
Siegen oder fliegen! Wer legt seinen Fans ein vorweihnachtliches Geschenk unter den Baum und erreicht die 3. Cup-Runde? Setzen sich die Favoriten durch oder gibt’s Sensationen durch die Underdogs? Alle wichtigen Infos zum DFB-Pokal gibt’s wie gewohnt bei uns – exklusive Wettempfehlungen für deine nächsten Fußball-Tipps inklusive! Zudem wartet eine völlig risikolose Wette zu einem ausgewählten Match!

FC Augsburg – RB Leipzig (Dienstag, 18:30 Uhr) #FCARBL
In diesem Bundesliga-Duell geht’s um den Einzug in die nächste Runde im DFB-Pokal: Die drittplatzierten „Roten Bullen“ gastierten bei der auf Rang 11 liegenden Herrlich-Truppe.
Die aktuellen Formkurven sprechen ganz klar für die „Nagelsmänner“: Die Hausherren zeigten schwankende Leistungen und gewannen nur eine der letzten sieben Partien. Leipzig hingegen blieb im selben Zeitraum ungeschlagen, obwohl sie unter anderem gegen Bayern München und Manchester United spielten. Entscheidend werden meines Erachtens die Auftritte der beiden Hintermannschaften sein. Auch in dieser Statistik sind die Gäste klar besser: RB-Keeper Gulácsi musste bislang nur halb so oft hinter sich greifen wie sein Pendant Gikiewicz. Die Fans der Sachsen setzen zudem auf die Bilanz der letzten Head-to-Head-Duelle: Vier Mal in Folge ging Leipzig als Sieger vom Feld. Darunter auch letzte Saison im Cup, damals ging es aber in die Verlängerung. Davon gehe ich aufgrund der aktuellen Leistungen diesmal nicht aus. Sabitzer und Co. werden meiner Ansicht nach das Match dominieren und souverän aufsteigen.
Meine TrustBet-Wettempfehlung:
Leipzig führt zur Halbzeit (2.00)
Tipp: Folge meiner TrustBet-Empfehlung und platziere eine Wette mit exakt 11 Euro Einsatz. Liege ich daneben, gibt’s den Einsatz als Gutschein retour!
Hannover 96 – Werder Bremen (Mittwoch, 20:15 Uhr) #H96SVW
Im „Nord-Derby“ geht’s dieses Mal nicht nur um viel Prestige, sondern auch um die 3. Runde im DFB-Pokal. Der Zwölftplatzierte aus der 2. Bundesliga empfängt die – im Oberhaus auf Rang 13 liegende – Kohfeldt-Elf. In den vergangenen Wochen überzeugten die Kontrahenten spielerisch nur selten: Die Hausherren holten nur zwei Siege aus den letzten acht Partien. Auf der anderen Seite verloren Eggestein und Co. vier Mal in Folge, ehe der 1:0-Sieg am Wochenende gegen Mainz diese Negativserie beendete. Die Gäste wollen den Schwung auch gleich mitnehmen und mit einem weiteren Erfolg in die Winterpause gehen. Da der Pokal bekanntlich aber eigene Gesetze hat, wird die Kocak-Truppe alles geben, um den Rivalen aus dem Bewerb zu werfen. Ich erwarte zwar kein fußballerisches Feuerwerk, aber einen packenden Pokal-Fight. Beide zeigten zuletzt im Abschluss einige Schwächen, deshalb gehe ich nicht von einer torreichen Partie aus.
Meine Wettempfehlung:
Es fallen weniger als 2,5 Tore (2.04)
VfB Stuttgart – SC Freiburg (Mittwoch, 20:45 Uhr) #VfBSCF
Am Mittwochabend kommt’s im DFB-Pokal zu einem weiteren Lokal-Duell: Im Bundesliga-internen „Baden-Württemberg-Derby“ gastieren die zehntplatzierten „Breisgauer“ bei der auf Rang 7 liegenden Matarazzo-Elf. An den letzten Spieltagen hinterließen die Gäste den stabileren Eindruck: Die Streich-Truppe agierte souverän und feierte drei Siege in Folge. Auf der anderen Seite konnten Kempf und Co. den sensationellen 5:1-Kantersieg gegen den BVB nicht bestätigen. Im Anschluss daran gab es Remis gegen Union Berlin und eine Pleite gegen Wolfsburg. Fix ist: Beide werden alles geben, um ihren Fans ein vorweihnachtliches Geschenk zu machen. Das erste Aufeinandertreffen in dieser Spielzeit gewann Freiburg mit 3:2. Und auch dieses Mal erwarte ich spannende 90 Minuten mit Chancen auf beiden Seiten. Aufgrund der letzten Leistungen sehe ich Grifo und Co. leicht in der Favoritenrolle, aber auch eine Verlängerung erscheint durchaus möglich.
Kommentar verfassen