
Die Pfeile fliegen bald wieder punktgenau ins Ziel! Nur wenige Wochen nach der Weltmeisterschaft steht das erste Major-Turnier der neuen Darts-Saison an. Wer wirft alle Gegner raus und holt sich den Titel? Alle wichtigen Infos zum PDC-Event sowie Top-Quoten gibt’s wie gewohnt bei uns. Game on!
Die wichtigsten Quick-Facts:
- Termin: 29. bis 31. Jänner 2021
- Austragungsort: Marshall Arena, Milton Keynes (ENG)
- Teilnehmer: 24
- Preisgeld: 220.000 Pfund
- Siegerscheck: 60.000 Pfund
- Titelverteidiger: Peter Wright (SCO)
Neuer Modus beim Masters!
Bei der neunten Austragung des Turniers treten erstmals 24 Darts-Pros an. Bislang waren immer nur die besten 16 der PDC Order of Merit für das Major-Event qualifiziert. Durch die zusätzliche Session haben die Top-8 in Runde 1 ein Freilos. Im K.o.-System geht’s so lang, bis der Champion feststeht. Zudem wurde auch das Gesamtpreisgeld angehoben, der Siegerscheck beträgt weiterhin 60.000 Pfund. Wie in den vergangenen Wochen und Monaten bereits Standard, sind aufgrund der aktuellen Corona-Situation auch beim Masters Zuschauer verboten. Dennoch geben die Top-Stars auf der Bühne alles. Das Event wird in der bekannten Variante „Double-out“ gespielt. Bei 501 Zählern geht’s los und jeder Treffer wird vom Punktekonto abgezogen. Zum erfolgreichen Ende eines „Legs“ braucht es einen Pfeil in ein Doppelfeld. Die Matchdauer wird im Laufe des Masters länger: Zum Auftakt wird „Best-of-11 Legs“ gespielt, im Finale stehen maximal 21 Legs an.
Legt der neue Weltmeister nach?
Darts-Fans wissen: Die Top-Favoriten bleiben auch im neuen Jahr die selben! Bei unseren Bookies stehen ebenfalls der neue Weltmeister Gerwyn Price sowie der langjährige Branchen-Primus Michael van Gerwen ganz hoch im Kurs. Alle anderen haben nur Außenseiterchancen. Der walisische Ex-Rugbyspieler überzeugte in den vergangenen Monaten und holte verdient seinen ersten WM-Titel. Für mich ist Price erneut der Akteur, den es zu schlagen gilt. Allerdings muss er alles geben: Denn bereits im Viertelfinale könnte es zur Final-Neuauflage gegen Gary Anderson (SCO) kommen. Und auch in der anderen Turnierhälfte sind brisante Partien vorprogrammiert. Der enorm spielstarke Michael van Gerwen ist nach seiner 0:5-Pleite im WM-Viertelfinale gegen David Chisnall sicherlich hochmotiviert. Der Niederländer hat im Halbfinale eventuell die Gelegenheit zur Revanche, wenn auch der Engländer gut ins Masters startet. Fix ist: Packende Darts-Action ist garantiert! Die Teilnehmer werden jedenfalls alles geben, denn das letzte Premier-League-Ticket steht noch auf dem Spiel.
Meine Wettempfehlung:
MvG gewinnt sein Viertel des Turnierbaumes (1.72)
Kommentar verfassen