Geschafft: WM-Leader Joan Mir holte sich am vergangenen Wochenende beim Europa GP in beeindruckender Manier seinen ersten Sieg in der MotoGP . Jetzt kann er am Sonntag das Meisterstück vollenden und den Titel holen. Wir haben alle Infos zum bevorstehenden Valencia GP für euch – Wettempfehlungen wie gewohnt inklusive!
Schwieriges 1. Rennen
Teil 1 des Double-Headers in Valencia war eine besondere Herausforderung: Aufgrund von nassen Streckenbedingungen in den Trainings am Freitag und Samstag, galt es im Warm-up das ideale Set-up zu finden. Im Rennen zeigten die beiden Suzuki-Piloten Mir und Rins ihre aktuelle Top-Form. Pole-Setter Pol Espargaró stürzt bereits in der ersten Runde und muss das Rennen beenden. Alex Rins fährt daraufhin einen hervorragenden Grand Prix. Teamkollege Mir macht währenddessen Platz um Platz gut und schiebt sich auf Rang 3. In Runde 17 leistet sich Rins einen kleinen Fehler, den der WM-Leader eiskalt ausnützt und sich die Führung schnappt. Daraufhin dominiert der Spanier mit seiner Pace das Rennen und feiert seinen ersten Sieg in der MotoGP. Für Suzuki ist es der erste Doppelerfolg seit 1982.
Fixiert Mir den Titel?
Zwei Rennen vor dem Saisonende haben noch fünf Fahrer die Chance, Joan Mir den WM-Titel zu entreißen. Teamkollege Alex Rins liegt 37 Punkte hinter dem Führenden. Genauso viel Rückstand hat Fabio Quartararo, Viñales fehlen 41 Zähler, Morbidelli und Dovizioso 45. Doch nur der zweite Suzuki-Pilot Rins glaubt noch an seine Chance. Und das mit gutem Recht: Denn er zeigte in den letzten Rennen eine bestechende Form, holte mehr als die Hälfte seiner WM-Punkte bei den letzten drei Grand Prix. Ohne den Fehler in Runde 17, wäre ihm der Sieg auch am vergangenen Wochenende nur schwer zu nehmen gewesen. Ein spannendes Rennen ist also auch beim Valencia GP zu erwarten. Die Teamkollegen werden bis zur letzten Runde um jeden Punkt fighten. Für mich geht der Sieg auch beim zweiten Teil des Double-Headers an Suzuki.
Kommentar verfassen