Champions League: Anpfiff zum Achtelfinale!

CL Blog Header

Bei allen Fußball-Fans kommt Jubelstimmung auf: Endlich geht’s auf der europäischen Bühne weiter! Welche Teams verschaffen sich in den Achtelfinal-Hinspielen der Champions League eine gute Ausgangslage? Alle wichtigen Infos sowie Top-Quoten zu den Highlights der Königsklasse gibt’s wie gewohnt bei uns.

RB Leipzig – Liverpool FC (Dienstag, 21:00 Uhr)

Bei diesem Duell bekommt der Begriff „Heimvorteil“ eine neue Bedeutung. Denn die Partie wird aufgrund der strengen Einreisebestimmungen Deutschlands nach Budapest verlegt. Nachdem aber ohnehin keine Fans erlaubt sind, werden sich die Auswirkungen auf die „Roten Bullen“ wohl in Grenzen halten. Spielerisch hinterließ die Nagelsmann-Truppe zuletzt jedenfalls einen starken Eindruck: Sabitzer und Co. gewannen vier Mal hintereinander. Auf der anderen Seite ging die Klopp-Elf drei Mal in Folge als Verlierer vom Platz. Beide Teams legen den Fokus auf ihre stark besetzten Offensivreihen. Das zeigten sie bereits in der Gruppenphase: Die „Reds“ gewannen Gruppe D ohne große Probleme. Leipzig hingegen sicherte sich das Achtelfinal-Ticket erst am letzten Spieltag mit einem spektakulären 3:2 gegen Manchester United. Auch am Dienstag gehe ich aufgrund der spielerischen Qualität von einem abwechslungsreichen Match mit vielen Chancen auf beiden Seiten aus. Für mich ist Leipzig leicht zu favorisieren.

Meine Wettempfehlung:

Es fallen mehr als 2,5 Tore (1.62)

FC Barcelona – Paris Saint-Germain (Dienstag, 21:00 Uhr)

Welcher dieser beiden Top-Klubs muss bereits im Achtelfinale die Segel streichen? Weder die Katalanen noch die Franzosen überzeugten in der laufenden Spielzeit auf ganzer Linie. Das Duo liegt in den nationalen Ligen nicht an der Tabellenspitze, stabilisierte sich aber zuletzt. Beide gewannen vier der vergangenen fünf Partien, ohne dabei jedoch immer zu glänzen. Auch der Aufstieg ins Achtelfinale verlief nicht problemlos. Messi und Co. wurden hinter Juventus Zweiter in Pool G, während PSG die Leipzig-Gruppe erst am letzten Spieltag für sich entschied. Am Dienstag stehen natürlich wieder die zahlreichen Top-Stars im Mittelpunkt. Einer aus der illustren Runde fehlt jedoch: Der Brasilianer Neymar laboriert an einer Adduktorenverletzung und verpasst somit das Wiedersehen mit seinen ehemaligen Kollegen. Doch auch ohne ihn verfügen die Gäste über viel Qualität. Ich erwarte jedenfalls ein Spiel auf Augenhöhe. Kleinigkeiten werden entscheiden.

Meine Wettempfehlung:

Beide Teams erzielen mindestens ein Tor (1.46)

FC Porto – Juventus Turin (Mittwoch, 21:00 Uhr)

Im berühmten Estádio do Dragão steht der nächste Kracher auf dem Programm: Der italienische Serienmeister gastiert bei der Conceição-Truppe. Die K.o.-Phase der Königsklasse erreichten die Kontrahenten problemlos. Die Hausherren wurden in Pool C hinter Manchester City ungefährdet Zweiter, während sich die Pirlo-Elf in Gruppe G vor dem FC Barcelona durchsetzte. In den vergangenen Wochen hinterließen die Gäste den besseren Eindruck: CR7 und Co. gewannen sechs Mal in Folge, ehe ein Unentschieden sowie eine Niederlage folgten. Auf der anderen Seite sind Pepe und seine Kollegen seit vier Matches ohne vollen Erfolg. Den Fans steht jedenfalls ein spannender Fußballabend bevor. Denn vom Stil her ähneln sich die beiden Teams. Das Duo legt Wert auf defensive Stabilität, jedoch auch auf ein schnelles Umschaltspiel. Aufgrund der höheren individuellen Qualität ist für mich Juventus in der Favoritenrolle. Allerdings hat Porto durchaus das Potential mitzuhalten.

Meine Wettempfehlung:

Juventus gewinnt mindestens eine Halbzeit (1.55)

FC Sevilla – Borussia Dortmund (Mittwoch, 21:00 Uhr)

Dieses spanisch-deutsche Duell hat es in sich! In der Gruppenphase wurde die Lopetegui-Elf hinter Chelsea ohne Probleme Zweiter, während der BVB Gruppe F souverän für sich entschied. Beide Mannschaften stehen für spektakulären Offensivfußball. Zuletzt machten die Hausherren den klar stabileren Eindruck. Die Spanier gingen neun Mal in Folge als Sieger vom Platz. Das beeindruckende Torverhältnis von 18:1 wird nur davon getoppt, dass Sevilla-Keeper Bono sieben Mal in Folge seinen Kasten sauber hielt. Und auch am Mittwoch wird es auf die defensive Kompaktheit ankommen. Denn Youngster Haaland und Co. stellen jede Hintermannschaft vor schwierige Aufgaben. Die letzten Auftritte der Terzić-Truppe waren allerdings inkonstant: Bei den vergangenen sieben Matches gab es nur zwei Siege, dafür aber drei Niederlagen. Fix ist: Packende 90 Minuten stehen bevor! Aufgrund der aktuellen Leistungsniveaus erwarte ich einen spannenden Showdown mit leichten Vorteilen für Sevilla.

Meine Wettempfehlung:

Doppelte Chance 1X (1.37)

Tagged with: , , , , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: