Darts: Wer gewinnt die UK Open 2021?

Darts

Das zweite wichtige Turnier der noch jungen Darts-Saison steht in den Startlöchern: Bei den UK Open versammelt sich die gesamte PDC-Elite sowie einige Nachwuchs-Stars. Alle wichtigen Infos sowie Top-Quoten zum einzigartigen Major-Event gibt’s wie gewohnt bei uns!

Die wichtigsten Quick-Facts:

  • Termin: 5. bis 7. März 2021
  • Austragungsort: Marshall Arena, Milton Keynes (ENG)
  • Teilnehmer: 160
  • Preisgeld: 450.000 Pfund
  • Siegerscheck: 100.000 Pfund
  • Titelverteidiger: Michael van Gerwen (NL)

Spezielles Turnier-Format garantiert Action!

Der packende Modus der UK Open bleibt zwar 2021 gleich, aber es gibt auch Änderungen beim Major-Turnier: Aufgrund der Pandemie wurde der Austragungsort vom Butlins Minehead Resort nach Milton Keynes verlegt. Zudem sind auch bei diesem Event keine Zuschauer vor Ort erlaubt. Darts-Action vom Feinsten ist dennoch garantiert: Die 128 Inhaber der PDC-Tourkarte sind mit von der Partie. Das Teilnehmerfeld komplettieren jeweils die Top-8 der Challenge und Development Tour 2020 sowie die acht besten Spieler der britischen und europäischen Qualifying School 2021. Das Besondere an den UK Open ist, dass das Event fast komplett ohne Setzliste auskommt. Die Top-32 der Rangliste steigen allerdings erst in der vierten von insgesamt neun Runden ein. Von da an kann jeder Spieler auf jeden treffen. Deshalb wird das Turnier auch „FA Cup of Darts“ genannt. Ob auch heuer einige Underdogs weit kommen, und Top-Stars früh scheitern, bleibt abzuwarten.

Wer gewinnt die UK Open?

Um die enorme Fülle an Spielen abzuwickeln, findet das Event auf insgesamt acht Bühnen statt. Am Beginn wird „Best-of-11 Legs“ in der Standard-Variante „Double-out” gespielt, im Finale gibt’s maximal 21 Legs. Der Favoritenkreis ist aufgrund des Modus größer als sonst. Zudem ist der langjährige Branchen-Primus Michael van Gerwen nicht in Top-Form. Beim ersten PDC-Major des Jahres schied der Niederländer bereits im Achtelfinale gegen den späteren Champion Jonny Clayton aus. Wenn der nicht immer konstante Waliser erneut seine Bestleistung abliefert, gehört er definitiv zu den Sieganwärtern. Am stärksten ist für mich der regierende Weltmeister Gerwyn Price einzuschätzen. „The Iceman“ beeindruckte zuletzt durch seine Nervenstärke. Zudem darf man auch seinen spielstarken Vorgänger Peter „Snakebight“ Wright nicht unterschätzen. Spannend wird, wie es Raymond van Barneveld bei seinem Comeback ergeht. Jedes gewonnene Match ist für den Routinier dabei bereits ein Erfolg. Wir liefern jedenfalls Top-Quoten zum coolen Darts-Event! Game on!

Meine Wettempfehlung:

Tagged with: , , , , , , , , , ,
Posted in Darts

Kommentar verfassen

%d