Nach dem gefährlichen Feuerunfall von Romain Grosjean im Bahrain GP, bleibt den Piloten nur kurz Zeit zum Durchatmen. Und Teil 2 des Double-Headers in Bahrain wird alles andere als langweilig: Denn beim Sakhir GP rast die Formel 1 auf einem modifizierten, extrem kurzen Kurs um den Bahrain International Circuit. Wir haben alle Infos zum bevorstehenden Rennen für euch – Wettempfehlungen wie gewohnt inklusive!
Quick-Facts:
- 4. – 6. Dezember 2020
- Strecke: Bahrain International Circuit
- Rundenlänge: 3,543 km
- Rundenanzahl: 87
- Reifenmischungen: Medium, Soft, Ultrasoft
Ein „Oval“ in der Formel 1
Anstatt zweimal auf der gleichen Strecke zu fahren, wählten die Verantwortlichen der Formel 1 einen alternativen Kursverlauf des Bahrain International Circuit für den Sakhir GP: Gefahren wird jetzt auf dem äußeren Kurs. Das Ergebnis: Eine ultraschnelle Strecke mit wenig Kurven, vielen Vollgaspassagen und einer extrem kurzen Rundenzeit. Simulationen gehen von unter einer Minute aus. Top-Speed und Motor-Power sind gefragt. Die Ingenieure werden versuchen, jeden Luftwiderstand zu vermeiden.
Ohne Hamilton: Wer gewinnt den Sakhir GP?
Die Piloten blicken der rasanten Premiere gespannt entgegen. Aufgrund der kurzen Runden werden die Abstände im Qualifying äußerst gering ausfallen. Ein kleiner Fehler kann daher gleich wichtige Startpositionen kosten. Zudem ist im Rennen viel Verkehr auf der Strecke zu erwarten. Hier sind die Taktiker an der Boxengasse gefragt. Wie gefährlich die Kombination aus High-Speed und wenig Abstand zur Konkurrenz ist, zeigte sich einmal mehr am vergangenen Wochenende. Bei seinem High-Speed-Crash entging Haas-Pilot Grosjean nur knapp einer Katastrophe. Nicht am Start stehen wird Weltmeister Lewis Hamilton. Der Brite wurde am Montag positiv auf das Corona-Virus getestet und fällt daher aus. Damit rückt für mich jetzt Max Verstappen in die Favoritenrolle. Der Niederländer präsentierte sich bereits beim ersten Rennen in Bahrain stark.
Kommentar verfassen