
In Europas Fußball-Stadien geht’s nach der Länderspielpause gleich mit Vollgas weiter: In Spanien, England und Italien stehen packende Partien auf dem Programm. Alle wichtigen Infos sowie exklusive Wettempfehlungen gibt’s wie gewohnt bei uns!
Atlético Madrid – FC Barcelona (Samstag, 21:00 Uhr) #AtlétiBarça
Fans von „La Liga“ sehnen dieses Match bereits sehnsüchtig herbei: In der höchsten spanischen Spielklasse treffen am Samstagabend zwei absolute Top-Teams aufeinander! In der Anfangsphase der neuen Saison hinterließ die Simeone-Truppe den besseren Eindruck. Oblak und seine Vorderleute liegen auch aufgrund ihrer defensiven Kompaktheit auf Rang 3. Auf der anderen Seite erwischten die Katalanen alles andere als einen Traumstart: Messi und Co. fanden nur schleppend ihren Rhythmus, derzeit fehlen den achtplatzierten „Blaugrana“ sechs Zähler auf den Hauptstadt-Klub. Vor der Länderspielpause zeigten die Kontrahenten durchwegs solide Leistungen und gingen jeweils bei vier der letzten fünf Partien als Sieger vom Feld. Spannung ist jedenfalls garantiert, waren doch die vergangenen direkten Duelle immer hart umkämpft. Ein brisantes Wiedersehen bleibt Corona-bedingt leider verwehrt: Luis Suárez verpasst nach seinem positiven Test das Fußball-Match gegen seine Ex-Kollegen. Nichtsdestotrotz erwarte ich 90 Minuten auf taktisch hohem Niveau. Kleinigkeiten werden entscheiden.
Meine Wettempfehlung:
Beide Teams erzielen mindestens ein Tor (1.67)
FC Liverpool – Leicester City (Sonntag, 20:15) #LFCLEI
Es ist angerichtet: Am Sonntag kommt es zum Showdown um die Tabellenführung in der Premier League! Die erstplatzierten „Foxes“ gastieren an der Anfield Road bei der auf Rang 3 liegenden Klopp-Elf. Derzeit trennt die beiden Klubs lediglich ein einziger Punkt. Vor der Länderspielpause agierte das Duo auf Top-Niveau: Die „Reds“ setzten sich bei fünf der vergangenen sechs Partien durch, während die Rodgers-Truppe im selben Zeitraum sogar alle Matches für sich entschied. Vor allem die Hausherren plagen allerdings vor dem Spitzenspiel Personalprobleme. In der Defensive fehlen wichtige Stützen verletzt, zudem ist Topscorer Salah wegen eines positiven Corona-Tests out. Jedoch verfügt der regierende Champion auch ohne den „Pharao“ über enorm hohe Qualität. Auf der anderen Seite überzeugten Vardy und Co. durch ihr kompaktes Auftreten und ihre schnörkellose Spielweise. Fix ist: Aufgrund der starken Kollektive erwarte ich ein Offensiv-Feuerwerk zur Primetime. Einen klaren Favoriten gibt’s für mich bei diesem Fußball-Duell jedenfalls nicht.
Meine Wettempfehlung:
In der zweiten Hälfte fallen mehr als 1,5 Tore (1.74)
SSC Neapel – AC Milan (Sonntag, 20:45 Uhr) #NapoliMilan
Das Highlight der 8. Runde in der Serie A steigt in der süditalienischen Metropole: Die drittplatzierte Gattuso-Elf empfängt den Tabellenführer. Die Hausherren liegen nur drei Zähler hinter den „Rossoneri“. Insigne und Co. werden deshalb alles daransetzen, um sich mit einem Dreier Rang 1 zu schnappen. Die Formkurven vor der Fußball-Länderspielpause geben Neapel-Fans berechtigen Grund zur Hoffnung: Bei vier der vergangenen fünf Matches ging ihr Klub als Gewinner vom Feld. Auf der anderen Seite blieb die Piolo-Truppe aufgrund schwacher Leistungen zwei Mal hintereinander ohne vollen Erfolg. Ob Donnarumma und seine Vorderleute nach den Nationalteam-Einsätzen fokussierter sind, bleibt abzuwarten. Die letzten direkten Duelle der beiden Mannschaften waren meistens auf Augenhöhe: Drei der vergangenen vier Partien endeten mit einem Unentschieden. Und auch am Sonntag erwarte ich spannende 90 Minuten, bei denen die bessere Chancenverwertung ausschlaggebend sein wird. Insgesamt sehe ich die Hausherren leicht in der Favoritenrolle.
Kommentar verfassen