Bundesliga: Vorschau zum 20. Spieltag

Bundesliga 2020/21

Die Top-Teams agierten am vergangenen Wochenende im Gleichschritt. Die Bayern liegen damit weiterhin sieben Punkte vor dem ersten Verfolger. Dahinter herrscht jedoch ein enger Kampf um die internationalen Startplätze. Verlieren ist daher verboten. Spannende Matches warten auch am 20. Spieltag. Wir haben alle Infos inklusive Wettempfehlungen für euch!

Bayer Leverkusen – VfB Stuttgart (Samstag, 15:30 Uhr) #B04VFB

In einer Mini-Krise befindet sich derzeit die „Werkself“ von Peter Bosz: Nach zwei Niederlagen gegen unmittelbare Konkurrenten rutschten Alario und Co. aus den Champions-League-Plätzen. Am Dienstag folgte mit dem Pokal-Aus gegen Viertligist Rot-Weiß Essen der nächste Nackenschlag. Jetzt sind Punkte Pflicht. Denn mit Dortmund und M’Gladbach lauern gleich zwei Teams punktegleich unmittelbar hinter den Nordrhein-Westfalen. Dennoch gehen sie in das Match gegen den Aufsteiger als Favorit. Die Schwaben waren ihrerseits noch am Mittwoch gegen Borussia Mönchengladbach im Pokal-Einsatz. Die Matarazzo-Elf kämpfte lange um den Sieg, doch der Einsatz blieb unbelohnt. Für Leverkusen ist die längere Pause zwar ein Vorteil. Dennoch gilt es, gegen gut verteidigende Stuttgarter jede Chance zu nutzen. Und damit hatten Bailey und Co. zuletzt ihre Probleme.

Meine Wettempfehlung:

Es fallen weniger als 3,5 Tore (1.62)

SC Freiburg – Borussia Dortmund (Samstag, 15:30 Uhr) #SCFBVB

Für unsere Bookies ist die Favoritenrolle klar vergeben: Doch beim genauen Hinsehen, ist dennoch keine leichte Aufgabe für den BVB zu erwarten. Denn die Breisgauer holten in den letzten fünf Matches genauso viele Punkte, wie die Terzić-Elf. Für beide Mannschaften gab’s in diesem Zeitraum zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen. Dortmunds „Nuller“ gegen die unmittelbare Konkurrenz ließ die Meisterträume platzen. Daher geht’s jetzt wohl nur noch um einen Platz in den Top 3. Die Mannschaft von Christian Streich auf der anderen Seite überzeugte etwa mit ihrer starken Leistung gegen Frankfurt. Die Gastgeber gehen ausgeruht in die Begegnung, da sie unter der Woche nicht im Pokal-Einsatz standen. Ich sehe zwar auch die „Schwarz-Gelben“ in der Favoritenrolle. Einen sicheren Sieg erwarte ich allerdings nicht.

Meine Wettempfehlung:

Beide Teams erzielen ein Tor (1.53)

FC Schalke 04 – RB Leipzig (Samstag, 15:30 Uhr) #S04RBL

Neun Punkte fehlen den „Knappen“ bereits auf den rettenden Relegationsplatz: 15 Spieltage vor Saisonende wird der Druck jetzt immer größer. Und mit RB Leipzig wartet auch am Samstag eine enorm schwere Aufgabe. Nur wenige Tage nach dem Pokal-Achtelfinale gegen Wolfsburg ist erneut ein Kraftakt gefordert. Auch die Nagelsmann-Elf war am Mittwoch noch im Einsatz. Mit dem VfL Bochum hatten Sabitzer und Co. allerdings eine wesentlich leichteren Gegner. Die Mannschaft von Christian Gross kann durchaus die Spielgestaltung übernehmen. Das zeigte sie erst letzte Woche gegen Bremen. Nach der Pause riss dann allerdings der Faden und in der Offensive funktionierte nichts. Die „Königsblauen“ wissen um die Bedeutung des Spiels und werden kämpfen. Gegen Leipziger in Top-Form ist jedoch eine Sonderleistung notwendig. Nichtsdestotrotz geht der ehemalige Schalke-Stürmer Youri Mulder davon aus, dass die Gastgeber zum Torerfolg kommen.

Der S04 Promi-Tipp von Youri Mulder:

Leipzig spielt nicht zu Null (1.68)

Alle Wetten zum Spiel!

Tipp: Jetzt risikolos auf das nächste Spiel der “Knappen” setzen. Einfach Empfehlung von Youri Mulder folgen und Wette mit 04 Euro Einsatz platzieren. Liegt die königsblaue Legende daneben, gibt’s den Einsatz als Gutschein retour.

Jetzt S04 Promi-Tipp platzieren! Alle Infos zum S04 Promi-Tipp!

TSG Hoffenheim – Eintracht Frankfurt (Sonntag, 15:30 Uhr) #TSGSGE

Ein spannendes Match ist dann am Sonntagnachmittag zu erwarten: Die „Adler“ wollen ihren Höhenflug in Hoffenheim fortsetzen und weiter Kurs in Richtung Königsklasse nehmen. Aktuell hätten sie ein Ticket in der Tasche. Allerdings ist der Vorsprung auf gleich drei Konkurrenten mit nur einem Zähler denkbar knapp. Nach vorne fehlen jedoch auch lediglich zwei Punkte auf Wolfsburg. Mit dem neunten Spiel ohne Niederlage in Folge, soll jetzt der nächste Schritt gemacht werden. Doch die Hoeneß-Elf will selbst auch den Dreier. Denn mit nur fünf Punkten fällt der Vorsprung auf den Relegationsplatz nicht gerade komfortabel aus. Und am kommenden Spieltag geht’s mit Dortmund erneut gegen ein Top-Team. Dass sie die Spitzen-Klubs schlagen können, stellten sie in der laufenden Saison bereits unter Beweis. Auch gegen die Bayern wäre mit entsprechender Chancenauswertung mehr möglich gewesen. Ich erwarte ein unterhaltsames Sonntagsmatch mit Toren auf beiden Seiten. 

Meine Wettempfehlung:

Frankfurt gewinnt mindestens eine Halbzeit (1.56)

Tagged with: , , , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: