NFL: Packende Auftakt-Matches in den Play-offs!

American Football NFL Blog Header

Football-Fans können es kaum noch erwarten: Am Wochenende beginnt mit der Postseason die entscheidende Phase in der NFL. Das neue Play-off-Format bringt noch mehr Spiele, denn nur das jeweils beste Team der beiden Conferences (Kansas City Chiefs und Green Bay Packers) hat ein Freilos. Wir liefern euch wie gewohnt alle wichtigen Infos zu ausgewählten Duellen. Fix ist: Unsere Quoten sind ein Hit – gleich Receiver spielen und Gewinnchancen fangen!

Washington Football Team – Tampa Bay Buccaneers (Sonntag, 02:15 Uhr)

Bei diesem Wildcard-Duell treffen zwei Quarterback-Routiniers aufeinander: Der wieder fitte 36-jährige Alex Smith und seine Teamkollegen empfangen die Buccaneers um NFL-Superstar Tom Brady. Trotz seiner 43 Jahre schaffte er es gleich in der ersten Saison mit seinem neuen Team in die Play-offs. Meistens lieferte der „GOAT“ starke Leistungen ab, zuletzt gab es vier Siege hintereinander. Die Gastgeber hingegen verloren zwei der vergangenen drei Games. Mit sieben Siegen und neun Niederlagen ist die Rivera-Truppe das einzige Team mit einer negativen Bilanz in der Postseason. Dennoch reichte es für Platz 1 in der NFC East. Washington-Fans setzen vor allem auf die kompakte Defensive: In den letzten sieben Partien kassierten sie nie mehr als 20 Punkte. Jedoch wartet mit den Buccaneers eine variable Offensive, die im selben Zeitraum im Schnitt mehr als 31 Zähler aufs Board brachte. Insgesamt erwarte ich kein Football-Spektakel, aufgrund der höheren individuellen Qualität sind die Gäste zu favorisieren.

Meine Wettempfehlung:

Es fallen weniger als 46,5 Punkte (1.73)

Tennessee Titans – Baltimore Ravens (Sonntag, 19:05 Uhr)

In Tennessee kommt es zur Neuauflage des Play-off-Duells aus der vergangenen Saison. Damals setzten sich die Titans gegen die höher eingeschätzten Ravens mit 28:12 durch. Und auch heuer ist die Truppe um QB Lamar Jackson in der Favoritenrolle. Denn zuletzt präsentierten sich die Ravens enorm stark und feierten fünf Siege in Folge. Auf der anderen Seite zeigten die Hausherren schwankende Leistungen und kassierten im selben Zeitraum im Schnitt mehr als 30 Punkte. Diese Defensivschwäche könnte auch am Sonntag entscheidend sein, denn Baltimore verfügt über eine der besten Angriffsreihen der NFL. Titans-Fans setzen ebenfalls auf ihre gefährliche Offensivwaffe. Runningback Derrick Henry knackte als einziger die Marke von 2.000 Rushing Yards und stellt jede Defense vor eine enorme Herausforderung. Das unterstrich er auch beim letzten direkten Duell Ende November, als er beim 30:24-Overtime-Sieg den entscheidenden Touchdown erzielte. Am Sonntag wird das Spiel meiner Meinung nach allerdings ein anderes Ende nehmen.

Meine Wettempfehlung:

Baltimore gewinnt mit einem Spread von -2,5 (1.65)

Pittsburgh Steelers – Cleveland Browns (Montag, 02:15 Uhr)

Dieser spannende Showdown zwischen den erbitterten Rivalen aus der AFC North schließt die erste Play-off-Runde spektakulär ab. Für die Browns ist es ein besonderes Spiel, denn es ist ihr erster Postseason-Auftritt seit 2002. Das Ticket fixierte sie dabei erst letztes Wochenende mit einem knappen 24:22-Erfolg gegen Pittsburgh. Allerdings schonten die Steelers einige Stars, weshalb dieses Ergebnis nur bedingt Aussagekraft hat. Im ersten Aufeinandertreffen triumphierte die Tomlin-Truppe nämlich souverän mit 38:7. Die Leistungsschwankungen bereiten den Fans der Hausherren jedoch Kopfschmerzen: Nach 11 Siegen in Folge verloren sie vier der letzten fünf Partien. Auf der anderen Seite waren auch die Browns alles andere als konstant, zum Abschluss der Regular Season gab es je zwei Erfolge und Pleiten. Jetzt fehlt auch noch Cleveland-Headcoach Kevin Stefanski aufgrund eines positiven Corona-Tests. Insgesamt erwarte ich bei diesem NFL-Game einen packenden Fight. Die bärenstarke Defense sowie die größere Erfahrung sprechen meiner Meinung nach für die Hausherren.

Meine Wettempfehlung:

Pittsburgh führt zur Halbzeit und gewinnt (1.63)

Tagged with: , , , , , , , , ,
Posted in American Football

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: