
Erneut steht ein Wochenende voller Fußball-Highlights auf dem Programm. In Österreich, Italien und England geht’s in den kommenden Tagen rund. Alle wichtigen Infos zu den ausgewählten Partien gibt’s wie gewohnt bei uns – exklusive Wettempfehlungen für die nächsten Tipps inklusive!
Rapid Wien – Sturm Graz (Freitag, 19:00 Uhr)
Die heimische Bundesliga erwacht endgültig aus dem Winterschlaf. Der Frühjahrsauftakt könnte kaum spannender sein: Die viertplatzierten Hütteldorfer empfangen die auf Rang 2 liegenden „Blackies“. Die Rivalen trennt derzeit lediglich ein einziger Punkt. Beide wollen an Tabellenführer Salzburg dranbleiben, deshalb zählt im direkten Duell nur ein Dreier. Die letzten Bewerbs-Spiele verliefen durchaus unterschiedlich: Vor der Winterpause strauchelten die Hausherren und gewannen nur eine der vergangenen vier Partien. In der Vorbereitung hinterließen sie aber einen souveränen Eindruck. Auf der anderen Seite sind die Grazer bereits seit elf Matches ungeschlagen. Mit dem torlosen Remis im Nachtragsspiel gegen den WAC verpasste die Ilzer-Truppe vergangenes Wochenende die Tabellenführung. Allerdings können sich Hierländer und Co. bei ihrem formstarken Schlussmann Siebenhandl bedanken, der trotz langer Unterzahl die Null festhielt. Nachdem für beide Teams viel auf dem Spiel steht, erwarte ich vollen Einsatz. Kleinigkeiten werden in den umkämpften 90 Minuten entscheiden.
Meine Wettempfehlung:
Beide Teams erzielen mindestens ein Tor (1.47)
AC Milan – Atalanta Bergamo (Samstag, 18:00 Uhr)
Das Spitzenspiel der 19. Runde der Serie A steigt im berühmten „San Siro“: Die drittplatzierte Gasperini-Elf fordert den Tabellenführer heraus. Verlieren ist für die Kontrahenten jedenfalls verboten. Denn die Hausherren wollen sich die gefährlichsten Verfolger vom Hals halten, während sich Atalanta auf den internationalen Rängen festsetzen möchte. Fix ist: Tore werden fallen! Immerhin kreuzen zwei der besten Angriffsreihen der Liga die Klingen. Bei Milan steht erneut Superstar Ibrahimović im Fokus. Der Schwede, der zuletzt einen Doppelpack bei seinem Comeback schnürte, soll die entscheidenden Akzente setzen. Auf der anderen Seite hoffen Bergamo-Fans auf das abschlussstarke Trio Zapata, Muriel und Iličić. Die Formkurven lassen ein packendes Match erwarten: Die „Rossoneri“ gingen bei sechs der vergangenen sieben Partien als Sieger vom Feld. Die Gäste sind ihrerseits bereits seit zwölf Auftritten ungeschlagen. Ich erwarte am Samstag 90 Minuten mit vielen Chancen auf beiden Seiten, spielerisch sehe ich Milan hauchdünn vorne.
Meine Wettempfehlung:
Manchester United – Liverpool FC (Sonntag, 18:00 Uhr)
In der 4. Runde des FA Cups kommt es zum Showdown zweier erbitterter Erzrivalen von der Insel: Der englische Rekordmeister empfängt den regierenden Champion. Im ältesten Pokal-Wettbewerb der Welt geht’s deshalb nicht nur ums Weiterkommen, sondern auch um viel Prestige. Wie hart umkämpft die Partie zwischen den beiden Teams ist, sahen die Fans vergangenes Wochenende: In der Liga empfing die viertplatzierte Klopp-Elf den Tabellenführer zum Spitzenspiel. Es entwickelte sich ein ansehnliches Match mit mehr Anteilen für Liverpool, die besseren Chancen hatte allerdings die Solskjær-Truppe. Schlussendlich stand ein torloses Remis zu Buche. Und auch am Sonntag erwarte ich eine enorm taktisch geprägte Partie, bei der jeder individuelle Fehler bestraft wird. Ich gehe von engen 90 Minuten aus, allerdings stehen die Chancen auf ein Offensivfeuerwerk wohl erneut schlecht. Auch ein Wiederholungsspiel scheint durchaus möglich. Die aktuelle Form spricht leicht für die „Red Devils“.
Kommentar verfassen