Darts: Wer krönt sich zum Weltmeister?

Darts

Der Countdown zum wichtigsten Darts-Event des Jahres läuft: Ab Dienstag nehmen die besten Spieler der Welt wieder im berühmten „Ally Pally“ Maß! Wer sind die Favoriten bei der WM? Alle wichtigen Infos sowie Top-Quoten gibt’s wie gewohnt bei uns! Game on!

Die wichtigsten Quick-Facts:

  • Termin: 15. Dezember 2020 – 3. Jänner 2021
  • Austragungsort: Alexandra Palace, London (UK)
  • Teilnehmer: 96
  • Preisgeld: 2,5 Millionen Pfund
  • Siegerscheck: 500.000 Pfund
  • Titelverteidiger: Peter Wright (SCO)
  • Rekordchampion: Phil Tayler (ENG/14 Titel)

Der Modus der Darts-WM

Das Saison-Highlight der Professional Darts Corporation (PDC) rückt immer näher. Die 96 Teilnehmer fiebern bereits ihrem ersten Auftritt im legendären „Ally Pally“ entgegen. Doch aufgrund der Pandemie wird die Stimmung gedämpfter sein: Unter strengen Sicherheitsbestimmungen wären eigentlich maximal 1.000 britische Fans pro Session erlaubt gewesen, jedoch ohne Verkleidungen und Gesänge. In letzter Minute wurde die Zulassung von Zuschauern allerdings wieder zurückgenommen. Der sportlichen Brisanz tut dies freilich keinen Abbruch. Der neue Champion wird am 3. Jänner 2021 gekürt. Bis dahin stehen sieben spannende Runden am Programm. Die Top-32 der Rangliste steigen später ein, sie haben in der ersten Runde ein Freilos. Die Matchlänge steigert sich mit Fortdauer des Turnieres: Während zum Auftakt die Partien im „Best-of-5 Sets“ ausgetragen werden, stehen im Endspiel maximal 13 Sätze an. Auch heuer wird in der bekannten Variante „Double-out“ gespielt. Zum erfolgreichen Abschluss eines „Legs“ braucht es einen Treffer in ein Doppelfeld. Drei Legs bringen einen Satzgewinn.

Wer sind die Top-Favoriten?

Es bahnt sich eine äußerst spannende Darts-Weltmeisterschaft an. Denn heuer machen sich so viele Spieler wie selten zuvor Hoffnungen auf den Titel. Die Corona-Pandemie wirbelte nicht nur die Saison gehörig durcheinander, sondern verschob auch die Kräfteverhältnisse ein wenig. Der niederländische Weltranglistenerste Michael van Gerwen ist zwar erneut der heißeste Kandidat für unsere Bookies, jedoch waren seine zuletzt gezeigten Leistungen nicht immer überzeugend. Zum großen Wurf setzt hingegen der walisische „Bad Boy“ Gerwyn Price an. Der ehemalige Rugby-Profi spielt derzeit das beste Darts seiner Karriere und holte in den vergangenen Wochen auch einige Titel. Hinter dem Top-Duo macht sich allen voran der Schotte Peter Wright berechtigte Hoffnungen auf eine erfolgreiche Titelverteidigung.

Darüber hinaus sollte man auch die spielstarken Michael Smith (ENG) und Jose De Sousa (POR) auf der Rechnung haben. Aussichtsreiche Geheimfavoriten sind zudem die beiden Youngsters Dimitri Van den Bergh und Nathan Aspinall. Das belgisch-englische Duo zeigte zuletzt immer wieder mit starken Leistungen auf und könnte im „Ally Pally“ überraschen. Das österreichische Darts-Aushängeschild Mensur Suljovic hat ebenso wie die deutschen Vertreter Max Hopp, Nico Kurz und Gabriel Clemens lediglich Außenseiterchancen. Bereits der Einzug ins Achtelfinale wäre für sie ein Erfolg. Ich erwarte jedenfalls packende Matches in den kommenden Wochen, bei denen es durchaus einige Überraschungen geben wird. Worauf wartest du noch? Gleich die Titelquoten auschecken und Wettmeister werden!

Meine Wettempfehlungen:

Tagged with: , , , , , , ,
Posted in Darts

Kommentar verfassen

%d