Eine außergewöhnliche Saison geht am kommenden Wochenende zu Ende. Nach einem verspäteten WM-Start steigt in Portimão jetzt das 14. und letzte Rennen der MotoGP. Ohne Dominator Marc Márquez war die Saison an Spannung kaum zu überbieten. Joan Mir sicherte sich zuletzt beim Valencia GP den Titel. Wer steht beim abschließenden Portugal GP ganz oben? Wir haben alle Infos sowie Wettempfehlungen zum bevorstehenden Rennen für euch!
Quick-Facts:
- 20.-22. November 2020
- Strecke: Algarve International Circuit, Portimão
- Rundenlänge: 4,658 km
- Rundenanzahl: 25
Premiere in Portimão
Bis 2012 trug die MotoGP den Portugal GP in Estoril aus, seitdem gastierte die Königsklasse nicht mehr im Land. Jetzt kehren die Asse zurück. Und in der einzigartigen Saison 2020 gibt’s zum Abschluss gleich noch eine Premiere: Denn während in der Superbike-WM schon seit einigen Jahren Rennen auf der 2008 errichteten Strecke unweit der Hafenstadt Portimão ausgetragen werden, ist es jetzt erstmals in der MotoGP soweit. Charakteristisch für die Rennstrecke sind die teilweise enormen Höhenunterschiede – zwischen 12 % Gefälle und 6 % Steigung ist alles enthalten. Zum Abschluss der Saison wartet auf die Piloten noch einmal eine besondere Herausforderung: Uneinsichtige Kurven und Bremspunkte in Bergabpassagen kennzeichnen den Kurs.
Triumphiert der Weltmeister beim Portugal GP?
Nach seinem Premierensieg beim ersten Rennen in Valencia zeigte Joan Mir doch Nerven. Den Gewinn des WM-Titels vor Augen, verlief das Qualifying alles andere als zufriedenstellend – am Ende musste er sich mit Platz 12 begnügen. Am Ende eines spannenden Rennens reicht dem Spanier ein 7. Rang für den Gewinn des Titels. Damit wird der letzte Grand Prix der Saison zur Triumphfahrt des Suzuki-Piloten. Ohne den Druck kann er jetzt wieder befreit fahren. Und deshalb traue ich ihm auch beim Portugal GP noch einmal eine Top-Platzierung zu. Die aktuelle Saison zeigte allerdings, dass gleich mehrere Fahrer bei jedem Rennen für den Sieg gut sind. Spannung ist also auch beim Finale garantiert.
Kommentar verfassen