
Keine Verschnaufpause gibt’s auf der europäischen Bühne: In der Königsklasse steht die zweite Hälfte der Achtelfinal-Hinspiele auf dem Programm! Welche Teams verschaffen sich bei den packenden Dienstag-Matches eine gute Ausgangslage? Wie gewohnt liefern wir dazu alle wichtigen Infos und exklusive Wettempfehlungen!
Atlético Madrid – Chelsea FC (Dienstag, 21:00 Uhr)
Auf diesen spanisch-englischen Showdown freuen sich bereits alle Player! Austragungsort ist aufgrund der spanischen Einreisebestimmungen aus England allerdings nicht das berühmte Wanda Metropolitano, sondern das rumänische Nationalstadion in Bukarest. An den sportlichen Vorzeichen ändert das nichts: In den vergangenen Wochen präsentierte sich Chelsea stärker. Bei den „Blues“ ist unter Neo-Coach Tuchel ein klarer Aufwärtstrend erkennbar. Werner und Co. gewannen fünf der letzten sechs Spiele. Auf der anderen Seite ging die Simeone-Elf nur bei einer der vergangenen vier Partien als Sieger vom Feld. Deshalb beträgt der Vorsprung des Tabellenführers auf Real Madrid nur noch drei Zähler. Die Leistungen in der CL-Gruppenphase waren von beiden überzeugend: Die „Rojiblancos“ wurden in der Salzburg-Gruppe Zweiter hinter Titelverteidiger Bayern München. Chelsea gewann Pool E ohne viele Probleme. Aufgrund der aktuellen Formkurven erwarte ich am Dienstag packende 90 Minuten. Normalerweise agieren die Londoner mit einer offensiveren Grundordnung als Atlético. Tore werden fallen, aber Kleinigkeiten werden entscheiden.
Meine Wettempfehlung:
Beide Teams erzielen mindestens ein Tor (2.02)
Lazio Rom – FC Bayern München (Dienstag, 21:00 Uhr)
Verschafft sich der Titelverteidiger in der „Ewigen Stadt“ eine gute Ausgangslage oder nützt die Inzaghi-Elf den Heimvorteil? Ein abwechslungsreiches Match scheint jedenfalls vorprogrammiert: In den vergangenen Wochen machten sowohl die Hausherren, als auch der frischgebackene Klub-Weltmeister nicht immer einen stabilen Eindruck. „Le Aquile“ liegen derzeit in der Serie A nur auf Rang 5. Die Bayern sind zwar Tabellenführer, aber der Vorsprung schmilzt. Vor allem die beiden Hintermannschaften leisteten sich zuletzt hin und wieder kräftige Aussetzer. Aufgrund der enorm durchschlagskräftigen Offensiv-Stars fielen diese aber nicht immer ins Gewicht. So auch in der Gruppenphase: Die Flick-Elf gewann Pool A souverän, Lazio wurde in Gruppe F Zweiter hinter dem BVB. Im Mittelpunkt stehen am Dienstag erneut die brandgefährlichen Topstürmer: Immobile und Lewandowski sind immer für einen Treffer gut. Aufgrund der taktischen Ausrichtung der beiden Mannschaften gehe ich von einem spektakulären Torfestival aus. Insgesamt erwarte ich eine Partie auf Augenhöhe.
Kommentar verfassen