
Der Traum von einer Teilnahme an Super Bowl LV ist für vier Teams zum Greifen nahe! Wer bleibt im Rennen um die Vince Lombardi Trophy und für welche Mannschaften endet die Reise kurz vor dem Saison-Highlight? Wir liefern euch alle wichtigen Infos zu den Halbfinal-Matches der NFL Play-offs – exklusive Wettempfehlungen inklusive!
Green Bay Packers – Tampa Bay Buccaneers (Sonntag, 21:05 Uhr)
Der Showdown um die NFC-Krone steigt in der klirrend kalten „Frozen Tundra“. Ein Temperaturschock ist für die Gäste garantiert: Mit Superstar Tom Brady und Co. tritt eine enorm spielstarke Truppe aus dem „Sunshine-State“ am Lambeau Field an. Die Buccaneers können mit einem Sieg Geschichte schreiben: Noch nie gelang es einem Team, den Super Bowl im eigenen Stadion auszutragen. Und heuer findet das NFL-Endspiel in der Heimstätte der Arians-Truppe statt. Jedoch gehen auch die Packers topmotiviert in die Partie. Denn Quarterback Aaron Rodgers und Co. wollen nach zehn Jahren Pause wieder das prestigeträchtigste Spiel der Saison erreichen. Fix ist: Viele Punkte werden fallen! Denn es stehen sich zwei variable Offense-Reihen mit herausragenden Akteuren gegenüber. Den Unterschied könnten daher die Verteidigungen machen.
In der Divisonal Round hinterließ das Duo einen starken Eindruck: Die Packers warfen die Los Angeles Rams klar mit 32:18 raus. Das Duell der QB-Legenden Brady gegen Brees endete mit einem 30:20-Sieg von Tampa Bay gegen die New Orleans Saints. Insgesamt agierten die Kontrahenten in den vergangenen Wochen sehr konstant und gingen sieben bzw. sechs Mal hintereinander als Sieger vom Feld. Eine dieser Serien wird am Sonntag enden. In der Regular Season trafen die Teams bereits aufeinander. Damals gab es einen 38:10-Kantersieg für die Buccaneers. Aufgrund der aktuellen Formkurven erwarte ich dieses Mal eine deutlich engere Partie mit vielen Punkten auf beiden Seiten. Die Entscheidung im potentiellen High-Scoring-Game wird wohl erst spät im letzten Viertel fallen.
Meine Wettempfehlung:
Es werden mehr als 51,5 Punkte erzielt (1.89)
Kansas City Chiefs – Buffalo Bills (Montag, 00:40 Uhr)
Auch das mit Spannung erwartete Duell um die Vormachtstellung in der AFC verspricht eine punktereiche Angelegenheit zu werden: Es treffen die besten Offenses der NFL aufeinander. Herausragend sind die Quarterback-Receiver-Gespanne auf beiden Seiten. Bei den Hausherren ist der physisch präsente Travis Kelce die beliebteste Anspielstation von Superstar Patrick Mahomes. Auf der anderen Seite schickte QB Josh Allen den pfeilschnellen Passempfänger Stefon Diggs häufig in die Endzone. Das Play-Calling hängt auf beiden Seiten stark vom Spielmacher ab, deshalb haben Fans der Hausherren noch Bedenken. Denn beim knappen 22:17-Sieg gegen die Cleveland Browns vergangene Woche, zog sich Mahomes eine Gehirnerschütterung zu. Sein Back-up Chad Henne übernahm im dritten Viertel und brachte den Sieg gerade noch über die Zeit.
Ob der Starting-QB rechtzeitig fit wird, bleibt abzuwarten. Wenn nicht, schwinden die Chancen auf eine erfolgreiche Titelverteidigung. Denn die Buffalo-Defense war in den vergangenen Wochen enorm stark. In der Divisional Round ließ die McDermott-Truppe gegen die Baltimore Ravens lediglich drei Punkte zu. Wenn sie erneut so kompakt auftreten, wird es für Kansas City in jedem Fall herausfordernd. Beide Teams verfügen insgesamt über äußerst starke Kollektive mit wenigen Schwachstellen, deshalb erwarte ich ein packendes Match auf Augenhöhe. In der Regular Season setzten sich die Chiefs mit 26:17 durch, im NFL Championship-Game wird’s meiner Meinung nach viel enger.
Kommentar verfassen