Entscheidungstag in der Europa League: 14 Mannschaften haben ihren Platz in der K.o.-Runde bereits fixiert. 18 Tickets sind damit am 6. Spieltag der Gruppenphase noch zu vergeben. Wir haben die Infos zu den Matches der österreichischen und deutschen Vertreter für euch – Wettempfehlungen wie gewohnt inklusive!
Bayer Leverkusen – Slavia Prag (Donnerstag, 18:55 Uhr)
In Gruppe C fällt die Entscheidung um den Gruppensieg im direkten Duell. Beide Mannschaften haben zwölf Punkte am Konto, aufgrund des Sieges im Hinspiel führen die Tschechen die Tabelle an. Mit Platz 2 will sich die Bosz-Elf aber nicht zufriedengeben. Die Gruppenphase soll mit einem Sieg beendet werden. Trotz Personalsorgen zeigte die „Werkself“ letzte Woche eine dominante Vorstellung mit viel Ballbesitz. Einzig die Chancenverwertung war nicht optimal, der Sieg in Nizza hätte daher noch deutlicher ausfallen können. Auch national läuft’s fast perfekt, Leverkusen ist immer noch ungeschlagen und schob sich am Wochenende auf Platz 2. Aggressiver Fußball ist auch am 6. Spieltag gefragt. Denn mit Slavia Prag kommt eine Mannschaft, die seit 14 Spielen ungeschlagen ist. Die letzte Niederlage gab’s in der Europa League am 1. Spieltag gegen Israels Vertreter. Auch die Trpišovský-Elf überzeugt mit dominantem Spiel. Ein spannendes Match ist daher zu erwarten. Ich gehe davon aus, dass beide Teams treffen werden.
Meine Wettempfehlung:
Beide Teams erzielen ein Tor (1.58)
Rapid Wien – Molde FK (Donnerstag, 18:55 Uhr)
Auch in Gruppe B steht ein finaler Showdown auf dem Programm: Denn Rapid Wien und Molde FK kämpfen im direkten Duell um das zweite Ticket für die K.o.-Phase. Die Ausgangslage für die „Hütteldorfer“ ist klar, ohne Sieg endet das internationale Abenteuer nach der Gruppenphase. Denn aktuell fehlen drei Punkte auf den kommenden Gegner. Doch es wird eine schwere Aufgabe. Die Norweger sind nämlich sehr gut drauf: In der heimischen Eliteserien liegen sie kurz vorm Saisonende auf dem sicheren 2. Platz, mussten die letzte Niederlage am 26. September hinnehmen. Anders als letzte Woche stellt Rapid-Coach Didi Kühbauer sicher die beste Elf auf den Platz. Der Fokus muss von Beginn an auf Sieg liegen. Eine offensive Aufstellung ist also zu erwarten. Auch, wenn in den ersten Minuten eventuell noch ein gegenseitiges Abtasten zu erwarten ist, am Ende werden Tore fallen.
Meine Wettempfehlung:
In der 2. Halbzeit fallen mehr Tore (1.94)
Wolfsberger AC – Feyenoord Rotterdam (Donnerstag, 21:00 Uhr)
Auch ein zweites österreichisches Team hat noch alle Chancen auf den Einzug in die Runde der letzten 32: Der Wolfsberger AC sicherte sich mit einem überraschenden Auswärtssieg in Moskau das Endspiel um Platz 2 gegen Feyenoord Rotterdam. Vor dem Showdown liegen die Kärntner zwei Punkte vor dem kommenden Gegner. Damit genügt am 6. Spieltag bereits ein Remis für den Aufstieg. Den „Ausrutscher“ in der Liga am Wochenende muss man ausblenden und vielmehr auf das erste direkte Duell blicken: Im Hinspiel feierte die Mannschaft von Ferdinand Feldhofer nämlich einen fulminanten 4:1-Auswärtssieg in Rotterdam. Damit können Liendl und Co. mit viel Selbstvertrauen in das entscheidende Match gehen. Unterschätzen darf man die Gäste aus den Niederlanden jedoch trotzdem nicht. Denn national ist die Advocaat-Elf nach elf Spieltagen immer noch ungeschlagen.
Meine Wettempfehlung:
Es fallen mehr als 2,5 Tore (1.61)
TSG 1899 Hoffenheim – KAA Gent (Donnerstag, 21:00 Uhr)
Ein spielerisch wenig attraktives 0:0 bei Roter Stern Belgrad reichte Hoffenheim für den vorzeitigen Gruppensieg. Damit ist das abschließende Vorrundenmatch gegen Gent bedeutungslos. Denn die Belgier stehen bereits fix als Letzter fest. Doch die Heoneß-Elf wird dennoch hochmotiviert auf den Platz gehen. Schließlich könnten die „Sinsheimer“ die Gruppenphase ohne Niederlage beenden. Und nach den jüngsten Ergebnissen gehe ich davon aus, dass Grillitsch und Co. mit einer weißen Weste in die K.o.-Phase einziehen. Denn nach sieben Partien ohen Sieg klappte es auch national endlich wieder mit einem Dreier – gegen Augsburg präsentierten sie sich angriffslustig. Ich erwarte daher auch am Donnerstag eine lauffreudige Mannschaft, die sich den nächsten Sieg holen wird.
Kommentar verfassen