Top-Ligen: Das neue Fußball-Jahr gibt Vollgas!

Fußball Stadion Blog Header

Fans der europäischen Top-Teams haben erneut ein spannendes Wochenende vor sich: In Spanien, Italien und den Niederlanden stehen packende Hammer-Partien auf dem Programm! Alle wichtigen Infos sowie exklusive Wettempfehlungen für die nächsten Fußball-Tipps gibt’s wie gewohnt bei uns.

FC Sevilla – Real Sociedad (Samstag, 14:00 Uhr)

Im Kampf um die internationalen Plätze ist in diesem Duell der Primera División verlieren verboten: Die sechstplatzierten Andalusier empfangen die auf Rang 3 liegende Alguacil-Truppe. Der Rückstand der Lopetegui-Elf beträgt nur drei Punkte. Zudem haben die Hausherren ebenso viele Nachtragsspiele in der Hinterhand. Und auch die Form spricht für Sevilla: Keeper Bono und seine Vorderleute sind bereits seit acht Matches ungeschlagen und kassierten dabei lediglich zwei Gegentore. Auf der anderen Seite legten die Basken zwar einen sensationellen Saisonstart hin, zuletzt ließen Oyarzabal und Co. aber stark nach. Zwei Punkte aus den vergangenen fünf Partien lautet die magere Bilanz. Vor allem den offensiven Schwung ließen die Gäste vermissen. Außerdem zählt Sevilla nicht zu ihren Lieblingsgegnern. Der letzte volle Erfolg liegt bereits mehr als drei Jahre zurück. Aufgrund der aktuellen Formkurven gehe ich davon aus, dass diese Serie weitergeht.

Meine Wettempfehlung:

Sevilla schießt das erste Tor (1.76)

AS Rom – Inter Mailand (Sonntag, 12:30 Uhr)

In der Serie A steht ein hochkarätiges Verfolger-Duell auf dem Programm: Die zweitplatzierte Conte-Truppe gastiert bei den auf Rang 3 liegenden „Giallorossi“. Drei Punkte liegen zwischen den Kontrahenten. Um am Spitzenreiter AC Milan dranzubleiben, peilen beide Teams einen vollen Erfolg an. Die Formkurven versprechen jedenfalls eine packende Partie: Sowohl die Fonseca-Elf als auch die „Nerazzurri“ gingen bei fünf der letzten sechs Matches als Sieger vom Platz. Spielerisch überzeugten mich die Gäste allerdings mehr. Zudem sind Lukaku und Co. mit durchschnittlich mehr als 2,5 Treffern pro Spiel die torgefährlichste Offensive der Liga. Auf der anderen Seite waren Roma-Keeper López und seine Vorderleute zuletzt nicht immer sattelfest und kassierten sieben Gegentore bei den vergangenen vier Auftritten. Die Head-to-Head-Bilanz deutet allerdings auf ein enges Match hin: Fünf Mal in Folge gab es eine Punkteteilung. Und auch am Sonntag erwarte ich 90 Minuten auf hohem Niveau, jedoch mit leichten Vorteilen für Inter.

Meine Wettempfehlung:

Inter gewinnt mindestens eine Halbzeit (1.65)

Ajax Amsterdam – PSV Eindhoven (Sonntag, 16:45 Uhr)

Mit einem absoluten Hammer-Duell kehrt die Eredivisie aus der Winterpause zurück: Beim „De Topper“ kommt’s zum Showdown an der Tabellenspitze zwischen Leader Ajax und der zweitplatzierten Schmidt-Truppe. Die Gäste haben vor dem prestigeträchtigen Derby nur einen Zähler Rückstand. Der letzte volle Erfolg gegen den Erzrivalen liegt zwar bereits mehr als zwei Jahre zurück, die aktuelle Form macht aber den Eindhoven-Fans berechtigte Hoffnungen: Dumfries und Co. gewannen fünf Mal in Folge. Auf der anderen Seite triumphierte allerdings auch die ten-Hag-Elf bei drei der vergangenen vier Auftritte. Die Kontrahenten werden jedenfalls erneut auf ihre enorm torgefährlichen Angriffsreihen setzen. Denn zuletzt erzielten beide Mannschaften im Schnitt mehr als drei Treffer pro Spiel. Im Kampf um Platz 1 werden die Akteure alles geben und ein Offensivfeuerwerk abbrennen. Ich erwarte deshalb ein umkämpftes Match mit vielen Chancen. Die Effektivität wird entscheiden.

Meine Wettempfehlung:

Es fallen mehr als 3,5 Tore (1.97)

Tagged with: , , , , , , , , , , ,
Posted in Fußball
One comment on “Top-Ligen: Das neue Fußball-Jahr gibt Vollgas!
  1. Bartosz Krajenta sagt:

    Wow

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: