Fußball: Englische Woche voller Highlights!

Fußball Stadion Blog Header

In den europäischen Fußball-Stadien jagt ein Top-Spiel das andere. In Österreich und Spanien gibt’s packende Cup-Fights und in England steht ein Liga-Clash auf dem Programm. Wie gewohnt liefern wir euch alle wichtigen Infos zu den kommenden Partien – exklusive Wettempfehlungen unserer Experten inklusive!

Sturm Graz – Red Bull Salzburg (Mittwoch, 21:00 Uhr)

Die „Bullen“ gastieren im Halbfinale des ÖFB-Cups bei ihrem Angstgegner. Beide Duelle in der laufenden Spielzeit entschieden die Steirer für sich. Erst am Wochenende setzte sich die Ilzer-Elf überraschend mit 2:1 durch. Bei den Mozartstädtern wurden einige Stammkräfte geschont. Nun peilt die Marsch-Elf Revanche an. Zuletzt lief es für Junuzović und Co. nicht nach Wunsch: Bei drei der vergangenen vier Partien gingen sie als Verlierer vom Platz, unter anderem endete auch das Abenteuer Europa League gegen Villarreal. Auf der anderen Seite war Sturm auch nicht immer souverän. Bei den letzten acht Matches gab es für die „Blackies“ je vier Siege und Niederlagen. Die Hausherren haben durchaus das Potential mit dem Serienmeister mitzuhalten, und jeder Akteur wird auch am Mittwoch alles geben. Die individuelle Qualität ist bei den Salzburgern eindeutig höher. Es bleibt abzuwarten, ob sie diese auch auf das Spielfeld bringen. Insgesamt erwarte ich einen spannenden und offensiv geprägten Pokal-Fight.

Meine Wettempfehlung:

Es fallen mehr als 2,5 Tore (1.52)

FC Barcelona – FC Sevilla (Mittwoch, 21:00 Uhr)

Diese beiden spanischen Top-Teams stehen sich binnen weniger Wochen bereits zum dritten Mal gegenüber. Das Halbfinal-Hinspiel in der Copa del Rey gewann Sevilla dank der besseren Effizienz mit 2:0. Am vergangenen Wochenende gelang den Katalanen die Revanche. Messi und Co. hatten mehr vom Spiel und setzten sich mit 2:0 durch. Sollte die Koeman-Truppe auch am Mittwoch dieses Ergebnis erreichen, würde die Partie in eine Verlängerung gehen. Insgesamt machten die Hausherren zuletzt wieder einen stabileren Eindruck und feierten zwei Siege hintereinander. Auf der anderen Seite verlor die Lopetegui-Elf zwei der vergangenen drei Matches. Vor allem die ansonsten kompakte Defensive zeigte einige Schwächen. Aufgrund der Leistungsniveaus der Kontrahenten erwarte ich erneut einen hochklassigen Showdown, bei dem Kleinigkeiten den Unterschied machen werden. Tore werden fallen, da Barcelona den Rückstand aufholen muss. Alles andere als ein druckvoll agierendes Barcelona-Team würde mich überraschen. Der Final-Einzug ist zwar schwierig, aber nicht unmöglich.

Meine Wettempfehlung:

Barcelona schießt das erste Tor (1.41)

Liverpool FC – Chelsea FC (Donnerstag, 21:15 Uhr)

Ein weiteres Highlight dieser englischen Woche steigt auf der Insel: Beim Showdown der Premier League gastieren die fünftplatzierten „Blues“ bei der nur auf Rang 6 liegenden Klopp-Elf. Der Abstand zwischen den Kontrahenten beträgt lediglich einen Punkt. Beide wollen allerdings die Champions-League-Plätze nicht aus den Augen verlieren, deshalb zählt jetzt nur ein Dreier. Die vergangenen Auftritte sprechen dabei ganz klar für die Gäste: Chelsea ist bereits seit zehn Partien ungeschlagen. Auf der anderen Seite gingen die „Reds“ bei vier der letzten sechs Matches als Verlierer vom Platz. Vor allem die personell ausgedünnte Defensive war zuletzt anfällig. Ganz anders bei der Lampard-Truppe: Keeper Mendy musste bei den vergangenen zehn Spielen lediglich drei Mal hinter sich greifen. Aufgrund der brisanten Ausgangslage erwarte ich packende 90 Minuten mit vollstem Einsatz auf beiden Seiten. Spielerisch sehe ich derzeit Chelsea im Vorteil, wenn aber die Liverpool-Offensive ihr gesamtes Können zeigt, ist alles möglich.

Meine Wettempfehlung:

Beide Teams erzielen mindestens einen Treffer (1.61)

Tagged with: , , , , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d