Halbzeit auch in der Gruppenphase der Europa League. Drei Wochen nach dem Hinspiel kommt’s jetzt am 4. Spieltag direkt zum Rückspiel. Wir haben alle Infos zu den bevorstehenden Matches der deutschen und österreichischen Vertreter für euch. Wettempfehlungen wie gewohnt inklusive!
LASK – Royal Antwerpen (Donnerstag, 18:55 Uhr) #ASKRAFC
Ein vorentscheidendes Duell steht in Gruppe J am Programm. Denn gleich drei Teams haben derzeit 6 Punkte am Konto. Ein Sieg im direkten Aufeinandertreffen wäre daher im Kampf um das Ticket für die K.o.-Phase enorm wichtig. Der LASK zeigte im Hinspiel eine reife Leistung und feierte einen wichtigen Sieg. Allerdings mit einem großen Wehrmutstropfen: Spielmacher Marko Raguž erlitt einen Kreuzbandriss und wird den Athletikern lange fehlen. Die Belgier, die zuhause immerhin Tottenham geschlagen hatten, fanden gegen die gut organisierte Hintermannschaft rund um Gernot Trauner kein Durchkommen. Die Thalhammer-Elf wird auch im Rückspiel hochmotiviert und voller Einsatzwille auf den Platz gehen. Für mich sind die Linzer daher auch am Donnerstag die Favoriten.
Meine Wettempfehlung:
LASK erzielt das erste Tor (1.50)
Slovan Liberec – TSG 1899 Hoffenheim (Donnerstag, 18:55 Uhr) #LIBTSG
Nach drei Siegen in drei Spielen, rangieren die Hoffenheimer mit dem Punktemaximum in Gruppe L auf Platz 1. Und das, obwohl kaum eine Mannschaft mit derart vielen Ausfällen zu kämpfen hatte. Zwischenzeitlich war sogar das ganze Team isoliert. Jetzt kehren gleich mehrere Spieler wieder aus der Quarantäne zurück. Trainer Sebastian Hoeneß kann daher in Tschechien auf einen breiten Kader zurückgreifen. Nicht nur deshalb sind die „Sinsheimer“ vor dem 4. Spieltag die klaren Favoriten. Schon im Hinspiel ließen sie dem Gegner wenig Chancen, der erstmalige Einzug in die K.o.-Phase ist Dabbur und Co. dadurch nur noch schwer zu nehmen. Anders als in der Liga zweifle ich jetzt nicht am nächste vollen Erfolg.
Meine Wettempfehlung:
Es fallen mehr als 2,5 Tore (1.52)
Bayer Leverkusen – Hapoel Be’er Sheva (Donnerstag, 21:00 Uhr) #B04HBS
Dank einer Leistungssteigerung in der 2. Halbzeit erkämpfte sich die „Werkself“ beim israelischen Pokalsieger einen 4:2 Auswärtserfolg. Mit 6 Punkten führen sie jetzt gleichauf mit Nizza die Gruppe C an. Gegen die vehement verteidigenden Gegner hatten Alario und Co. lange Zeit kein Erfolgsrezept. Einzelne Angriffe führten auf Seiten der Israeli allerdings zum Erfolg. Eine ähnliche Taktik der Außenseiter ist jetzt auch beim Rückspiel zu erwarten. Die Bosz-Elf ist klar in der Favoritenrolle, stellte die gute Form auch in der Liga einmal mehr unter Beweis. Nach acht Spieltagen sind Bailey und Co. immer noch ungeschlagen, glänzten zuletzt vor allem in der Offensive. Nichtsdestotrotz darf der Gegner nicht unterschätzt werden. Bereits beim Hinspiel zeigte sich, dass der Angriff mit der kompakten Hintermannschaft Probleme hatte.
Kommentar verfassen