Bundesliga: Vorschau zum 22. Spieltag

Bundesliga 2020/21

Sieben Remis an einem Spieltag. Das gab’s in der Bundesliga erst einmal, in der Saison 1998/99. Am kommenden Wochenende wollen die Fans wieder über Siege jubeln. Die Paarungen versprechen jedenfalls jede Menge Fußball-Action. Wir haben die Infos zu den Topspielen vom 22. Spieltag für euch – Wettempfehlungen wie gewohnt inklusive!

Eintracht Frankfurt – FC Bayern München (Samstag 15:30 Uhr) #SGEFCB

Die Adler sind weiter im Höhenflug: Zehn Spiele ist die Elf von Adi Hütter bereits ohne Niederlage. Seit Mitte Dezember holte Frankfurt 26 Punkte und eroberte so verdient den dritten Platz. Die Teilnahme an der Champions League ist damit also in Griffweite. Doch jetzt geht’s gegen den Spitzenreiter. Und für den Weltpokalsieger ist ein Dreier fast Pflicht. Denn nach dem unerwarteten Remis gegen Bielefeld droht Verfolger Leipzig bei einer Pleite bereits relativ nahe zu rücken: Vor dem 22. Spieltag beträgt der Vorsprung fünf Punkte. Ein spannendes Match ist also zu erwarten. Auch, weil die beiden besten Torjäger auf dem Platz stehen. André Silva ist mit neun Treffern im Jahr 2021 sogar erfolgreicher als Bayerns Top-Scorer Robert Lewandowski. Mit dem Selbstvertrauen der Erfolgsserie im Rücken erwarte ich locker aufspielende Gastgeber. Tore werden fallen.

Meine Wettempfehlung:

Beide Teams erzielen mindestens ein Tor (1.30)

FC Schalke 04 – Borussia Dortmund (Samstag, 18:30 Uhr) #S04BVB

Ein Revierderby unter besonderen Voraussetzungen: Während sich die „Knappen“ schon seit mittlerweile einem Jahr in der Krise befinden, entspricht auch die Performance des BVB zuletzt nicht den Erwartungen. In den letzten fünf Matches reichte es nur zu einem Sieg und einem Remis. Damit rutschte die Terzić-Elf vom vierten auf den sechsten Platz. Für beide ist im Derby nicht nur aufgrund des Prestiges ein Sieg Pflicht. Ein großes Problem auf Seiten der Gastgeber ist die Offensive. Trotz mehr Ballbesitz erspielte sich die Gross-Elf kaum Chancen. Hier fehlt eindeutig ein Goalgetter. Die erhoffte Lösung mit Klaas-Jan Huntelaar lässt verletzungsbedingt weiter auf sich warten. Trotz der Mini-Krise sind die Dortmunder im 138. Revierderby der Favorit. Vor allem von Erling Haaland droht Gefahr. Der Norweger erzielte gegen Hoffenheim sein 15. Saisontor und traf auch in der Champions League am Mittwoch doppelt. Der Quatscher geht davon aus, dass es vor allem am Beginn noch ein gegenseitiges Abtasten ist und die Entscheidung erst nach der Pause fällt.

Der S04 Promi-Tipp vom Quatscher:

In der 2. Halbzeit fallen mehr Tore (1.87)

Alle Wetten zum Spiel!

Tipp: Jetzt risikolos auf das nächste Spiel der “Knappen” setzen. Einfach Empfehlung vom Quatscher folgen und Wette mit 04 Euro Einsatz platzieren. Liegt Stadionsprecher der “Königsblauen” daneben, gibt’s den Einsatz als Gutschein retour.

Jetzt S04 Promi-Tipp platzieren! Alle Infos zum S04 Promi-Tipp!

TSG Hoffenheim – Werder Bremen (Sonntag, 18:00 Uhr) #TSGSVW

Wenige Tage nach dem Einsatz in der Europa League ist von den Sinsheimern auch in der Liga eine Top-Leistung gefragt: DEnn gegen den direkten Tabellennachbarn ist verlieren verboten. Die Bremer haben trotz einem Spiel weniger gleich viele Punkte am Konto. Für beide geht’s am Sonntag darum, den Abstand nach hinten zu vergrößern. Aktuell fällt dieser mit fünf Zählern eher knapp aus. Die Kohfeldt-Elf geht ausgeruhter in das Duell, stand die Hoeneß-Truppe doch noch am Donnerstag in Villarreal gegen Molde am Platz. Beide Mannschaften warten bereits seit dem 18. Spieltag auf einen vollen Erfolg. Die Gastgeber bekamen es dabei allerdings mit Frankfurt, den Bayern und Dortmund mit drei Top-Teams zu tun. Die „Grün-Weißen“ auf der anderen Seite hatten mit Schalke und Freiburg andere Kaliber als Kontrahenten. Ich erwarte trotzdem ein Match mit Chancen auf beiden Seiten. Die Effektivität wird entscheiden.

Meine Wettempfehlung:

Es fallen weniger als 3,5 Tore (1.43)

Tagged with: , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: