach dem Coup gegen Juventus wollen die Portugiesen jetzt auch die „Blues“ überraschen. Und ausgerechnet jetzt musste die Tuchel-Elf die erste Niederlage unter dem deutschen Coach hinnehmen. Die „Dragões“ auf der anderen Seite bauten ihre Erfolgsserie weiter aus. In der Liga ist die Mannschaft von Sérgio Conceição mittlerweile seit 19 Spieltagen ungeschlagen. Ein Erfolgsfaktor dabei ist die Offensive, keine andere Mannschaft in Portugal erzielte mehr Tore. Gegen die kompakte Defensive der Londoner ist jetzt ein taktisch geprägtes Match zu erwarten. Von einem Torfestival gehe ich nicht aus.

Meine Wettempfehlung:

Es fallen weniger als 2,5 Tore (1.64)

Tagged with: , , , , , , , , ,
Posted in Fußball
One comment on “Champions League: Da waren es nur noch acht!
  1. […] der Champions League pfeift auch die „kleine Schwester“ die Runde der letzten Acht an. Und mit Manchester United, […]

Kommentar verfassen

Wette der Woche
Europa League

FC SEVILLA – AS ROM

Unser Tipp:

Verlängerung!

 

PROMOTION
Willkommen in unserer Community!

Sportfan? Dann bist du hier richtig. Profitiere von unseren Experten-Tipps und diskutiere mit. Wir freuen uns auf deine Kommentare!

Blog abonnieren

Folge unserem Blog und du erhältst automatisch eine Benachrichtigung über neue Beiträge!

Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter bist du immer up-to-date und erhältst die Quoten zu den aktuellen Topevents. Einfach im Wettkonto unter Kontoeinstellungen abonnieren!
Jetzt Newsletter abonnieren!
Kategorien

%d Bloggern gefällt das: