MotoGP: Auftakt zur Saison 2021

MotoGP

Nicht nur die Formel 1 startet am kommenden Wochenende voll durch. Auch die MotoGP-Asse geben jetzt wieder Gas: Wir haben alle Infos zum Auftakt zur Saison 2021 in Katar für euch – Wettempfehlungen wie gewohnt inklusive!

Quick-Facts zum Rennen:

  • 26. – 28. März 2021
  • Strecke: Losail International Circuit, Doha
  • Rundenlänge: 5,380 km
  • Rundenanzahl: 22
  • Rundenrekord: 1:54.927 (Jorge Lorenzo, 2016)
  • Rekordsieger: Valentino Rossi, Casey Stoner (jeweils 4)
  • Vorjahressieger: –

Auftakt in der Wüste

Es ist bereits Tradition, dass die Motorrad-WM im Flutlicht in der Wüste Katars eröffnet wird. Seit 2007 gastiert die MotoGP im Emirat am Persischen Golf. Bereits im zweiten Jahr feierte das Rennen seine Premiere als Fluchtlicht-Event. Somit vermeidet man die enorme Hitze, zudem wirkt die sandige Umgebung spektakulärer. Der Rundkurs knapp außerhalb der Hauptstadt Doha zählt zu den längsten im Kalender. Auch die Start-Ziel-Gerade gehört mit etwas mehr als 1 Kilometer zu den längsten Geradeaus-Passagen. Die Sandverwehungen sorgen regelmäßig für Ausrutscher. Nach den Testfahrten gastiert der Motorrad-Tross jetzt zu einem Double Header in Katar.

Gleich zwei große Abwesende

Nach seinem Sturz beim Saisonauftakt 2020 in Jerez und dem daraus resultierenden Oberarmbruch verpasste Marc Márquez die komplette WM 2020. Die Rehabilitation dauerte lange und jetzt ist fix: Auch die beiden ersten Rennen der Saison 2021 dürfte der spanische Seriensieger verpassen. Zwar scheint die Verletzung mittlerweile ausgeheilt zu sein und einer rennmäßigen Belastung standhalten. Doch nach der langen Pause wollen die Verantwortlichen nichts riskieren. Fehlen wird 2021 auch Andrea Dovizioso der sich eine Auszeit nimmt. Spannung ist dennoch garantiert. Auch im vergangenen Jahr sorgten die MotoGP-Asse für Begeisterung. Selten zuvor war der Titelkampf so spannend.

Schon die Testfahrten in Katar versprechen Rennaction pur. Einen besonders starken Eindruck hinterließ Jack Miller auf seiner Ducati, der Bestzeiten auf den Asphalt zauberte. Auch Teamkollege Francesco Bagnaia zeigte eine ansprechende Performance. In Abwesenheit von Marc Márquez führt Pol Espargaró das Honda-Team an. Er beendete die Saison 2020 als bester KTM-Pilot und will jetzt mit Honda seinen ersten Grand-Prix-Sieg in der Königsklasse feiern. Bei den Tests schien er bereits gut mit der Maschine vertraut zu sein. Großes streben die beiden KTM-Teams an. Nach den Erfolgen im Jahr 2020 will der österreichische Rennstall jetzt ganz vorne mitmischen.

Hinter Miller erzielten mit Maverick Viñales, Fabio Qartararo und Franco Morbidelli drei Yamaha-Piloten Top-Zeiten. Mit ihnen wird auch beim Auftakt zu rechnen sein. Ein Fragezeichen steht hinter Titelverteidiger Joan Mir: Der Spanier war selbst nicht ganz zufrieden mit der Performance. Zumal sein Team die Tests auch bereits für Entwicklungen für die kommende Saison nutzte. Fix ist: Spannung ist in der MotoGP vor dem ersten Rennen der Saison 2021 garantiert. Ich erwarte zahlreiche harte Rad-an-Rad-Duelle.

Meine Wettempfehlung:

Jack Miller holt den WM-Titel (5.15)

Tagged with: , , , , , ,
Posted in Motorsport

Kommentar verfassen

Wette der Woche
Europa League

FC SEVILLA – AS ROM

Unser Tipp:

Verlängerung!

 

PROMOTION
Willkommen in unserer Community!

Sportfan? Dann bist du hier richtig. Profitiere von unseren Experten-Tipps und diskutiere mit. Wir freuen uns auf deine Kommentare!

Blog abonnieren

Folge unserem Blog und du erhältst automatisch eine Benachrichtigung über neue Beiträge!

Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter bist du immer up-to-date und erhältst die Quoten zu den aktuellen Topevents. Einfach im Wettkonto unter Kontoeinstellungen abonnieren!
Jetzt Newsletter abonnieren!
Kategorien

%d Bloggern gefällt das: