
In den europäischen Fußball-Stadien wird erneut jede Menge Action geboten! Egal, ob im Pokal oder in der Liga, die Top-Teams sind gefordert. Wie gewohnt liefern wir euch alle wichtigen Infos und exklusive Wettempfehlungen zu den ausgewählten Highlights aus Italien, Spanien und England!
Inter Mailand – Juventus Turin (Dienstag, 20:45 Uhr)
Das Halbfinal-Hinspiel der Coppa Italia begeistert alle Tifosi: Im prestigeträchtigen „Derby d’Italia“ treffen zwei Fußball-Schwergewichte aufeinander. Wer verschafft sich die bessere Ausgangslage für den Einzug ins Endspiel? Zuletzt agierten beide Teams auf einem hohen Niveau: Die „Nerazzurri“ sind seit sechs Partien ungeschlagen. Auf der anderen Seite gingen CR7 und Co. vier Mal in Folge als Sieger vom Platz. Der Weg in die Pokal-Vorschlussrunde verlief unterschiedlich: Inter setzte sich in einem hitzigen Derby gegen AC Milan mit 2:1 durch. Die „Alte Dame“ hingegen hatte beim 4:0 gegen SPAL keine Probleme. Aufgrund der Leistungsniveaus der beiden Teams erwarte ich erneut ein Spiel auf Augenhöhe. Vor zwei Wochen gab es das Duell in der Liga. Die Conte-Elf war in der über weite Strecken ausgeglichenen Partie effizienter und gewann 2:0. Ob sie auch am Mittwoch den Heimvorteil ausnützt, bleibt abzuwarten.
Meine Wettempfehlung:
Es fallen weniger als 2,5 Tore (1.81)
Granada – FC Barcelona (Mittwoch, 21:00 Uhr)
Geht das Favoritensterben in der Copa del Rey weiter? Mit Atlético und Real Madrid sind zwei Top-Teams bereits ausgeschieden, deshalb ist Barcelona nun der heißeste Anwärter auf den Titel. Im Viertelfinale wartet aber kein leichter Gegner auf die Katalanen. Denn Granada agierte in dieser Saison bislang durchwegs souverän. In der Liga liegt die Chamán-Elf deshalb auf Rang 7. Lediglich die Defensive offenbarte hin und wieder Schwächen. Diese nutzten Messi und Co. beim Duell vor wenigen Wochen eiskalt aus und triumphierten mit 4:0. Auch am Mittwoch sind für mich die Gäste klar in der Favoritenrolle. Die Koeman-Truppe stabilisierte ihre Leistungen und ging vier Mal in Folge als Sieger vom Feld. Zudem ist die Qualität des Kollektivs bei Barcelona um mindestens eine Stufe höher als bei Soldado und seinen Kollegen. Die Hausherren werden topmotiviert sein, jedoch wäre alles andere als ein souveräner Aufstieg der „Blaugrana“ eine Überraschung.
Meine Wettempfehlung:
Barcelona gewinnt und es fallen mehr als 1,5 Tore (1.84)
Tottenham Hotspur – Chelsea (Donnerstag, 21:00 Uhr)
Das Highlight der 22. Runde der Premier League steigt in der englischen Hauptstadt: Die sechstplatzierte Mourinho-Elf empfängt die auf Rang 7 liegenden „Blues“. Das Duo ist derzeit punktegleich, Tottenham hat aber ein Spiel in der Hinterhand. Im Derby geht’s deshalb nicht nur um die Vormachtstellung in London, sondern auch um wichtige Zähler im Rennen um die internationalen Plätze. Zuletzt verloren die „Spurs“ ihre Stabilität: Auf den mäßigen Auftritt beim 1:3 gegen Liverpool folgte eine 0:1-Niederlage bei Brighton. Zudem fällt Top-Star Harry Kane wegen einer Knöchelverletzung länger aus. Qualitativ wird er kaum zu ersetzen sein. Auf der anderen Seite wollen Azpilicueta und Co. den Aufwärtstrend unter Neo-Coach Tuchel fortsetzen. Zum Einstand gab es ein torloses Remis gegen Wolverhampton, ehe ein 2:0-Sieg bei Burnley folgte. Aufgrund der zuletzt gezeigten Leistungen sowie der offensiven Spielanlage der Kontrahenten, erwarte ich am Donnerstag abwechslungsreiche 90 Minuten. Die bessere Chancenverwertung wird entscheiden.
Meine Wettempfehlung:
Chelsea gewinnt mindestens eine Hälfte (1.62)
Kommentar verfassen