
Die beste Basketball-Liga der Welt legt ihren Fans einen spannenden Saison-Auftakt unter den Weihnachtsbaum! Denn nach einer kurzen Offseason startet die NBA bereits in der Nacht auf Mittwoch wieder voll durch. Wir liefern dir wie gewohnt einen coolen Dreier aus den wichtigsten Infos, exklusiven Wettempfehlungen sowie Top-Quoten!
Die wichtigsten Key-Facts:
- 75. Spielzeit
- Regular Season: 22. Dezember 2020 – 16. Mai 2021
- Spiele pro Team: 72
- Play-offs: 22. Mai – 6. Juli 2021
- Finals: 8. – 22. Juli 2021
- Titelverteidiger: Los Angeles Lakers
- Rekordchampions: Lakers & Boston Celtics (17 Titel)
Wir wird die kommende NBA-Saison?
Vor knapp zwei Monaten triumphierten die Los Angeles Lakers in den NBA Finals gegen die Miami Heat mit 4:2. Damit egalisierte die Vogel-Truppe die Bestmarke der Boston Celtics mit 17 NBA-Championships. Anders als in den Play-offs, startet die neue Spielzeit nicht in einer „Bubble“. Aufgrund des logistischen Aufwands erschien dies den Verantwortlichen unmöglich. Es wird auf strenge Präventionskonzepte und Hygienemaßnahmen gesetzt. Zudem wird die Regular Season statt der üblichen 82 Spiele auf 72 Games pro Team verkürzt. Die größten Auswirkungen haben die Pandemie-bedingten Reisebeschränkungen auf die einzige kanadische Mannschaft der Liga: Die Toronto Raptors tragen vorerst alle ihre Heimspiele in Florida aus.
Darüber hinaus wackeln noch einige Saisonhighlights. Die Chancen für die beliebte NBA All-Star-Week Anfang März stehen schlecht, die Austragung der International Games ist so gut wie ausgeschlossen. Fix ist: Der neue Champion soll spätestens am 22. Juli feststehen. Der Modus bleibt im Vergleich zum Vorjahr fast unverändert, auch das Play-in-Turnier wird es vermutlich wieder geben. Sollte der Zeitplan halten, hätten die NBA Stars die Möglichkeit, an den Olympischen Sommerspielen 2021 in Tokyo teilzunehmen. Ob es auch so kommt, bleibt freilich abzuwarten.
Wer sind die Favoriten auf den NBA Titel?
Unser Bookies prognostizieren einen Vierkampf um die Meisterschaft: Neben den beiden Mannschaften aus Los Angeles, haben die Brooklyn Nets sowie die Milwaukee Bucks die besten Chancen auf den Titel. Dieses Quartett verfügt zweifelsohne über die beste Roster-Tiefe und herausragende Einzelspieler. Mein Topfavorit sind jedoch ganz klar die L.A. Lakers. Die Truppe rund um Superstar LeBron James agierte in der abgelaufenen Saison enorm konstant und alles deutet darauf hin, dass sie diesen Trend fortsetzen. Das Vogel-Team hielt nicht nur seine wichtigsten Akteure, sondern verstärkte sich auch noch punktuell. Den Stadtrivalen muss man aber auch wieder auf der Rechnung haben. Die Clippers verfügen über großes Potential, in der letzten Spielzeit enttäuschten Kawhi Leonard und Co. allerdings dann in den Play-offs.
Einen historischen Erfolg peilen hingegen die Brooklyn Nets an. Das Team um das Mega-Duo Kevin Durant und Kyrie Irving will den ersten NBA-Titel der Vereinsgeschichte holen. Die Power dazu haben sie, wie es mit der Konstanz aussieht, bleibt abzuwarten. Der vierte heiße Anwärter sind die Milwaukee Bucks. Die Truppe rund um den Giannis Antetokounmpo war in der Saison 2019/20 das beste Team der Eastern Conference. Doch in der zweiten Play-off-Runde war überraschend gegen die Miami Heat Endstation. Vor allem der „Greek Freak“ wird besonders motiviert in die neue Spielzeit starten, vor Kurzem unterschrieb er einen hochdotierten Fünfjahresvertrag.
Einer spannenden Saison steht somit nichts im Wege. Und bereits die Opening Night hat es gehörig in sich: Zuerst empfangen die Brooklyn Nets die Golden State Warriors. Danach kommt es in der „City of Angels“ zum packenden Derby zwischen den Lakers und den Clippers. Fix ist: Jede Menge packende Matches sind garantiert. Gleich Shooting Guard spielen und die besten Quoten treffen!
Kommentar verfassen