Champions League: Revanche am 4. Spieltag?

CL Blog Header

Halbzeit in der Gruppenphase der Champions League: Ab morgen stehen die Rückspiele auf dem Programm. Und einmal mehr warten spannende Duelle auf alle Fußball-Fans. Wir haben die Infos zu den brisantesten Matches für euch. Wettempfehlungen für eure nächsten Tipps auf die Königsklasse inklusive.

Paris Saint-Germain – RB Leipzig (Dienstag, 21:00 Uhr) #PSGRBL

Verlieren verboten heißt es für das französische Starensemble: Denn in der Gruppe H liegt die Tuchel-Elf aktuell nur auf Rang 3. Dies würde das Aus nach der Gruppenphase bedeuten. Im Hinspiel schoss Ángel Di María die Pariser früh in Führung, die Nagelsmann-Elf drehte das Spiel jedoch und feierte einen verdienten Erfolg. Damit stehen die Gastgeber vor dem Rückspiel unter enormen Druck. National läufts nach Plan – nach elf Spieltagen führen sie die Ligue 1 an. Und die Offensive rund um Ángel Di María zeigte sich dabei extrem torhungrig. Nicht weniger als 28 Treffer erzielte die Sturmreihe. Doch ausgerechnet am vergangenen Wochenende mussten die Hauptstädter gegen AS Monaco die erste Niederlage nach acht Siegen in Serie hinnehmen. Mit den Sachsen kommt jetzt allerdings ein Team, das vor allem national für eine gut organisierte Defensive steht. In der Bundesliga ließ Péter Gulácsi erst fünf Gegentore zu. Und abgesehen vom Debakel bei ManUtd. präsentierte sich die Hintermannschaft auch in der Königsklasse enorm stark. Ein spannendes Duell ist wie im Hinspiel zu erwarten.

Meine Wettempfehlung:

Es fallen weniger als 3,5 Tore (1.83)

FC Bayern München – Red Bull Salzburg (Mittwoch, 21:00 Uhr) #FCBRBS

Die Rekordserie ging weiter: Das 6:2 in der Mozartstadt war der 14. Sieg in der Champions League für den Titelverteidiger. Doch das Ergebnis fiel zu deutlich aus. Salzburg ging früh in Führung und hielt lange Zeit dagegen. Bis in der Endphase die Münchener Offensive beinahe nach Belieben traf. Zwei Wochen später gibt’s das Wiedersehen. Und auch in München haben die „Roten Bullen“ viel vor. Ausgerechnet jetzt musste die Marsch-Elf auch auf nationaler Ebene die erste Niederlage hinnehmen. In der Königsklasse werden die Mozartstädter jedoch einmal mehr mit vollem Einsatzwillen auflaufen. Auch gegen Atlético Madrid wäre ein Punkt mehr als verdient gewesen. Potential ist vorhanden, oft scheitert man dann daran, das Spiel über die volle Distanz offen halten zu können. Auch beim Rückspiel ist die Flick-Elf der klare Favorit. Nichtsdestotrotz dürfen Szoboszlai und Co. nicht unterschätzt werden. Ein Punktgewinn wäre eine große Sensation.

Meine Wettempfehlung:

Bayern München führt zur Halbzeit (1.43)

Inter Mailand – Real Madrid (Mittwoch, 21:00 Uhr) #INTERREAL

Ein wahrer Fußball-Krimi war das Hinspiel vor zwei Wochen. Beide Teams brauchten den Sieg, beide hätten gewinnen können. Am Ende durfte sich Real Madrid über den wichtigen Dreier freuen. Spannung ist daher auch vor dem Rückspiel zu erwarten. Auf nationaler Ebene läuft’s für das „Weiße Ballett“ in der laufenden Saison noch nicht nach Plan – aktuell belegt die Zidane-Elf nur Rang 4. Nach zwei Remis vor der Länderspielpause sammelte die Conte-Elf jetzt mit einem 4:2 gegen FC Torino noch mal Selbstvertrauen. Der Druck auf die „Nerazzurri“ ist groß. Ohne einen Sieg im kommenden Match scheinen die Aufstiegschancen dahin zu sein. Mut macht den Fans allerdings ein Blick auf die Statistik: Bisher verlor Inter Mailand erst einmal die ersten drei Gruppenspiele. Das war im Jahr 2009/10. Und am Ende holte man mit José Mourinho den Titel…Ich gehe auch diesmal von einem spannenden Schlagabtausch mit Toren auf beiden Seiten aus.

Meine Wettempfehlung:

Beide Teams erzielen ein Tor (1.47)

Tagged with: , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d